Get your Shrimp here

weißes Zeug an der wo.

timelater

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2010
Beiträge
382
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.568
Hallo,
In meinem aq an der wo. (wasseroberfläche) ist so ein sehr leichtes aber gut sichbares weißgraues zeugs...hat mich erst an oil erinnert (oder sowas) aber das kann es nicht sein stinken tuht mein aq auch nicht sind das bakterien??oder soll ich mir jezt sorgen machen???meine schnecken vermehren sich trotz allem sehr gut:)

könnt ihr mir rat geben???
 
Huhu,

passiert schonmal öfter.

Ist wahrscheinlich ein Bakterienrasen der sich dort absetzt.

Oberflächenströmung erhöhen und beim Wasserwechsel ein wenig absaugen.

LG

edit: achja, Stichwort "Kahmhaut" ;)
 
ah oke danke :D habe noch ne frage ist des gefärlich oder so?
 
Er verhindert halt dne Sauerstoffaustausch.

Was du die kommenden Tage auch machen kannst, ist dass du ein Küchenzewa nimmst dieses kurz flaschen auf die Oberfläche legst bis es sich vollgesaugt hat und dann sofort abziehen und aus dem becken in einen Eimer, das machste täglich 2 bis 3 mal und in einer Woche sollte der Film weg sein, außer du gehst wieder mit dreckigen Fingenr ins BEcken.

So ist es bei mir immer, wenn ich ausversehen von der Arbeit heimkomme und ins BEcken greife um irgendwas zu machen.

Lasse ich das Becken aber in Ruhe verschwindet der Film nach wenigen Tagen wieder.
 
So ist es bei mir immer, wenn ich ausversehen von der Arbeit heimkomme und ins BEcken greife um irgendwas zu machen.

Sowas kann ich bedenkenlos machen ohne das was passiert.

Bei mir kommt die Kahmhaut kurzzeitig (2-3Tage) wenn ich größere Wasserwechsel (mehr als 20%) gemacht habe.
 
Was lernen wir daraus?

Immer schön die Hände waschen, dann passiert auch nix :D

& am besten die Seife gut abwaschen oder darauf verzichten, sonst gibts nen Schaumbad.

Man munkelt, Garnelen finden dies nicht so entspannend wie der Mensch.:P

LG
 
Kommt wohl darauf an was man arbeitet ;-)

Stimmt, arbeite mit Öl, Farbe, Staub. Aber wir dürfen uns an der Arbeit waschen
tongi15x18.gif
 
ah ich werde das mim küchentuch machen danke für den tipp =)
 
Moin

Das mit dem Küchentuch bringts auch nicht. Bei mir war die Kahmhaut nach einigen Tagen wieder da. Versuch mal etwas mer Oberflächenbewegung reinzubringen, das hat bei mir auch geholfen... Naja und natürlich die Wasserwechsel!!!
 
ja bei mir ist die jezt auch wieder da (aber nur sehr sehr wenig ist also ne eher wenige haut also sehr dünne sozusagen) ich mache heute mal wieder ein tww =)
 
ja bei mir ist die jezt auch wieder da (aber nur sehr sehr wenig ist also ne eher wenige haut also sehr dünne sozusagen) ich mache heute mal wieder ein tww =)

Das ist normal das sie noch 2-3 mal wieder kommt. Erst wenn das Becken richtig läuft sind auch die Probleme mit der Haut weg. Eine erhöhte Strömung beseitigt sie ja auch nicht, sondern reißt sie bloß auf.
Bei meinen Techniklosen Becken bekomme ich eine Kahmhaut wenn ich zu viel Wasser gewechselt habe.
 
Bei mir läuft es schon und ich habe trzdem ne Kahmhaut...habe sie immer abgeschöpft...hat aber nichts gebracht deswegen versuche ich das auch mal mit dem Küchentuch:)
 
ist die kahmhaut gefärlich?? weil ich habe schon ein bissel angst um meine shufels =(
 
Ich denke nicht!

Aber meine Blasenschnecken scheinen sie zu mögen zu mindest siet es so aus als ob sie sie essen würden:DAber nicht wirklich viel,habe ja auch nur zwei,mal schau was passiert wenn es dann bald mehrere sind:)
 
oke ach ja einer meiner shufels hat sich gehäutet :D bin ganz stolz (wie ein stolzer papa)leider habe ich das schauspiel verpasst schade aber es war wohl so kurz nachdem ich tww gemacht habe so ein mist aber auch =) naja jezt versteckt sich er kleine shufelbutterkrebs :D
 
Ich denke nicht!

Aber meine Blasenschnecken scheinen sie zu mögen zu mindest siet es so aus als ob sie sie essen würden:DAber nicht wirklich viel,habe ja auch nur zwei,mal schau was passiert wenn es dann bald mehrere sind:)

Dann werden demnächst wohl viele kleine Schnecken an der Oberfläche futtern. Scheint prima Aufzuchtfutter zu sein, da irgendwie alle kleinen Schnecken bei mir die ersten 2 Wochen dort verbringen oder Kalkränder lutschen.
 
danke *Neo =) soll ich mal meinen filterschwamm ausdrücken?? weil der ist schon etwas dunkel und pflanzenreste sind drinne der leuft aber trotzdem prima =)
 
EInfach mehr Oberflächenbewegung und jede Woche 20% Wasserwechsel. Habe diese Kammhaut auch öftr, ist nicht schlimm.
 
Zurück
Oben