Get your Shrimp here

Welche Alge ist das?

andyessen

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2005
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.108
Sie zieht Fäden und wächst nur an den Moosbällen und im Javamoos.
Pflanzen wie Javafarn, Hornkraut oder Froschbiss sind nicht befallen.
Dachte erst an Fadenalgen, aber müssten die CRs die dann nicht vertilgen?

Habe 12 CRs in einem 54l Becken. Gefüttert habe ich 3 Tage nichts und erst gestern wieder ein kleines Stück Tomaten, wo sie aber auch kaum dran gingen.

Denke mal das Nahrungsangebot ist noch zu groß?

Oder sind es doch keine Fadenalgen?
Nach etwas google, habe ich gelesen dass es auch Grünalgen sein können, die sind doch zu hart für Garnelen als Futter oder?

Gruß Andy
 
Hi Andy,
Ein Foto wäre nicht schlecht! ;)
Aber wenn es wirklich schon sichtbare Fäden sind, dann können auch die CR´s nichts dagegen machen. Außerdem sind die CR auch nicht so prädestiniert zum Algen vertilgen. Garnelen dienen eher als Vorbeugende Maßnahme. Allerdings auch eher die Spezialisten wie Amanos.
Du solltest die Fäden entfernen und nach der Ursache forschen. Evtl. zu hohe Phosphatwerte oder eh Nährstoffüberschuß? Düngst du?
 
Nährstoffüberschuss wird es nicht sein, ich habe wie gesagt gestern gefüttert und nur eine halbe Partytomate und diese auch heute wieder entfernt. 3 Tage lange hatte ich nicht gefüttert.

Düngen tu ich gar nicht.

Wasser wechsel ich jde Woche 50%, wobei es letztens erst nach 1,5 Wochen war? Ist das vll der Grund?
Habe nichts zum Testen auf Phosphat da :(

Gruß Andy
 
Habe nun Fotos von den Algen, sind nicht gut geworden, aber hoffe ihr könnt mir bei Helfen.

Vorkommen: Javamoos und Mooskugeln

Andere Pflanzen/Regionen sind nicht betroffen.



my.php

my.php
 
Habe nun Fotos von den Algen, sind nicht gut geworden, aber hoffe ihr könnt mir bei Helfen.

Vorkommen: Javamoos und Mooskugeln

Andere Pflanzen/Regionen sind nicht betroffen.



my.php

my.php


Habe nur die Links, bekomme es anders leider nicht hin :@
 
Ja, das sind dann wohl Fadenalgen. Ich hatte die mal in meinem Krebsbecken und dort erfolgreich mit Amanos innerhalb nur weniger Tage (zusätzlich Becken abgedunkelt) wegbekommen. In meinem CR-Becken (ohne Amanos) wachsen sie aber auch mal mehr oder weniger am Javamoos. Beim wöchentlichen WW sind sie aber leicht mit einem Holz-Schaschlikspieß zu entfernen, einfach wie Zuckerwatte aufwickeln und ggf. das Ende mit ner kleinen Schere abschnippeln.
 
Gut dann weiß ich bescheid, Wasserwechsel steht eh morgen wieder an ;)
Und wie bekomme ich die aus dem Javamoos raus?

Gruß Andy
 
Innen raus wohl gar nicht, nur die Fäden die in der Strömung weghängen, so zumindest bei mir. Aber so ein Becken ganz ohne Algen gibt es eben nicht und einen gewissen Nutzen haben sie ja auch...
 
Zurück
Oben