Get your Shrimp here

Wasserwerte / Red bee

Hallo,
das einfachste wäre Du nimmst reines Osmose,Teilentsalztes,Vollentsalztes oder Destelliertes Wasser da umgehst das ganze Mischen mußt dann halt nur aufsalzen .
 
Hi
Die einfachste Methode wäre, sich Bienen aus ähnlichem Wasser zu holen, das mache ich auch für mein neues Beebecken !
Ich verschneide nur Dest.wasser mit Leitungwasser und komme auf folgende WW:
Ph:7,2/7,4
GH:6
KH:2-3
Ich bekomme Garnelen aus ähnlichem Wasser (allerdings nur normale k2 Bees).
LG Moritz
 
Ja das mach ich eh...

Das mit dem desti und dann aufhärte kann ich nun nimme machen.. Schon Leitungswasser drin
 
Das mit dem desti und dann aufhärte kann ich nun nimme machen.. Schon Leitungswasser drin

Ist doch kein Problem ,Du nimmst anstatt Leitungswasser beim nächsten Wasserwechsel nur noch Dest.Wasser bzw machst bei den Wasserwechseln immer weniger Leitungswasser zu .
 
Ja ich will mein Glück nun mal mit dem Mix versuchen ;) find die Wasserwerte echt gut und wenn das nix wird hol ich mir das

Bee Shrimp gh+

Ja klar wenn ich Wasserwechsel mach wird immer weniger Leitugnswasser sein aber irgendwann kommt der Punkt wo es zu weich wird für die Tierchen... und dann weiß ich nicht wie ich mixen muss :P

Einzige methode wäre: Alles raus und nochmal befüllen mit Desti und dann des BEE shrimp GH+ rein.. aber jetzt versuch ich es erstmal mit mixen :)
 
Hallo MSchmoch,
irgendwann kommt der Punkt wo es zu weich wird für die Tierchen... und dann weiß ich nicht wie ich mixen muss

zu weich gibt es für die Tiere nicht ^^.Ich weiß nicht ob Du es überlesen hast aber ich habe zb auch gepostet wie meine Tiere leben und sich vermehren .Ich hab schon geschrieben das ich reines Osmosewasser verwende bei einer KH von 0 .

Einzige methode wäre: Alles raus und nochmal befüllen mit Desti und dann des BEE shrimp GH + rein..

Warum alles neu ? Wenn Du jetzt bei den normalen Wasserwechsel immer weniger Leitungswasser nimmst fällt automatisch Deine KH und wahrscheinlich Dein PH wert noch etwas und die Tiere werden so langsam an die neuen Werte gewöhnt .Irgendwann hast dann auch eine KH von 0-1 und kannst getrost das Leitungswasser weglassen.Mußt dann aber eben bischen aufsalzen .
 
Ja aber wenn ich nur Desti reinmach dann is der GH auch bei 0 :) ich versuchs nun mal mit dem Mix :)

Wenn ich Osmoseanlage hätte wär das natürlich was anderes ;)

Ich versuchs nun mal so wenn das nix wird werd ich Desti+Aufsalzen...
 
Naja du kannst destiliertes Wasser nicht mit Osmosewasser vergleiche...

Destiliertes Wasser is komplett totes wasser... das schlecht für Nelen ist...

Naja ich machs nun mal so wie schon gesagt mit mixen ;)
 
Osmosewasser und Destilliertes Wasser werden nur unterschiedlich hergestellt (Wobei wegen des Energieaufwands wahrscheinlich kein Wasser mehr richtig destilliert wird, eher vollentsalzt oder durch Umkehrosmose im industriellen Maßstab entmineralisiert), der Effekt ist derselbe, reines Wasser in einem Kanister. Destilliertes Wasser ist allein genauso gut oder schlecht für Nelen, wie Osmose- oder andere, sehr Mineralienarme Wasser. Reines H2O enthält nichts, wovon Garnelen, Fische und Mikroorganismen leben könnten. Woher hast du die Infos aus deinem letzten Post?

Gruß, Marco
 
Dachte das Osmosewasser und Desti gäbs ein unterschied :) hab ich irgendwo mal gelesen...

weiß leider nicht mehr wo.
 
Zurück
Oben