knaa
GF-Mitglied
ich mal wieder ;-) Ich habe gestern mein erstes Osmosewasser hergestellt und danach dann auch brav belüftet. Jetzt frage ich mich aber warum ich das belüfte....
Klar, hier haben alle gesagt ich soll das machen, also mache ich es auch, aber den Grund wüsste ich schon ganz gerne. Ich weiß das ich damit CO2 austreibe, aber ich weiß nicht warum ich das machen soll. Andere kaufen oder bauen sich CO2 Anlagen um zusätzlich CO2 ins Becken zu machen.
Ich belüfte das Osmosewasser gar nicht, lasse es nur stehen. Was ich damit bezwecken will? Es soll sich die Temperatur angleichen (nehme nur das kälteste Wasser, da der Druck dann höher ist) und das Wasser soll ausgasen. Da viel CO² im Osmosewasser ist, ist der PH-Wert ebenfalls gesunken (da KH 0). Da ich aber keine CO²-Anlage betreibe und der Wert im Becken deutlich höher liegt, will ich nicht, dass es beim Wasserwechsel zu Schwankungen kommt. Mehr steckt bei mir nicht dahinter (Vermeidung von extremen PH-Wert Schwankungen).