Get your Shrimp here

Welche Zwerggarnele vermehrt sich am schnellsten?

Sturisoma

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.578
Hallo Zusammen,

aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass sich Red Fire Garnelen wesentlich schneller vermehren als Red Bees. Mich interessiert aber nun, welche Zwerggarnele /Garnelen noch schneller vermehren als die Red Fire. Also die Garnelenart mit der größten Vermehrungsrate...
Über Antworten freue ich mich,

Grüße
Thomas
 
Die typischen Anfängergarnelen vermehren sich am schnellsten.
Eine garnelen mit der höchsten Vermehrungsrate ist für mich die Amanogarnele, die bis zu 1.500 Larven entlässt.Da ich aber noch nie eine Zucht mit dieser probiert habe, weiss ich nicht wieviele Jungtiere man letzendlich hochbekommt.

Edit:// es gibt im übrigen auch die Mini-japonica, die vermehrt sich auch im Süßwasser und braucht überhaupt kein Brackwasser, die soll sich ebenfalls ordentlich vermehren!
 
hi ihr,
am meisten nachwuchs bekomme ich von meiner kleinsten art, der Caridina Parvidentata. trotz ihres gebräuchlichen namens "Sulawesi Inlandsgarnele" hat sie mit den für den namen typischen wasserwerten wenig zu tun, sondern kann in allen möglichen werten gehalten werden.
 
Warum gerade die Sulawesi Inlandsgarnele?
Also die Garnelenart mit der größten Vermehrungsrate...
Sturisoma meinte welche garnele die meisten Jungtiere am Ende der tragzeit entlässt.
Die S.Inlandsgarnele entlässt doch nur 10-15 Jungtiere.
 
Hallo,
für mich sind die produktivsten Garnelen die normalen Rückenstrichgarnelen, auch Algengarnelen, Guppy-Garnelen, Invasionsgarnelen, Neoc. Heteropoda. Da wimmelts nur so.
Gruß Eva
 
Benji, jetzt müssen wir definieren, was der starter mit "vermehrungsrate" meint.

rein zahlenmäßig die meisten jungtiere oder reproduktionstechnisch die häufigsten tragintervalle.

am häufigsten tragen bei mit die parvidentata und es kommen -wie ich beim zählen finde- die meisten jungen von allen durch.
auffällig, dass sie sehr schnell erwachsenengröße erreicht haben.

und bei mir waren es vom ersten tragenden weibchen auch mehr als 15 jungtiere.
 
Ich habe mal grade gegoogelt und da bin ich auf die Page von Gerd Voss gestossen.
Dort steht das die garnelen mit 3-4 Monaten geschlechtsreif sind, also genauso lange/schnell wie die Neocaridina heteropoda arten.Auch steht dort das diese Nele nur 10-15 Eier trägt, klar das es mal mehr, mal weniger sein können.
Wie schnell vermehren sich denn deine S.Inlandsgarnelen?
 
das kann ich nur abnicken.

tragzeit...ich bekomme immer nicht mit, wann welches weibchen befruchtet wird. aber dauernd entlässt i-ein tier.
 
Sturisoma meinte welche garnele die meisten Jungtiere am Ende der tragzeit entlässt.
Da steht das:

Mich interessiert aber nun, welche Zwerggarnele /Garnelen noch schneller vermehren als die Red Fire. Also die Garnelenart mit der größten Vermehrungsrate...
Für mich heisst, die Garnele mit der höchsten Vermehrungsrate, wieviele Eier bzw Jungtiere eine garnele entlässt...
 
ich muss den thread noch mal aufgreifen, weil doch einige nicht glauben (wollen/können *g*), dass die Caridina parvidentata/ Sulawesi Inlandsgarnele die vermehrungsfreudigste ist.

ich habe in meinem amtra parvidentata und WP. als ich sie eingesetzt habe, waren es exakt gleichviele. die WP waren fast alles mädels, die nach kürzester zeit tragend waren. ich habe schon gedacht, das wars für die parvidentata.

weit gefehlt!

heute - nach maximal 2,5 monaten - kommen dreimal so viele parvidentata wie WP auf den fressplatz. ich war gradezu geschockt, wieviel braun und wie wenig weiß ich sehe!

es gibt ein paar weiße jungtiere, aber gemessen daran, dass ich fünf, sechs, sieben tragende weiße und nur eine bis zwei tragende parvidentata so im vorbeigehen sehe, ist das zu wenig!

wenn hier eine art die andere verdrängt, dann ist es David, der sich gegen Goliath durchsetzen wird!
 
Schneller als alle anderen. Ne Hand voll in ein Becken, kurze Zeit später ist dies voll :)

Gruß
Uwe

Hi,

kann man die C. parvidentata einen Sulawesi-Anfänger empfehlen?

Würde auch gerne ein Becken mit ein paar Sulawesi-Garnelen aufsetzten.
Andere Sulawesi-Arten scheinen ja etwas anspruchsvoller zu sein...
 
Uwe, wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe: der name täuscht! die haben nichts, aber auch garnichts mit den werten zu tun, die für Sulawesis gepostet werden.

Sulawesi-Inlandsgarnelen scheinen sowas wie die ratten des aquas zu sein. sorry, dass es sich blöde anhört, aber ich respektiere ratten!
für ihre anpassungsfähigkeit, für ihre intelligenz, für ihren lebenswillen.

beispiel der caridina parvidentata gefällig?
ich habe neulich mein becken umgestaltet und zu diesem zweck meine schwimmpflanzen (Hornkraut, Froschbiss) in einem Majonnaise-eimer geparkt.

also pflanzen per hand raus, frischwasser aus der leitung (nix laufen lassen, nix aufbereitet, gefühlte 10 grad plus) in den eimer laufen lassen. jeden tag wasser raus und auf dieselbe art wieder rein. keinerlei filterung. keinen sprudelstein. nichts.
wir haben aus der leitung erwähnte 10 grad (höchstens), PH 7,9, GH 19 und KH 13/14.

als ich dann am ende meiner aktion das ganze grünzeugs wieder aus dem eimer gefischt und in mein amtra umgesetzt hatte, schwamm was im eimer rum. ja, wie ihr bestimmt erwartet und vermutet habt: eine Caridina parvidentata!

wie sie das überlebt hat? keine ahnung. aber sie ist zäh. sehr zäh.

edit: wäh, sorry, sollte wohl heißen: hallo Jan..... *g*

übrigens kann eine Sulawesi garnicht dieselben werte wie eine WP benötigen, wenns denn eine solche Sulawesi wäre :-)
 
Jan, ich habe keine ahnung, weil meine werte nunmal generell so hoch liegen.

aber ich denke, so robust, wie die parvidentata ist, macht ihr kein wasserwert probleme. ich würde sie halt gut eingewöhnen.
 
Jan, ich habe keine ahnung, weil meine werte nunmal generell so hoch liegen.

aber ich denke, so robust, wie die parvidentata ist, macht ihr kein wasserwert probleme. ich würde sie halt gut eingewöhnen.

Hi,

ja ich glaube ich versuche sie erstmal in nen kleinen AQ mit hohen pH-Wert zu halten.
Im Prinzip kommt das Wasser ja schon direkt so aus dem Hahn :D.
Falls sie sich wohl fühlen und sie vermehren sich, kann ich ja erstmal eine testweise umsetzen.
Mag solche Tests net, deshalb frage ich vorher lieber mal, ob jemand schon eigene Erfahrungen gesammelt hat.

Trotzdem danke!
 
Zurück
Oben