Get your Shrimp here

Weißer Blob seit gestern im aquarium ?

sn3aky

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2011
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.689
Hallo, gestern sind meine Bees geschlüpft als erstes :) . Was aber auch seit gestern Nacht drinnen ist, was ich nicht weis was das seien soll. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Es ist weis sieht Schaum artig aus und ist weich.
Besatz:
2 Tylomelania sp.
10 f1 bees
1 Red Ruby
3 Rennschnecken

LG
Leo
 

Anhänge

  • SNC00138.jpg
    SNC00138.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 155
  • SNC00139.jpg
    SNC00139.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 167
Das könnte eine tylo sein die entlassen lebende jungtiere ist der weiße ball verschwunden bzw hat er sich aufgelöst ?mfg daniel
 
Hi,

die Schnecke ist keine Tylo, sondern irgendeine Art Clithon.

Das weiße Ding... keine Ahnung, kann auch aufgrund der Unschärfe nur erkennen, dass es halt eine weißes Ding ist.

Nimm es raus, es kann eigentlich nichts lebendes sein :arrgw:
 
...es kann eigentlich nichts lebendes sein

Wie kommst du darauf? Es könnte a. ein Süßwasserschwamm sein, b. eine Bakterienkolonie oder c. ein Pilz, eine Mikroskopaufname wäre sicher interessant.
Wenn es dir nicht gefällt mach es weg gefährlich ist es aber sicher nicht wenn es Bakterien sin könnten die aber was zersetzen und das kann dann das Wasser belasten. Wenn es (nach)wächst sit es sicher was lebendes.

MfG

Edit:
es könnte auch ein Eipacket von der Rennschnecke sein die sehen auch so ähnlich aus.
 
Hallo, das ding war gestern Abend noch nicht drinnen. Nehme es raus und isoliere es mal. Ach ja heute Morgen war noch die große Tylo Schnecke noch neben dem Ding. dann ist sie weiter gezogen. Hm muss schauen ob ewentuel nicht noch ne neue Schnecke irgent wo herumwusselt. Ps: ein Eipacket von den Rennschnecken ist es sicher nicht. Das Ding ist 50 mal so groß wie ein Rennschnecken Eipacket. Es sieht eher wie ein Stück gekochtes Ei aus . Lg Leo
 
Was ist denn das für eine Wurzel im Hintergrund? / Wo hat du sie her? ich tendire wirklich zu etwas aus der Mikrobiologie das aus der Wurzel raus wächst. Wenn dem so sei sollte die Wurzel besser raus aus dem AQ. Genaureres weißt du wenn morgen wieder weißes Zeug an der Wurzel ist. Die Tylo hat sicher nichts mit dem Ding zu tun.
 
hmmm. die wurzel ist seit min. 3-5 Monaten drinnen, gewässerte habe ich sie davor auch 2-3 Wochen und bis jetzt war sowas auch noch nie drinnen. es ist eine Mangrove von J_L.
ach ja jetzt war es schon lose. also nicht mehr dort wo es heute Morgen war. das es dort war eher vom sog des Bodens.
 
Ach ja habe schon mal beobachten können das die Tylo sowas ähnliches mal abgesondert hat, aus der Seite. Aber noch nie in solchen Massen und dan auch noch so dicht.
 
Wie gesagt tylos bringen lebende junge die eben genau in so einer weißen hülle sind zur Welt schaut mal bei YouTube da hab ich schon mal video gesehen bzw Bilder mfg daniel
 
Evtl eine Art nachgeburt?
 
das is ne art schutzhülle denk ich für die mutter und das jungtier das beiden nichts passiert das löst sich ja dann auf mfg daniel
 
Jawohl das ist so was. Da in dem Ding nichts mehr drinnen ist muss es ja irgendwo herum wussel. nice :) bees und Schneckis am gleichen tag zur Welt gekommen.:)
 
was mich nur wunder warum du bees und tylos zusammen hälst da diese beiden arten eigentlich total unterschiedlich anforderungen haben o_O mfg daniel
 
Ja da hast du recht. Das war ein test. Meine Freundin hat ein Schnecken Becken wollte schauen wie sie sich entwickeln und bis jetzt gab es gar keine Probleme alle super aktiv (seit 2 Monaten). Wenn nicht kommen sie zu ihr rüber. Aber wie du merkst wenn sie sich sogar vermehren dann ist ja alles supi ;) die Tylos verhalten sich auch so wie sie sich normal verhalten sie futtern, wussel, schlafen und buddeln.(sind wirklich sehr aktiv). Habe aber auch noch ein Grosses Becken mit nur Pflanzen wenn nicht könnte die auch da rein. Da züchte ich Moose und andere pflanzen. (Für das neue Becken was ich in Afrika stil machen werde nach dem urlaub) gerade jetzt wo überall neues leben in meinen Becken ist fahre ich weck :(. Naja hoffe das Mein Mitbewohner alles so macht wie es in der Tabelle steht die ich gerade bei der arbeit schreibe Lg LEo
 
Es gibt bei tylos auch sowas wie überlebenssicherungs Geburten ( hab ich mal in einem anderen Fred gelesen)
Sie vermehren sich immer und bei schlechten lebensumständen soger fast explosionsartig , dabei sind die Jungtiere oft unterentwickelt , nur weil sie sich vermehren heißt das nicht das sie sich wohl fühlen , ich halte es für vieeeeeeeeel besser wenn du sie zurück setzt. Denn eine Temperatur unter 28 grad ist nicht artgerecht...
 
Zurück
Oben