Hi,
zur Ergänzung zu Achims Antwort..
Wenn ich so an die Natur denke ist es doch selten, dass sich solche Tiere ALLEINE in solch kleinen Gewässern aufhalten. Es wird ja schließlich immer betont man solle sie alleine halten?!
Bei den Betta spendens Hochzuchten handelt es sich aber schonmal nicht um Tiere, die so in der Natur vorkommen.. Und das hat auch wenig mit der Flossenlänge jetzt zu tun.
Sie wurden ursprünglich wegen ihrer ohnehin schon hohen innerartlichen Aggressivität domestiziert, zum Zwecke, sie in Schaukämpfen gegeneinander antreten zu lassen. Daher wurde bei der anfänglichen Zucht auch explizit auf Aggressivität selektiert. Man bekam also immer weniger verträgliche Kampffische. Erst mit der Zeit wurde dann auf Aussehen selektiert, und zwar aus den hochaggressiven Stämmen, die für Wettkämpfe gezüchtet wurden.
Zwar wurden und werden noch immer Wildformen mit eingekreuzt, doch im Wesentlichen gehen unsere heutigen kampffische auf die Fighter der Thais zurück und haben darum in der Regel ein noch höheres Aggressionspotenzal, als wilde Betta splendens.
@Lisa: Lass mich raten, bei euch in der Zoohandlung landen die Betta in den Schaubecken zusammen mit Salmlern, Barben und Co? Wo sie aber dann genug Platz zum Schwimmen haben?
Wenn ja, beiß ich mir besser auf die Zunge...
Und es stimmt genau so wenig, dass bei Kampffischen immer längere Flossen gezüchtet werden.. Zu lange Flossen sind im Gegenteil für viele Züchter schon mal ein Ausschlusskriterium, da sie irgendwann die Bewegungsfreiheit des Fisches zu sehr strapazieren. Btw, nur weil in Zoohandlungen üblicherweise nur Schleierschwänze angeboten werden, heißt das nicht, dass es hier in Deutschland nicht sehr sehr viele Halter und Züchter der Kurzflosser gibt.
Du darfst deine Meinung von mir aus haben, aber gerade du, die du täglich Kunden beraten musst, solltest deine Meinung auf Fachwissen basieren lassen, vor allen Dingen aber solltest du etwas nicht als 'schrecklich' titulieren, dass alles andere als schrecklich ist (im Gegenteil, die Kampffische in Gesellschaftsbecken werfen ist schrecklich!

)
Es gibt wie geschrieben auch weitere Kampffischarten als den Betta splendens.. Die sich teilweise sogar als Paar oder Gruppe in 20 Litern halten und gar züchten lassen! Wilde Arten, keine Hochzuchten.
Ich erinnere nochmal an meinen vorangegangenen Post.. Fische, die auch außerhalb des Wassers in der Natur überleben müssen, in der Trockenzeit.
Wie gesagt, du magst deine Meinung haben, aber eine falsche Meinung bleibt dennoch falsch.