Get your Shrimp here

Weißer Belag auf Morkienwurzel

Markus26

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2006
Beiträge
110
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.523
Hallo. Habe mir vor ca.2 Wochen ein neues 60l Becken eingerichtet. Alles schön bepflanzt und jetzt seit etwa 3 Tagen hab ich auf der Wurzel so einen weißen Belag der etwas schleimig ist drauf. Kann mir jemand sagen was das ist und ob es schlimm ist oder nicht? Die Wurzel hab ich gewässert und abgebraust bevor sie ins Becken kam
 
Hallo,

normalerweise ist das nicht schlimm. Sind einige Pilze oder Bakterien die diesen Schleim bilden. Das gibt sich wieder, sobald das Becken eingefahren ist bzw. wird von Fischen dann auch aufgefressen. Bei mir war das auch und hat sich nach ein paar Tagen gelegt bzw. meine Schnecken haben den auch abgeweidet. ;)
 
Hallo,

normalerweise ist das nicht schlimm. Sind einige Pilze oder Bakterien die diesen Schleim bilden. Das gibt sich wieder, sobald das Becken eingefahren ist bzw. wird von Fischen dann auch aufgefressen. Bei mir war das auch und hat sich nach ein paar Tagen gelegt bzw. meine Schnecken haben den auch abgeweidet. ;)
 
Ja das hoff ich aber es ist ja schon seit 5tagen. Wie lange dauert es bis es weg ist? TDS hab ich drin
 
5 Tage ist noch nicht lang. Das heißt nur, dass dein Gleichgewicht im Becken noch nicht eingependelt ist. Ich hab noch Posthornschnecken und Apfelschnecken drin gehabt und die haben das ziemlich schnell weggemampft. Hattest du die Wurzel aus dem Laden oder selbst gesammelt?
 
Die Wurzel ist aus einem Laden. Ich habe nur TDS drin. Werde nachher mal ein Bild hier in den Tread von dem Becken setzen und von der Wurzel
 
heya,

wie Joy schon sagte ist das nicht schlimm,
es ist ein Film der sich bildet und auch wieder verschwindet.
Wie lange das dauert hängt einfach davon ab wie schnell dein AQ
richtig einfährt, und das wiederum ist auch nicht genau zu definieren.
Ich hatte diesen Film auch schon in eingefahrenen Becken auf Hölzern,
er ist nach ca. 1 Woche komplett verschwunden.
Einfach abwarten und Tee drinken, bzw. bei dem Wetter einen Eis-Tee :D
 
Hier mal ein Bild von meinem Becken und eins von der Wurzel mit dem Belag
 
Hallo Markus,

so ählich sah meine Wurzel auch aus. Ist dann irgendwann verschwunden. Schlimmer ist es, wie kitten schon sagte, wenn bei der Wurzel ständig was abplatzt und dir im Becken rumschwimmt. Das nervt ganz gewaltig. Also für dich heißt es warten, die alte Tugend der Aquarianer.... ;)
Ansonsten schönes Becken, wird sicher toll. Was kommt denn rein?
 
kitten wrote: Ach, Joy, Du kennst das auch??
SO ein Ärger, dass ich diese ganzen Stories erst höre, nachdem ich ein Heidengeld ausgegeben habe, grummel. Hätte ich mir doch einfach so eine blöde NAchbildung geholt, aber nein, ich Naturfreak...
LG, Jule

Ja, so ne Wurzel macht echt viel Ärger. Auf der anderen Seite sehen die unechten doch oft unecht aus, oder sie sind rieisg teuer. Bzw. einige Welse brauchen ja auch das Holz. Na ja, man kann mit allem Pech haben. Man weiß eben nie..... Bei meiner Wurzel hat sich das abblättern etwas gegeben. Hast Du Deine noch drinne? Weiß noch nicht so recht was ich mit meiner machen soll.
 
@ Joy: Also in das Becken sollen ein paar Corydoras pygmaeus oder hastatus. Und Red Fire oder White Pearl Garnelen. Vieleicht auch ein paar Ohrgitterharnischwelse. Apfelschnecken werden noch rein kommen TDS sind ja schon drin

Na dann lass ich mal das Becken laufen. Hoffe es ist bald alles weg von dem Belag und das Becken ist bereit für seine Bewohner
 
Hallo,

die Garnelen find ich auch schön. Allerdings würd ich zu Corydoras nicht noch Harnischwelse dazu tun. Weiß nicht, ob das Ganze nicht dann doch zuviel wird. Allerdings Zwergpanzerwels und Garnelen sieht sicher toll aus. Meines Erachtens ist manchmal weniger doch mehr. Für eine AS rechnet man immerhin auch schon 10l. Aber schau erst mal wie sich alles entwickelt und dann fang mit dem ersten Bewohner an. Neue Bilder reinstellen natürlich nicht vergessen!! ;)
 
Hallo,

interessante Becken hast Du da. Bin mal gespannt wie es weiter läuft. :)
 
Zurück
Oben