MorpheusHH
GF-Mitglied
Hallo Leutchen,
nachdem ich mich gestern sehr gut und lange mit einem privaten Züchter hier aus dem Forum unterhalten konnte, möchte ich mir wohl doch eine Osmoseanlage zulegen.
Ich habe von solchen Geräten überhaupt keine Ahnung und das Thema ist für mich absolut neu. Was ich mittlerweile weiß ist das man da verschiedene Filter einsetzt und diese sicherlich auch mal wechseln muss.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe 2 30er Becken und ggf. ein 54er welche ich dann mit Osmosewasser befüllen bzw. verschneiden möchte. Ich brauche also keine besonders Leistungsstarke Anlage was die Wassermenge angeht. Ein weiteres Kriterium sind die Austauschfilter, diese sollten auch ohne Probleme nachbestellbar sein und nicht jedesmal ein Vermögen kosten.
Nun erhoffe ich mir von euch Empfehlungen welche Anlage geeignet ist für meine Becken.
Nun haut in die Tasten und klärt mich OsmoseDAU mal auf *ggg*
Gruß Niels
nachdem ich mich gestern sehr gut und lange mit einem privaten Züchter hier aus dem Forum unterhalten konnte, möchte ich mir wohl doch eine Osmoseanlage zulegen.
Ich habe von solchen Geräten überhaupt keine Ahnung und das Thema ist für mich absolut neu. Was ich mittlerweile weiß ist das man da verschiedene Filter einsetzt und diese sicherlich auch mal wechseln muss.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe 2 30er Becken und ggf. ein 54er welche ich dann mit Osmosewasser befüllen bzw. verschneiden möchte. Ich brauche also keine besonders Leistungsstarke Anlage was die Wassermenge angeht. Ein weiteres Kriterium sind die Austauschfilter, diese sollten auch ohne Probleme nachbestellbar sein und nicht jedesmal ein Vermögen kosten.
Nun erhoffe ich mir von euch Empfehlungen welche Anlage geeignet ist für meine Becken.
Nun haut in die Tasten und klärt mich OsmoseDAU mal auf *ggg*
Gruß Niels