Get your Shrimp here

Weiße Fäden im Aquarium

Saui

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jul 2008
Beiträge
907
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
12.537
Ich hab am Samstag mein Aquarium sauber gemacht und am Montag festgestellt, das ich jetzt auf einma im ganzen Aquarium lauter kleien weiße Fäden im Aquarium habe.

Was kann das sein.
Hab ein Auqa Cube 30 und bis jetzt keine Probleme gehabt. läuft jetzt seit 4 Monaten und hab Rote Bienengarnelen drin.

Kann es eine art Alge sein oder ein Parasied?

Gruß
Andreas
 
Hallo zusammen!
Die Antwort würde mich auch interessieren. Habe auch nach Wasserwechsel kleine weiße Fäden drin.
Beim vergleichen einiger im Internet gefundenen Fotos (www.neelies.de) bin ich mir fast sicher, dass ich bei den CPOs, TDS und Garnelen im 40 liter Becken Fadenwürmer drin habe. Wer kann mir sagen, wie ich die bekämpfe? Habe erfahren, dass sie von alleine wieder verschwinden, kann mir das aber nicht recht vorstellen.
Hat da jemand von euch alten Hasen Erfahrungswerte?
Lieben Gruß von der Katja
 
Hi Katja, Hi Andreas

Dass es Fadenwürmer sein könnten, ist durchaus möglich. Aber dann kann man auch Entwarnung geben. Was bei uns in den Aq auftaucht ist zu 99,99% harmlos. Wenn man kleine Fische hat, räumen die damit schnell auf. Aber auch so landen die meisten im Filter, wo sie sich mit anderen Mikroorganismen dem Kampf ums Dasein stellen müssen.
Also wartet einfach mal ab.

MfG.
Wolfgang
 
Hab auch einen guten Teil mit einer kleinen Zahnbürste weggemacht und gestern und heute keinen neuen gefunden! Werd morgen mal das Auquarium sauber machen und dann seh ich ja weiter, ob sich neue bilden.
 
diese würmchen entwickeln sich so weit ich weiß wenn zuviel gefüttert wird...
hatte auch solche viecher,vorallem wenn morgens das licht anging tummelten sie sich überwiegend alle an der scheibe,es sah richtig schlimm aus....seit ich phs drin habe,sehe ich garkeine würmer mehr,irgendwie alle wech
 
Ich warte mal ab! Vieleicht geht es auch ohne Schnecken!!!
Bin um ehrlich zu sein, auch kein Freund von Schnecken!

Aber Danke für den Tip!
 
Schnecken sollten in keinem Becken fehlen
da sie sehr nützliche Tiere sind und es gibt schöne Arten
hier mal ein Bild meiner reinerbigen rosa Posthornschnecken
 

Anhänge

  • CIMG0585.JPG
    CIMG0585.JPG
    81,2 KB · Aufrufe: 50
  • HPIM1075.JPG
    HPIM1075.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 59
Werd es mir mal durch den Kopf gehen lassen!
 
Also, ich fütter alle 2 Tage, ist das zu oft?
Ich habe nun durch mehrere Wasserwechsel zwar die Würmer etwas eingedämmt, aber verschwunden sind sie nicht. Den Filter sollte ich vorerst wohl nicht auswaschen, wenn die Bakterien die Epidemie ausrotten, oder???
Ich wollte mir eh Raubschnecken gegen zu viele TDS zulegen, wäre das eine Alternative zu PHS? Geht das mit den CPOs zusammen? Die CPOs lassen die TDS weitgehend in Ruhe.
Lieben Gruß Katja
 
hallo katja,
joah ich denke das is ne alternative mit den raubschnecken,sie vernischten sogesagt alles soweit ich weiß,
in meinem cpo becken sind die phs auch vertreten und keine probleme feststellen können
 
Also meine Probleme sind weg! Hab meine Tiere drei Tage nicht gefüttert. Die Würmer hab ich ja mit der Bürste weggemacht und seit dem sind keine neuen mehr aufgetaucht!
 
Hallo Andre,
werde ich mir schleunigst Raubschnecken zulegen! Danke für die hilfreichen Tipps.

Hallo Andreas,
wie hast Du denn die Fäden mit der Zahnbürste entfernt?
Bei mir schwimmen die meisten im Wasser. Welche Parasiten hattest Du denn jetzt eigentlich?
 
Hab ein Tuch geholt und sie mit der Zahnbürste gelockert.
Bei mir hat es geklappt um sie aus dem Aquarium zu holen!
 
Zurück
Oben