Get your Shrimp here

Welche CO2 Zugabegeräte.......

nuby

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2013
Beiträge
261
Bewertungen
89
Punkte
10
Garneleneier
22.713
....... habt ihr?

mich nervt grad der flipper von denn......
ständig lösen sich die gumminöppels, obwohl ich sie erst vor 2 monaten getauscht habe.
auch finde ich ihn einfach zu groß.
gibts da was kleineres, was man evtl. noch im hmf eckfilter unterbringen könnte?
 
ja, die finde ich sehr schön. aber funktionieren die auch bei bio-co2?
hatte vergessen zu erwähnen, dass ich bio habe.
 
macht es überhaupt sinn, den diffusor/flipper unter dem filter/pumpe zu platzieren?
oder ist es sinnvoller beim ausströmer?
 
Hallo,
ja, die Diffusoren funktionieren auch bei Bio Co2, benutze nur Diffusoren.
Ich hab sie in der Strömung am Filterauslass positioniert, damit genug Co2 gelöst wird.

Gruß Marco
 
hi.
es gibt noch den JBL Taifun CO2 Reaktor. der hält bei mir prima und ist auch hinter dem hmf. du könntest natürlich auch ne paffrathschale nehmen die bei bio co2 auch nicht schlecht sind da es bei denen nicht schlimm ist wenn die co2 zufuhr nicht konstant ist.
Solltest du dich für nen diffusor enscheiden wird das wahrscheinlich etwas blöd hinterm hmf da es sich nicht so toll anhört wenn die pumpe die ganze zeit die kleinen bläßchen einsaugt

ps: hab das gleiche problem mit dem flipper in meinem anderen becken
 
hast du die scheibe richtig geputzt bevor du die saugnäpfe angebracht hast? es gäbe dann nochg die möglichkeit die saugnäpfe mit unterwasserklber dauerhafr6t zu fixieren. soweit ich grad in erinnerung habe kann der flipper aus den saugnäpfen dann ja leicht rausgezogen werden.
an sich ist der flipper von denn. in meinen augen ein hocheffektives produkt.
 
Ich habe den Mini-Topper von Dennerle, der hält sehr gut. Ist quasi eine Paffrath-Schale, von der Größe her angeblich für 54l, ich nehme ihn für 30l.
Im anderen AQ habe ich den Taifun von JBL, der funktioniert gut, ist allerdings groß und optisch nicht so ansprechend.
 
tja.... hab die scheibe mit einer ceranfeldklinge gereinigt, hält trotzdem nicht.
kleben möchte ich nicht unbedingt.
ich finde den flipper zwar auch gut aber für ein 30l etwas zu groß, wenn auch noch ein hmf drin ist.
wenn ich so weiter mach, werd ich auch noch auf ein größeres becken umsteigen müssen :whistling:
hab mir jetzt mal von jbl das starterset proflora bio80 bestellt. da ist ein diffusor dabei, ein schwarzer schlauch, den ich eh kaufen wollte und kostet nur 18 euro.
 
Den JBL Taifun Flipper kannst du glaub ich auseinaderbauen und kürzer machen. Also zb halb so kurz für ein 30er Becken, die Einzelteile sind nur gesteckt.
 
Zurück
Oben