Get your Shrimp here

Welcher Filter für 30l Nano Cube?

Steffi-99

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2011
Beiträge
269
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
14.096
hi,
ich brauche einen neuen filter für mein 30l nano cube,da der den ich jetzt habe alle baby-garnelen einsaugt,und sich total doof in der handhabung macht!!
könnt ihr mir vieleicht einen empfehlen,der leicht zu bedinen ist und auch keine kleinen garnelen einsaugt?

mfg steffi
 
Hi,

ich habe den Dennerle Nano Eckfilter zusammen mit dem Baby Protect Modul in einigen Becken. Ist einfach in der Handhabung und babygarnelensicher.
In anderen Becken habe ich EckHMF mit Lufthebern - sind ebenso gut.
 
Also ich benutze auch den Eckfilter von Dennerle und habe bis jetzt noch nie gesehn das eine Baby Garnele eingesaugt wurde.
Wenn du wirklich nen neuen Filter nehmen möchtest dann wäre ein HMF oder Schwammfilter das Beste, wobei der HMF wieder größere Filterfläche aufweist.
 
Ein Aquarium :D
 
Kommt drauf an ob Luftbetrieben oder mit Pumpe hinter.
Luftbetrieben wird ein Luftheber und eine Membranpumpe benötigt, Pumpenbetrieben brauchst du halt eine Pumpe hinter der Filtermatte (da kannst du auch gleich noch SIporax oder ähnliches hinter platzieren, bringt viel Filterfläche).
Nachteil beim Luftheber ist halt das die Membranpumpe etwas lauter ist.
 
ok also erlich geasgt,is mir der hmf etwas zu kompliziert...
am besten von euren bis jetzigen vorschlägen, finde ich den dennerle eckfilter am besten..
habt ihr noch weitere vorschläge??
 
ja aber ich mag es nicht,wenn man zu irgentetwas noch extra zubehör braucht!!
und ausserdem,steht der cube an einer stelle wo alles zu gekramt ist und auf gar keinen fall noch irgenteine pumpe oder so hin passt unswar auf einem schreibtisch einer 12 jährigen:D;)
 
Was macht eine 12 jährige jetzt noch im Internet?
 
Ok :D... dabei handelt es sich vermutlich auch um ein Schlafzimmer, da kann selbst ein leises Summen stören....
Dann geht wohl nur ein Innenfilter.... Einen HMF in ein laufendes Becken rinzubauen ist mMn auch schwierig....
Vielleicht hilft es über den Innenfilter eine feine Seidenstrumpfhose zu ziehen....
 
hi steve,
ja daran habe ich auch schon gedacht,aber gibt die nylon-strumpfhose nicht schadstoffe an das wasser ab?
 
Einfachste Lösung ist wie schon oben beschrieben diesen Baby-Protect Aufsatz zu benutzen oder stattdessen die feine Strumpfhose wo ich aber meine das die sich schneller zusetzt.
 
Hi Steffi,

Denke auch, dass der Dennerle Filter für Dich die beste Lösung ist, weil unkomliziert in der Handhabung, geräuscharm und vorallem klein, fällt daher Optisch nicht so sehr auf in einem 30L Cube.
Allerdings würde ich das Zusatzmodul dazukaufen um die Reinigungsintervalle zu verlängern. Junggarnelen werden bei diesem Modell nicht weggesaugt.

Gruß

Henning
 
gibt die nylon-strumpfhose nicht schadstoffe an das wasser ab?

Das kommt drauf an. Eine ausrangierte Strumpfhose z.B. Deiner Mutter, die schon mehrmals gewaschen wurde, hat höchstens noch ein paar Weichspüler-Reste drin, die Du durch sorgfältiges Ausspülen raus bekommst. Solltest Du Dir extra dafür eine Strumpfhose oder Strümpfe kaufen, sind die möglicherweise mit Chemikalien behandelt, die sie glatter, weicher, toller machen sollen. In dem Fall solltest Du sie ein paar mal in der Waschmaschine mitfahren lassen, um sicher zu sein, dass alles raus ist, und eventuellen Weichspüler danach wieder ausspülen.

Gruß
Marion
 
Hi,

Auch wenn ich durch diese Schilderung selbst versucht bin, meiner Mutter die Strumpfhosen zu klauen, besteht kein Bedarf sowas zu tun, Der Dennerle Filter ist Garnelensicher, mit Zusatzmodul noch sicherer und hält auch länger.

Gruß

Henning
 
Zurück
Oben