Get your Shrimp here

Weisse Punkte auf Fingerwood Wurzel - Eier oder Pilz?

Vorarlbergerin

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2015
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.394
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mein 30l Nano Cube gerade einlaufen lassen. Die einzigen Bewohner sind derzeit 4 Zebrarennschnecken... obwohl sich 2 davon jetzt schon seit 24h nicht mehr bewegt haben :/!

Heute morgen hab ich jetzt plötzlich entdeckt, dass die Fingerwood Wurzel komplett eingedeckt ist mit weissen Pünktchen! Ich habe ein wenig gegoogelt und gelesen, dass es Schneckeneier oder ein Pilz sein kann! Da waren aber keine Fotos dabei... Eier wären mir lieber, da aus denen eh nix wird ;)!

Wisst ihr worum es sich hier handelt? Hier die Fotos... Leider a bissi schwer zu fotografieren und das Wasser ist auch noch ein wenig trübe...

22DC677E-7A34-42A5-AC9B-D709A0436DC5_zpskfvfee2u.jpg

1C548C6B-B367-49C3-BFDB-F93DC44B8B21_zpsfxcfopua.jpg



Danke, danke!

Lg, Manu
 
Das sind Rennschneckeneier, sieht bei mir auch so aus (Zebrarennschnecken).
Die sind für ganz frisch eingerichtete Becken nicht gut geeignet, weil sie hauptsächlich Algen fressen - und zwar solche, die es in neuen Becken meist kaum gibt.


Viele Grüße von Stefanie
 
Ich stimme dem zu, die Rennschnecken werden wohl verhungern! Gerade Wildfänge UND SOLCHE SIND ES AUSSCHLIESSLICH IM HANDEL ERHÄLTLICHE, benötigen algenreiche, gut eingefahreren Becken. Es dauer seine Zeit, bis sie sich auch an anderen Futter, z.B. SpirulinaTabs oder KelpTabs gewöhnen.
Also setze sie lieber gleich in ein gut eingefahrenes Becken, am Besten mit veralgten Scheibem um, auch gut wenn die Temperatur am Anfang etwas höher ist, 24-26°C.

Die weißen Punkte sind nach den Bildern zu urteilen Pilz oder Schimmel. Eier der Rennschnecken sind rund und hart und sehen nicht so weich und Wattebauschähnlich aus, wie auf Deinen Bildern.
Setze ein paar Posthornschnecken ein, füttere nicht und sie beginnen die Wurzel zu putzen.
 
Oh nein... Die Armen !! ! Stimmt an das Futter sind sie bis jetzt noch nicht gegangen!

Pilz oder Schimmel? Na super... :/... Hab die Wurzel extra 4-5 Stunden ausgekocht! Wasserwerte sind auchh noch alle im grünen Bereich!

Aber vermehren sich die Posthornschnecken nicht total schnell? Hab extra nur in vitro Pflanzen gekauft, weil ich keine unkontrollierte Schneckenplage oä wollte ;)

Danke!

Lg Manu
 
Hallo Manu,

bei der Bestimmung der weißen Punkte bin ich mir leider nicht sicher.
Kannst mal mit dem Fingernagel dran kratzen, ob die hart sind? Dann könnten es durchaus Schneckeneier sein. Frisch eingesetzt, eiern die gern erstmal alles voll.

4 Rennschnecken in einem frischen 30 Liter Cube halte ich für absolut zu viel. Ich hatte mal vier in einem gut eingefahrenen 100l Becken und es ist dennoch eine verhungert, selbst mit Spirulinasteinen konnte ich das nicht verhindern. Meine Rennschnecken gehen überhaupt nicht an Futter, sie verknurpsen nur Algen/Aufwuchs.

Wenn Du kannst, gebe sie an jemanden ab, der sie in seinem Aquarium satt bekommt.

Posthornschnecken sind als Erstbesatz wirklich besser geeignet. Die vermehren sich zwar ganz gut, aber das lässt sich ein bisschen steuern. Zum einen über die Futtermenge, zum anderen essen Garnelen gerne kleine Posthornschnecken.

Ich habe diese putzigen kleinen Schneckchen in jedem meiner Aquarien und möchte sie nicht missen. Zur Plage können sie bei mir nicht werden, da zu viele Fressfeinde vorhanden sind.

Invitro Pflanzen haben noch viele Vorteile mehr, als nur die Schneckenfreiheit, da hast Du nichts falsch gemacht. Die Investition war auf jeden Fall gut.

LG
Tanja
 
Nein, die Punkte sind nicht hart :(... Eher flaumig und lösen sich, wenn man dran kratzt... Wie kleine Wattebäuschel! Somit also wirklich ein Pilz? Wie denn das?! Hab extra den Sand oft gewachen, Wurzel ausgekocht, in vitro Pflanzen :(... Und die Posthornschnecken essen den Pilz dann komplett weg? Wieviel sollte ich da ins Becken tun?

Na toll, grad angefangen und schon was falsch... Im Laden hats geheissen, dass das kein Problem ist in nem 30l Becken und dass man immer ab 3 Stk nehmen soll... Hab dann eine gratis dazu bekommen! Werd schaun, dass ich sie somit schnellstmöglich weitergebe!

Die 2 regungslosen Schnecken stinken übrigens noch nicht!

Danke, danke, danke!
 
Die Bildung von pilzartigem Belag ist ganz normal, bekommt man auch nicht weg, wenn man die Wurzeln abkocht. In dem nicht eingelaufenen Becken haben sie halt keine Konkurenz und Fressfeinde. Die Posthörner werden sie beseitigen, vorausgesetzt, Du fütterrst sie nicht noch mit Fisch- oder Garnelenfutter. Dann hast Du auch keine Massenvermehrung. Die tritt nur auf, wenn die Schnecken merken, es ist zu viel Futter da, dann müssen sie sich schnell vermehren, um das Futter zu beseitigen. Also ruhig 5-10 PHS einsetzen. Die werden dann gleich beginnen, die Wurzel zu putzen, was anderes finden sie erst mal ja nicht.
 
Na toll, grad angefangen und schon was falsch... Im Laden hats geheissen, dass das kein Problem ist in nem 30l Becken und dass man immer ab 3 Stk nehmen soll...

Tja, die wollen leider meistens nur schnellen Umsatz machen (müssen die Verkäufer auch, bekommen oft mächtigen Umsatzdruck!), geht was schief, sprich, sterben die Tiere bei Dir, hast Du halt irgendwas falsch gemacht, heißt es dann, und " ... am besten Sie nehmen noch mal 3 und versuchen es erneut..."
 
Tja, die wollen leider meistens nur schnellen Umsatz machen (müssen die Verkäufer auch, bekommen oft mächtigen Umsatzdruck!), geht was schief, sprich, sterben die Tiere bei Dir, hast Du halt irgendwas falsch gemacht, heißt es dann, und " ... am besten Sie nehmen noch mal 3 und versuchen es erneut..."

Ich kenn 2 Aquaristikgeschäfte hinter den Kulissen.Beiden kann man nicht den Vorwurf machen,dass sie nur den Umsatz im Kopf haben ... sie haben halt sehr wenig bis keine Ahnung von der Materie und verkaufen mit gutem Gewissen die falschen Tiere.
 
Sieht nach Bakterienrasen aus. Ist öfter mal in neu eingerichteten Becken. Hatte ich auch schon bei mir. Würdest du die Wurzel jetzt nochmal abkochen, kommt der Bakterienrasen wahrscheinlich dort nicht mehr. Ist aber für Garnelen nicht schlimm sondern eher im Gegenteil.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben