Selyra
GF-Mitglied
Hallo,
es ist mal wieder soweit, ich habe mir eingebildet das unser bee Becken friedlich läuft
Ich hatte vor 2Wochen mein ersten Paarungstanz und inzwischen sind 2 Mädchen das erste mal tragend (wir hoffen das sie es überleben *bibber*) und heute war wieder ein paarungstanz - ich kann nur raten welches Mädchen es betrifft da sie sich seit heute Morgen zeitweiße etwas verbiegt als würde sie pressen und bissle pöse zu den Buben ist.
wenn alles gut läuft habe ich 3 Tragende Weibchen aber jetzt kommt das große ABER
seit 3 Tagen sammel ich fleißig immer wieder kleine Libellenlarven aus dem Becken -.-
Inzwischen bin icg bei 11 und jedes mal wenn ich denke "das war die letzte"
taucht noch eine irgendwoher auf *grummel*
die Biester sind in unserem dicht bepflanzten becken auch schwer zu fangen *seufz*
Und das gemeine: ich weiß nicht woher die kommen, die letzten Pflanzen habe ich vor 1Monaten eingesetzt
vorher wurden diese gute 3Wochen gewässert inkl Mineralwasserbad oO
Die sind recht klein, an meine ausgewachsenen Bee´s gehen sie nicht, allerdings wird der Nachwuchs gefundenes Fressen sein, jetzt habe ich schon überlegt, falls ich es nicht in den Griff bekomme bis die kleinen "schlüpfen" (heißt das so im Garnelenfachjargon?)
kann ich die werdenden Muttis in eine art Brutkasten setzten?
Oder ist das zu viel Streß für sie?
LG
Sabrina
es ist mal wieder soweit, ich habe mir eingebildet das unser bee Becken friedlich läuft

Ich hatte vor 2Wochen mein ersten Paarungstanz und inzwischen sind 2 Mädchen das erste mal tragend (wir hoffen das sie es überleben *bibber*) und heute war wieder ein paarungstanz - ich kann nur raten welches Mädchen es betrifft da sie sich seit heute Morgen zeitweiße etwas verbiegt als würde sie pressen und bissle pöse zu den Buben ist.
wenn alles gut läuft habe ich 3 Tragende Weibchen aber jetzt kommt das große ABER
seit 3 Tagen sammel ich fleißig immer wieder kleine Libellenlarven aus dem Becken -.-
Inzwischen bin icg bei 11 und jedes mal wenn ich denke "das war die letzte"
taucht noch eine irgendwoher auf *grummel*
die Biester sind in unserem dicht bepflanzten becken auch schwer zu fangen *seufz*
Und das gemeine: ich weiß nicht woher die kommen, die letzten Pflanzen habe ich vor 1Monaten eingesetzt

vorher wurden diese gute 3Wochen gewässert inkl Mineralwasserbad oO
Die sind recht klein, an meine ausgewachsenen Bee´s gehen sie nicht, allerdings wird der Nachwuchs gefundenes Fressen sein, jetzt habe ich schon überlegt, falls ich es nicht in den Griff bekomme bis die kleinen "schlüpfen" (heißt das so im Garnelenfachjargon?)
kann ich die werdenden Muttis in eine art Brutkasten setzten?
Oder ist das zu viel Streß für sie?
LG
Sabrina