Get your Shrimp here

Welcher Filter für 60er Becken?

Lokalrunde

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Nov 2010
Beiträge
862
Bewertungen
250
Punkte
10
Garneleneier
10.297
Hallo,

Ich hab mir gestern nen 60er Becken Set im Futterhaus gekauft.
Es sollen später einmal Garnelen rein, dachte an CR oder YF.
Der Filter der in dem Set dabei war ist aber wohl völlig ungeeignet, hat nen ziemlich groben Filterschwamm und auch mehrere mm große Lücken.
Die Leistung scheint mir auch überdimensioniert (6 Watt).
Also welchen Filter würdet ihr empfehlen, sollte auch nicht zu teuer sein.:cool:

Andere Frage, Wasserwerte:
Aus der Leitung kommen Laut Wasserwerken:
PH 7,7
GH 11,4
KH 9,4

Das zu 50% mit Osmosewasser verschnitten sollte doch ausreichende Werte ergeben!?
 
Ich empfehle den Sera fil 60,
den kannst du ganz einfach Garnelensicher machen,
und fast alles reinpacken.....(Aktivkohle, Siporax,Torf)
 
Hallo,

um welchen Filter handelt es sich denn? Besonders überdimensioniert sind 6 Watt nicht gerade. Wenn es ein Innenfilter ist, dann landet die Abwärme im Becken, also schonmal kein Verlust im Winter ;)

Ich bin immer noch überzeugt vom Eden 501 Außenfilter. Aber wie gesagt, würde ich ggfs. überlegen den im Set enthaltenen Filter in Betrieb zu nehmen.
Für Yellow Fire Garnelen musst du nichts an dem Wasser ändern, für erfolgreiche Haltung und Vermehrung von Crystal Reds respektive Red Bees muss auf jeden Fall gepanscht werden, die Vermehrung könnte und die niedrige "GH abzüglich KH" könnte beim Verschneiden noch problematisch werden (habe zumindest immer wieder gelesen, dass eine ausreichende GH vorhanden sein soll um Häutungsproblemen vorzubeugen).

Grüße
Hanno
 
HI Lokalrunde,
ist dein mitgelieferter Filter der Stingay 15??
Vom Waterhome Set??
 
Ja genau, Hagen Elite Stingray 15.
Der ist auch irgendwie blöd geformt um den noch Garnelensicher zu machen.
 
OK, dann würde ich keine Arbeit oder Zeit verschwenden und meine Empfehlung besorgen oder eben einen anderen Filter, der dich überzeugt.
 
Den Stingay 15 hatte ich nämlich auch - der ist ein Schredder!!
Besorg dir einen anderen Filter- den Nelchen zu Liebe!
In meinem 120L Becken hab ich zu Zeit den Sera fil 120 im einsatz-
ich bin mehr als zufrieden!
Für dein Becken iss der Sera fil 60 zu empfehlen.
 
Hallo ich habe auch ein reines 54er GArnlenbecken und da habe ich folgenden Schwammfilter drin:

<<
sera Innenfilter L150
Luftbetriebene Innenfilter für Aquarien bis 150 Liter
Die sera Innenfilter bieten hohe Leistung und ruhigen Lauf, da die Luft gleichmäßig verteilt wird. Der speziell entwickelte Schwamm hält selbst kleinste Partikel zurück, und die hohe Porösität bietet nitrifizierenden Bakterien ideale LebensbedingungenDie sera Innenfilter sind ideal zur Aufzucht von Jungfischen. Sie werden mit einem Durchlüfter, z.B. dem sera Durchlüfter 100 plus, betrieben
<<

reicht vollkommen aus

Gerhard
 
Gut kopiert!
der filter ist aber auch zu empfehlen sera Innenfilter L150 -
nur brauchst du eine Membranpumpe dazu- die sind sehr laut
 
Luftbetrieben bedeutet aber in der Regel auch eine brummende Membranpumpe und das dürfte für viele eine KO-Kriterium im Wohnbereich sein. Wenn das Becken aber im Keller o.ä. steht - dann spricht natürlich nichts gegen einen solch einen Filter.
 
Ja, man kann auch glück haben und eine sehr leise erwischen...
Gerhard: Wie heißt die denn??
 
<<
Gerhard: Wie heißt die denn??
<<

sory, kann grad nicht nachsehen weil ich in der Arbeit bin. 65 km vom AQ entfernt :(
Heute abend dann !!

Gerhard
 
Gut, kann ich verstehen,
wennste fertig bist mit Arbeiten dann poste halt den Namen mal.
Ich hab Zeit....(hab Ferien *g*)
 
Danke für die schnellen Antworten, denke Luftbetrieben fällt eher raus, AQ steht im schlafzimmer.
Mich nervt schon n tickender Wecker...
 
Hallo

dann evtl HMF ( Eckfilter ) mit kleiner Pumpe drin.

Gerhard
 
Moin Lokalrunde,

neben einem HMF bin ich für ein 54l-Becken immer noch vom AquaClear 20 Rucksackfilter überzeugt.
 
Hi,
wie wärs mit nem Aquaball von Eheim ? Der ist echt super leise und gut. Ich selber habe ihn nochnicht Garnelensicher gemacht aber ich denke wenn man einen Damenstrumpf drüber zieht sollte die Sache gegessen sein ;)
 
Hallo

Möglich wäre auch der Superfish-Aqua-Flow 50 Innenfilter kostet bei Ebay unter12 € und läuft sehr leise.
Du solltest aber die Aktivkohle aus dem Schwamm entfernen bevor Du Ihn einsetzt.

schönen Gruß René
 
Hallo

Was den Eheim Aquaball betrifft.
Bei mir werden die Neelen nicht angesaugt
da der Schwamm fein genug ist.
Außerdem kannste ja diese Filter auch drosseln.
Die Leistung sollte ausreichen selbst wenn der gedrosselt ist
da die Pumpe auch für 170er Becken die gleiche ist ( von der W- Zahl her ).
 
Zurück
Oben