Get your Shrimp here

Welcher Außenfilter ist am besten?

Ich habe einen ATB Blau Aquaristic Filter FM-60 an mein Fensterbecken gehängt und muss sagen, dass ich den sehr laut finde. Habe ihn mal mitbestellt, weil er preiswert war. Für ein Schlafzimmer auf keinen fall geeignet m.E.
 
Ich frage das hier einfach mal weiter: Der BLAU-Filter ist fast lauter als mein Kühlschrank. Ist das normal?
:banghead:
 
Ich habe mal eben schnell nach deinem Filter nachgeschaut. Den Filter an sich habe ich leider nicht, aber wenn z.B in meiner BioBox die pumpe Knattert wie ein alter Kahn, war meisten die Pumpe etwas verstopft. Hab es sauber gemacht und alles war wie beim alten.

Zu meinem Projekt:

Heute nachmittag habe ich meinen Aktiven Bodengrund sowie naturkies bestellt und eine 14/15W T8 lampe von Arcadia. Die 11W leuchte die ich ausprobiert habe war mehr als wie ausreichend...aber als Cubelampe für mein Becken um Brauchbar. Deswegen weiche ich auf diese Lampe aus.

Den umbau werde ich Dokumentieren und ich versuche einen Art Bericht zu erstellen mit bilder usw.
 
Hi Sayaman,

das hört sich spannend an:-)

Ich persönnlich schwör auf die Ecco pro von Eheim.
Wenn man noch das Ansaugrohr auf 16/22 erhöht und mit Reduzierungsstück auf 12/16 in den Filter geht, ist er eigentlich Stumm.

LG Uwe
 
Ich hätte noch eine frage zu der Leuchtstoffröhre. Welche soll ich mir kaufen? Es gibt verschiede ausführungen mit Lichteffekten. Ich bräuche eine leuchte die so nah wie möglich an die 30cm länge rankommt.
 
Die großen Eheim 2075 mit der elektronischen Drossel auf Minimum stellen bringt sehr viel Filtervolumen und ab 30l geht's auch mit der Stroemung, falls man einen uebrig hat.
Gruß Kalle
 
Zurück
Oben