Get your Shrimp here

Welchen Schrank/welches Regal unter 30er Cube?

Hallo,
ich habe 2 Expedits, auf einem stehen 54l, auf dem anderen 63l. Die kann ich nur wärmstens empfehlen.
Nun habe ich noch ein leeres 30l-Cube und frage mich, ob ein kleiner Lack-Tisch (der quadratische) reicht... ist etwas gewagt, oder?

Gruß,
Ricky


Auf so einem 55er Lacktisch für 5€ habe ich eine große Pflanze in einem schweren Tontopf stehen.... der Tisch bekommt jetzt nach gut einen Jahr einen ziemlichen "Bauch" - ich würde es mit dem 30er 1000% NICHT belasten1

Allerdings kann ich bedenkenlos das Expedit empfehlen - habe drei davon mit Becken belegt, auf zweien steht je ein 30er Cobe und auf dem dritten ein 63l Becken. Alle halten super stabil und gut sieht es obendrein aus!

Seid ihr euch sicher xD?

Also sollte ich meine Konstruktion mal überdenken?^^ Bei mir steht auf dem 5€ Tisch ein 30er Cube ...
Und dahinter, ganz viel Elektronik und darunter sogar ein Subwoofer... Muss ich mir nachher mal genauer angucken, ob sich der auch durchbiegt, hatte mich vorgestern sogar noch mit draufgestellt xD, da ich der Meinung war, dass der stabil ist (natürlich nur auf die Ecke, nicht mittig).
 
Einen hätte ich noch :D

Frag mal Tante Google nach "Galeriesockel". Zweites Ergebniss.

Die gibt´s in unterschiedlichen Größen.
Allerdings muss man denen die Farbe selber verpassen.

Grüße
Dirk
 
Hallo,
ich habe 2 Expedits, auf einem stehen 54l, auf dem anderen 63l. Die kann ich nur wärmstens empfehlen.
Nun habe ich noch ein leeres 30l-Cube und frage mich, ob ein kleiner Lack-Tisch (der quadratische) reicht... ist etwas gewagt, oder?

Gruß,
Ricky


Auf so einem 55er Lacktisch für 5€ habe ich eine große Pflanze in einem schweren Tontopf stehen.... der Tisch bekommt jetzt nach gut einen Jahr einen ziemlichen "Bauch" - ich würde es mit dem 30er 1000% NICHT belasten1

Allerdings kann ich bedenkenlos das Expedit empfehlen - habe drei davon mit Becken belegt, auf zweien steht je ein 30er Cobe und auf dem dritten ein 63l Becken. Alle halten super stabil und gut sieht es obendrein aus!

Seid ihr euch sicher xD?

Also sollte ich meine Konstruktion mal überdenken?^^ Bei mir steht auf dem 5€ Tisch ein 30er Cube ...
Und dahinter, ganz viel Elektronik und darunter sogar ein Subwoofer... Muss ich mir nachher mal genauer angucken, ob sich der auch durchbiegt, hatte mich vorgestern sogar noch mit draufgestellt xD, da ich der Meinung war, dass der stabil ist (natürlich nur auf die Ecke, nicht mittig).


Eben die Wasserwaage diagonal drübergelegt..... hängt locker 1cm durch:confused:


Uploaded with ImageShack.us


Ich würde es lassen.....
 
Also sollte ich meine Konstruktion mal überdenken?^^ Bei mir steht auf dem 5€ Tisch ein 30er Cube ... Und dahinter, ganz viel Elektronik und darunter sogar ein Subwoofer... Muss ich mir nachher mal genauer angucken, ob sich der auch durchbiegt, hatte mich vorgestern sogar noch mit draufgestellt xD, da ich der Meinung war, dass der stabil ist (natürlich nur auf die Ecke, nicht mittig).

Hab ich eben erst gesehen ....

Autsch :arrgw:
 
Ich find die Expedit auch klasse, hab auf einem mein 84er stehen und das hält ohne Probleme, da könnt bestimmt noch mehr drauf, wenn ich mal ein paar Fächer leergeräumt habe, kommt in jedes Fach noch ein 12er rein.

Gruß Marco
 
Ja, die Expedit sind wirklich stabil. Kann ich auch absolut empfehlen. Allerdings sollte man die Würfel (also den 1ner und den 2x2) immer "verkehrt" herum aufstellen. Also so, dass die obere Platte auf den Äußeren Seitenplatten aufliegt und dort nicht nur die Schrauben halten. Sicher ist sicher ;) Ich finde auch nicht, dass das die Optik wirklich beeinträchtigt.
 
