Get your Shrimp here

Welcher Außenfilter ist am besten?

Sayaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
301
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
12.812
Hallo,

ich suche für mein 70l Becken einen außenfilter. Mein Wunsch wäre das man ihn außen an die scheibe Hängen könnte und nicht so arg glukkert.
 
Außenfilter an sich sind immer leise...selbst meine großen hör ich kaum.
Was du suchst klingt aber eher nach nem Rucksackfilter?!
 
Ja genau... sowas suche ich. Ist ja eh ein kleines becken. Würde alle dicke reichen. Was gäbe es denn so empfehlenswertes ?
 
Ich benutz immer den Hagen Aqua Clear...
Hab für meine 28er Dreamcubes den 20er gibt aber auch glaub größere....
Bei denen muss man nur den Deckel vom Filter abnehmen damit er Ruhe gibt *gg*
 
Brummt der so laut ? Wie schauts aus mit dem filtermaterial. Kohleschwamm usw. Wie oft muss der gewechselt werden.
 
Der Deckel nimmt die Schwingung des Filters auf und rappelt dann halt.
Ohne ist er angenehm und plätschert höchstens wenn der Wasserstand zu niedrig ist.
Ich hab in den Filtern immer nur den kleinen Schwamm und Siporax oder ähnliches drin.
Kohle kann man eigentlich weg lassen.
Und die restlichen Filtermaterialien halt mal ab und an auswaschen wenn der Durchfluss schlechter wird wie bei allen Filtern.
 
Hallo,

ich nehme die von Resun, da ist ordentlich Platz für Filtermaterial und leise sind die auch.
 
Ich hab mir mal eben welche von Eheim angeschaut. Da wäre auch einer der vom Volumen passen würde. Aber extrem laut was ich bis jetzt auf youtube gesehn hab. Den aqua claer fand ich bis jetzt am besten. Optisch und von der Lautstärke.

Wie oft muss ich die Filtermaterialien wechseln ?
 
Sehr sehr selten ^_^ Hab meine Teilweise 1-2 Jahre laufen und noch nichts gewechselt...nur ma ausgedrückt und abgewaschen.
 
Filter würd ich, egal welche Art es ist, erst säubern wenn fast kein Wasserdurchfluss mehr gegeben ist. Oder ein klein wenig vorher wenn man merkt das der Motor/Luftpumpe,etc sich richtig abrackern tut.

Und dann natürlich auch nur leicht überm Spülbecken ausdrücken und leicht abwaschen, mehr nicht.
 
Der "beste" Filter...

Du fragst ja nach dem "besten" Filter. Da gehen die Meinungen natürlich total auseinander. M.E. ist ein sehr guter Filter der Biofilter. Hier läuft das Wasser relativ langsam durch. Die Bakterien im Filter haben genug Platz und "Zeit", Schadstoffe abzubauen und das Wasser kommt am Ende "sauber" wieder heraus.

Mein Filter besteht aus 4 Kammern (insgesamt 25 Liter). Erste Kammer (Einlauf) Watte, die anderen bestehen aus porösem Material. Gereinigt wird ggf. 1x in 2 - 3 Jahren (vorausgesetzt, das Biologische Gleichgewicht stimmt).

Hier mal eine Abbildung:

Deko4.jpg

Liebe Grüße
grooti
 

Anhänge

  • Deko4.jpg
    Deko4.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 49
Hi grotti,

was für ein Projekt war das denn? Schaut interessant aus.

Bezüglich "der beste Filter" würde mich mal interessieren wie infern das auseinander geht. Ich möchte das 70ger Becken Scarpen. Hier mein motiv.

Und wenn wir schon bei Technick sind. Ich muss meine leuchte umrüsten. Zurzeit habe ich eine LED Leuchte, die mir etwas zu dunkel ist. Möchte eine schönes helles Becken. Was gäbe es den so preiswertes auf dem Markt ?

PS: Schöne Signatur :) Wie hast du das mit dem Bild gemacht ?
 
Hi grotti,

was für ein Projekt war das denn? Schaut interessant aus.

