Get your Shrimp here

Werden alle Algen gefressen?

Sanny

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2008
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.262
Hi,

habe das gefühl mein Becken veralgt immer mehr, sind schon richtige Fäden entstanden.
Werden Algen nicht eigentlich von den Nelen verputzt?

Lg
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 103
tach,

also der grüne faden in bildmitte ist moos, keine alge.
das hellere ist unscharf, ich tippe da mal auf bakterien.

die meisten algen sind auch zu hart für die zwerggarnelen. die gehen dann zwar an die jungen "triebe".
 
Und was kann ich nun dagegen machen?
Algenentferner ins Becken kippen? Habe noch nie welchen benutzt.
 
Gegenfrage. Die Fäden, die du meinst, sind die auf dem Foto zu sehen ?
Weil wenn ja, gilt eher daß, was Bob geschrieben hat.

Wenn nein. Gegen Fadenalgen hilft ( angeblich ) eine 500 mg Aspirin ( Wirkstoff Acetylsalicylsäure ) pro 25 Liter. Bei mir hat es nicht geholfen.

Es gibt 3 Arten von Fadenalgen. Angeblich fressen PHS 2 dieser Arten. Amano Garnelen oder auch Radix sp. Schnecken gehen an Fadenalgen. Die Radix sp. aber nur wenn nichts anderes mehr da ist und die vermehren sich extrem.
 
Ich habe meine Fadenalgen in etwa im Griff. Hab hier den Tip mit bekommen, ein angerauhtes Stäbchen (ich hab ein Schaschlikstäbchen genommen) zu nehmen und die Fadenalgen darauf aufzurollen. Am Anfang merkt man noch nicht ganz so viel, aber wenn man es öfter macht (bin jetzt bei 1 x die Woche) sieht es schon ganz manierlich aus und wieder schön ;)
 
Ok dann sind es wohl Bakterien was kann ich dagegen tun?
Sind die gefährlich für meine Nelen?
 
Hi und
sorry Sanny, habe keine Ahnung von Bakterien, aber für die Fadenalgenfraktion einen Tipp:

Lt. Oliver Knott (AQ-Designer) läßt sich Moos mit etwas Wasser bei gelegentlichem Wasserwechsel in einer Plastikdose im Kühlschrank bis zu einem Jahr halten.

Habe ich mit stark Faden-veralgtem Moos gemacht. Ergebnis nach 5 Wochen: Moos hellgrün mit wenigen braunen Stellen (dem ging´s ja schon vorher nicht gut durch die Veralgung), Fadenalgen weg. Größtenteils aufgelöst, ein paar weiße tote Fäden noch zu erkennen. :hurray:

Wünsche viel Erfolg beim Nachmachen,
Karin
 
Hi Sanny,
habe mich an einen Thread erinnert (juchuu, ich kenne auch mal einen alten Thread:D), vielleicht hilft Dir ja das mit den Bakterien etwas weiter.

Grüßle
Karin
 
Hi Karin,

also meine Bakterien sehen anders aus. Aber was kann man nur dagegen tun???:(
 
Hi Sanny

wie lane läuft dein Becken denn schon? Meiner Erfahrung nach sind Fadenalgen nur dann ein Problem wenn das Becken noch nicht im Gleichgewicht ist, sprich der Nährstoffhaushalt noch nicht ausgewogen ist. In einem halben Jahr sollte sich das gegeben haben.
 
also meine Bakterien sehen anders aus.

bei den bildern im verlinkten thread sind es imho auch keine algen sondern pilz.


zeig doch mal schärfere bilder von dem um das es dir geht.
oben sehe ich nicht eine alge.....
 
Hi Sanny,
du meinst sicher das helle Zeug an deinem Java?moos,
das sieht für mich wie einfacher Schmutz aus.
Wenn ich E*asyLive ins Aquarium gebe habe ich manchmal solche Beläge auf den Pflanzen.Besonders wenn ich vorher im Becken gewühlt habe.


Falls du etwas anderses meinst mach bitte noch mal ein Bild.
 
Hi,
also mein Becken läuft jetzt ca. 2 Monate.
Ich meine das helle Zeug was an dem Nixkraut hängt.
Allerdings ist es nur auf den Foto, wegen dem Licht so hell.
In Wirklichkeit ist es eher braun.
Was ist es nun Dreck, Algen oder Bakterien???
Leider bekomme ich kein schäferes Bild hin.
Lg
 
Hi

Ich halte die Fäden weder für Algen noch für Bakterien, sondern eher für Schneckenschleim, in dem sich im Wasser umherwirbelnde Teilchen verfangen haben. Es gibt übrigens nicht nur drei Sorten von Fadenalgen, sondern hunderte. Aufwickeln, absaugen und abwarten, halte ich für die bessere Lösung. Es handelt sich nämlich nur um ein kosmetisches, nicht um ein Pflanzen oder Garnelen bedrohendes Problem.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

also an das mit dem Schneckenschleim glaube ich nicht, da die Pflanze wirklich überall so aussieht.
 
Zurück
Oben