Get your Shrimp here

"Weißer Flaum" / "Schimmel" auf Pflanzen unterm Mikroskop

trinistry

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2011
Beiträge
57
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
4.101
Hallo,

ich habe grade mal ein Stückchen Hornkraut, was noch mit einem Rest des bekannten weißen Flaums bedeckt war, unterm Mikroskop angesehen. Auf dem Bild erkennt man noch den Rest des Flaums.

objekt.jpg

In Vergrößerung kann man sehr gut sehen, dass es in Wirklichkeit eine Kolonie von Glockentierchen ist, die an spiralförmigen Stängeln hängen und diesen zusammenziehen können.

[video=youtube;tOqvnxLbqQM]http://www.youtube.com/watch?v=tOqvnxLbqQM[/video]

Da hier ja sehr oft gefragt wird, was das denn ist, dachte ich, die Aufnahmen interessieren vielleicht jemanden.

Gruß,
Steffi
 
Hallo Steffi,

danke für's zeigen. Interessant, wie die Glockentierchen immer wieder von ihren Stengeln zurück gezogen werden.
 
Hallo, sehr tolles Video, ich bin ein großer Fan von Mikroskopaufnahmen.
Hier auch ein Video von Glockentierchen gaaanz nah dran:
[video=youtube;8NeKXbxr0pw]http://www.youtube.com/watch?v=8NeKXbxr0pw&feature=related[/video]

Ich lege während der Einlaufzeit meiner Becken immer einge Pellets aus fermentiertem Heu (Hobby Protogen) in die Becken um solche Tierechen zahlreich in die Becken zu bringen, ich sorge damit für ein perfektes Lebendfutter, jeden Monat frische ich mit einem Pellet pro Becken auf.

[video=youtube;f1Riw_eQe8A]http://www.youtube.com/watch?v=f1Riw_eQe8A&feature=related[/video]
[video=youtube;z2HP5kLDT8Y]http://www.youtube.com/watch?v=z2HP5kLDT8Y[/video]

Grüße
Bernhard
 
Tolle Mikroskop-Aufnahmen!

@Bernhard, wer im Aquarium frisst denn die Glockentierchen?
 
Hallo Stefanie, deine Garnelen incl. den Babys.

Gesunde Garnelen sind immer am baggern und abgrasen, sie befördern dadurch kleine Einzeller in den Mundraum.
Ganz gut kannst du das beobachten wenn sich die Tiere im Moos aufhalten und akribisch alle Triebe fein säuberlich abgrasen.

Durch die Aufnahme von diesen Kleinstlebewesen werden wertvolle Fettsäuren, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien aufgenommen.

Schau dir diesen Bericht einmal an: http://www.zierfischforum.at/artikel/gruenalge.html

Eine regelmässige Fütterung von Staubfutter gewährleistet eine umfangreiche Mikrofauna.

Grüße
Bernhard
 
Ich hab mir gerade eure Videos angesehen - wirklich toll! Ich finde es faszinierend, diese Kleinstlebewesen mal so nah zu sehen.

Ich habe auch gerade mein Mikroskop eingepackt, das lag noch bei meinen Eltern. Ist zwar nur ein sehr einfaches, dass ich mir als Kind gekauft habe, aber ein bisschen was sehen tue ich damit bestimmt auch ;)
 
Zurück
Oben