Get your Shrimp here

Welchen Bodengrund würdet Ihr nehmen?

Garnelenbär

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
47
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.836
Hallo zusammen!

Bin verrückterweise (nein - hier im Forum wohl eher "normalerweise" ;)) nach knapp zwei Monaten mit Nano Cube wieder meiner alten Aquarienleidenschaft verfallen und habe mir das Juwel Lido 120 zugelegt, das es beim "Futtertrog" günstig gab.

Dahinein sollen irgendwann demnächst dann meine gelben und roten Feuer und meine grünen Babaulti samt der auch schon vorhandenen Apfelschneckensippschaft umziehen.

Momentan bin ich am Planen der Einrichtung (hab mir vorgenommen mir dabei viiiiiiiiiel Zeit zu lassen) und etwas hin- und hergerissen in Hinblick auf den Bodengrund. Im Nano hatte ich Kies (2 - 3mm) und Sand vermischt, was mir aber im Nachhinein nicht sonderlich gefällt.

Nun schwirren mir zig Varianten im Kopf rum. Grundsätzlich fände ich Lavakies ganz praktisch - allerdings optisch nicht so den Brüller.
Eine ergänzende Überlegung dazu wäre erst mal 5, 6cm Lavakies zu benutzen und darauf dann 2, 3cm Sand zu geben.

Dritte Möglichkeit wäre nur Sand. Hatte ich früher im Aqua mal und fand ich ganz hübsch und praktisch.

Und dann wäre natürlich noch zu Überlegen (wenigstens bei Sand oder Kies), welche Farbe es sein sollte.

Alles Fragen über Fragen ...

Was würdet Ihr denn nehmen? Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber ich würde mich trotzdem über ein paar Anregungen freuen.
 
Hallo,

Glückwunsch zum neuen Becken. Ich habe verschiedene Böden im Einsatz, aber Quarzsand, stinknormal aus dem Baumarkt gefällt mir irgendwie am Besten. Schwazen sand habe ich auch, und in einem Becken Vitakraft Flußsand braun,..... Du siehst es geht vieles, aber Dir muss es am Ende gefallen ^^

Die Red und Yellow sollen aber nicht zusammen in das Becken, oder ?
 
Hallo

Sand und Kies sollte man im Aquarium nicht mischen der Boden wird dadurch sehr hart da sich die Bodengründe vermischen.
Bei den Garnelen würde ich sagen ein schwarzer Boden ist optimal,wobei weiß auch gehen würde.
Da sich die Red Fire und Yellow Fire sich kreuzen und die Jungen daraus eher farblos sind würde ich auf eine Vergesellschaftung verzichten.
Also meine Empfehlung ist schwarzer Sand von Gümmer oder anderen.
Roter oder brauner Sand ist bei Red Fire Garnelen nicht so optimal genau wie weisser Sand bei Yellow Fire Garnelen da kommen die Garnelen nicht zur Geltung.

schönen Gruß René
 
Hallo!

schau dir mal den Granatsand an, den find ich am besten wenns um Sand geht!

+absolut Wasserneutral
+sehr schwer - hilft beim Einpflanzen, absaugen etc.
+ schön rot (geschmackssache)

Den gibts außerdem in verschiedenen Siebungen....
 
Zurück
Oben