Galeriesockel ist gut, da bin ich bei der Größe aber auch schon bei dem Preis für dieses Scubacube Unterschrank. Das 4er Expedit passt bei mir leider nicht hin.

Was meint Ihr, zwei 1er Expedit aufeinander?
 
Wenn du den oberen "verkehrt" stellst und das ganze gut verschraubst, sehe ich da kein Problem. Dadurch dass die ja nicht auf Beinen, sondern auf einer Bodenplatte stehen, dürfte da nichts kippeln :)
 
@Ute: ich dachte, du hast 60cm Platz... so breit ist das Besta...
@Martin: oh je, noch ein Argument, es nicht zu tun...

Besta ode Ytong, wobei das Besta praktischer ist. Warum es das allerdings nicht in Hochglanz weiß gibt, ist mir ein Rätsel, denn dann würde es zur daneben stehenden Besta TV-Bank passen.

PS: ihr meint mit Einer die hier? http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30265126/
Ist das wirklich stabil genug?

Grüße von Ricky
 
@Ute: ich dachte, du hast 60cm Platz... so breit ist das Besta...
@Martin: oh je, noch ein Argument, es nicht zu tun...

Besta ode Ytong, wobei das Besta praktischer ist. Warum es das allerdings nicht in Hochglanz weiß gibt, ist mir ein Rätsel, denn dann würde es zur daneben stehenden Besta TV-Bank passen.

PS: ihr meint mit Einer die hier? http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30265126/
Ist das wirklich stabil genug?

Grüße von Ricky

Ich würde die beiden "Einer", genau wie sie abgebildet sind, übereinander stellen und mit den Halterungen für die Wand hinten mittels Spanplattenrückwand verbinden. Vielleicht noch eine dünne "Antirutschmatte" zwischen die Auflagefächen, aber Verschrauben selbst dürfte bei der Wabenkonstrucktion der Platten schwierig sein.
 
Hi ....

Will ja kein Spielverderber sein, aber die Shoplinks dürften bald entfernt sein. Sind hier im GF nicht gerne gesehen ..... :whistling:

Grüße
Dirk
 
Hi Dirk,
danke für den Hinweis, ich mach sie raus...
...oh je, zu spät...


Gruß,
Ricky
 
Eben die Wasserwaage diagonal drübergelegt..... hängt locker 1cm durch:confused:

Ui, Danke Martin...

hm.. muss ich mir mal was überlegen, habe auch gerade mit der Wasserwaage geguckt, aber bei mir sind noch keine Veränderungen festzustellen. Seit wann steht bei dir die Pflanze drauf?
 
Hi ....

Ist mir gerade eingefallen:
Mit´m fünften Bein, direkt in der Mitte plaziert, könnte es mit´m 30er Cube auch auf´m Lack (Normalgrösse) klappen.
Was nur fehlt, wäre die passende kleine Bohrung für das zusätzliche Beinchen.

Nur so als Idee ..... :rofl:

Grüße
Dirk
 
Ein gutes Jahr vielleicht 1 1/2 ....
 
Meint Ihr man könnte

a) zwei Expedit Würfel aufeinander stellen (zusammenschrauben, evtl. mit ner Spanplatte hinten), oder muß der untere dann auf jeden Fall zu viel tragen?

b) einfach die kleine Malm Kommode (2 Schubladen) nehmen?


Hi,

ich hatte mein 60er Cube auf der Malmkomode und nun ein 20er Tetra. Unter dem 60er hatte ich noch eine Küchenplatte drunter, unter dem 20er nun nicht mehr und das geht.
ABER ich finde das mit den Schubladen nicht so glücklich, weil meine Tochter knallt die sehr gerne mal zu und da wackelt dann immer alles so, dass mir Angst und Bange wird :eek:...

Ich wußte gar nicht das es das Expedit auch als 1er Würfel gibt... Danke, jetzt bin ich wieder schlauer und habe eine gute Idee für mein Tetra gefunden :D
 
hi,

was meint ihr, kann man auf das 4er expedit zwei 30er dennerle cubes draufstellen?
 
LOCKER

Ich habe ein 63l drauf und da wackelt nix.
 
Zurück
Oben