Bezüglich "der beste Filter" würde mich mal interessieren wie infern das auseinander geht. Ich möchte das 70ger Becken Scarpen. Hier mein motiv.

Und wenn wir schon bei Technick sind. Ich muss meine leuchte umrüsten. Zurzeit eine LED Leuchte die mir etwas zu dunkel ist. Möchte eine schönes helles Becken. Was gäbe es den so preiswertes auf dem Markt ?

PS: Schöne Signatur :) Wie hast du das mit dem Bild gemacht ?

Danke...via html - und mein Projekt: www.larsgroothoff.de

Gruß grooti (nicht grotti)
 
Hi grotti,

was für ein Projekt war das denn? Schaut interessant aus.

Bezüglich "der beste Filter" würde mich mal interessieren wie infern das auseinander geht. Ich möchte das 70ger Becken Scarpen. Hier mein motiv.

Und wenn wir schon bei Technick sind. Ich muss meine leuchte umrüsten. Zurzeit habe ich eine LED Leuchte, die mir etwas zu dunkel ist. Möchte eine schönes helles Becken. Was gäbe es den so preiswertes auf dem Markt ?

PS: Schöne Signatur :) Wie hast du das mit dem Bild gemacht ?

Hi Sayaman,
wenn du dein Becken scapen möchtest, dann wirst du was Filtertechnik angeht gar nicht viel machen müssen. Denn z.B. Siporax würde ich dann nicht verwenden sondern nur Filterwatte und Matte sonst werden zu viele Pflanzennährstoffe aus deinem Wasser gefiltert.

Für nen 70 Liter Becken würde ich dir einen nicht zu großen Aussenfilter empfehlen (z.B. Eheim 2213 classic) in den nur Filterwatte und Matte packst.
 
Hi, zum Licht kann ich dir den ARC POD mit 11Watt empfehlen. Den hatte ich bei mir über einem 80er Becken. Das best bepflanzte aller meiner LAmpen ;)
 
@ Sayaman: Licht

Über meinem 200-L-Becken (110x70X30cm) habe ich 2 Tageslichtlampen hängen:

Farbtemperatur 6.500 Kelvin
Energieverbrauch2 0 Watt/Leistung 100 Watt
Lichtstrom 1.080 Lumen
Energieeinsparung 80 %
Frequenz (absolut flimmerfrei) 25.500 KHz

Die gibt's in unterschiedlichen Stärken und sind sehr preiswert - hier mal der Link



Gruß Lars
 
Hallo,

der link steht leider nicht zu verfügung. Ich hab mal in einem Aquarienfachhandel nachgefragt. Die gute Frau wollte mich zuerst von einer Dennerle 11w leuchte überzeugen die ich nicht so überzeugend finde. Darauf hin wollte sie mir sowas empfehlen.

Ist diese leuchte gut ?

Bevor ich es vergesse, mein Becken ist offen deswegen diese leuchte.

Wie viel watt brauche ich den für ein schönes ausgeleuchtetes 70ger becken ?
 
Hi !
Zum Außenfilter kann ich nur sagen: Aquaclear Huckepackfilter funktioniert hier bestens.
Wer das plätschern allerdings nicht so mag, sollten einen hohen Wasserstand halten ;o) Sonst kann es schon mal lauter werden.
Und dabei bedenken: Die Abdeckung muß passig sein...
Bei den Eheim-Außenfiltern hat mich immer gestört, das nach Filtersäuberung ständig Luft im Filter war, und ich immer wieder ansaugen mußte.
Andere schwören allerdings drauf.

Grüßlis Melli
 
ich habe ein wenig mit der Leuchte Experimentiert. Dazu habe ich von meinem 20ger Cube die 11w leuchte entnommen und die mittig von Beckenrand befestigt. Das ergebniss war überraschend. Die 11w Lampe leuchtet hell und klarer als die Große LED lampe. Die ecken sind etwas heller geworden. Mein problem wäre aber das die Lampe wegen ihrer Fußform stört. Ich müsste das Becken etwas vorziehen von der Rückwand.

Hier mal ein ein Beispielbild von dem Becken
 

Anhänge

  • vbvchv.jpg
    vbvchv.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben