Get your Shrimp here

Wasserwerte / Red bee

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
32.945
Guten Tag ich würde gerne Red Bee halten... (Hab 20L Dennerle Nano Cube)

Einlaufphase: 1 Tag :D

Folgende Wasserwerte konnte ich messen: Ich mische 1/4 Desti mit Leitungswasser

GH: 6-7
KH: 3-4 eher 4
PH: so um die 7,00 (will ich noch versuchen zu senken)



Hab noch 5 Liter Desti über :D könnte nochmal bisschen verdünnen und zb 1/5 machen oder 1/6 :)

Danke für Eure Antwort
 
Ich glaub du meinst eher 1/3 oder so ;)
Weil bei 1/5 oder 1/6 wäre dein Wasser am Ende noch härter, und ansonsten geht bei Bees eh probieren über studieren, bei mir hat nichts geklappt, egal was ich versucht habe, bis ich begonnen habe Osmosewasser mit dem neuem Bee Salz zu verschneiden, welches ich schon in der Testphase hatte.

Viele Grüße
Maria
 
Ups ich meinte 1:4 also 15 Liter Desti und 5 Liter normales ..

Welches Bee Salz haste den? :) Da werden grad haufen Namen in Raum geworfen...

Also wenn ich jetzt zb 1:5 mach hätte cih 17,5 und 2,5 Normales Wasser... also eher Weicher :)

Sorry für die missverstänisse :D
 
Moin,
ich halte meine Bees bei folgenden Werten und die haben sich ,so jedenfalls bei mir Erfahrungsgemäß als sehr gut erwiesen .

KH: 0
PH:5,5-6
GH:5-6
LW um die 200

Anstreben solltest Du Werte bei KH 0-3 /GH 5-6 und PH um die 6 also auf jeden Fall unter 7 .
Bei dem Salz zumaufhärten würde ich auch auf das neue Bee Shrimp Mineral GH+ verweisen .
 
Ok wie Krieg ich den PH noch runter? Ehrlenzapfen?
 
Moin,

den PH kriegste ohne weiteres nicht gesenkt, das ist schwerer als man glauben mag.
Mit CO2 kann man ihn ein bischen senken, mit Eichenextrakt auch in gewisser weise.
Allerdings ist das alles nicht so eifnach wenn die kH noch so "hoch" ist.
Mit ein paar Erlenzapfen kommst du aber definitiv nicht weit.
 
Hi,

bei PH Wert Senkung nicht mit Naturprodukten experimentieren... das ist alles nicht zuverlässig und konstant. Man möchte doch, dass das Wechselwasser immer den gleichen Wert hat.

Nimm lieber PH Minus / entsprechende Säuren und lies mal hier dazu: http://www.deters-ing.de/Wasser/ph.htm

lg
 
Passend zum Thema habe ich auch mal eine Frage, sind meine Werte so ok?

Heute habe ich endlich mal Wasserwerte nach gemessen:
Becken Nr.1(Sakuras): pH:7 ; KH :7 ; GH :2 ; NO2 :0 ; NO3:10
Becken Nr.2(Sulawesi Innlandsgarnelen): pH:6 ; KH :5 ; GH :10 ; NO2 :0 ; NO3:10
Becken Nr.3(Taiwaner Mischlinge): pH:6,5 ; KH :7 ; GH :5 ; NO2 :0 ; NO3:10

Sind die Werte so in Ordnung?

Gruß
Micha
 
So hab nun mein KH wert auf 3 gedrückt und mein PH wert ist auf 7,0 ca....

Weiter gehts glaub net^^ is schon fast nur noch Desti xD

wie krieg ich nun noch den restlichen KH und PH wert mehr runter?
 
Ziehe meine Bees mit PH knapp über 7 und sie vermehren sich ohne Ende, die Jungen kommen sehr gut hoch!

Zum Thema PH senken hat ja Aniuk schon einen Link gepostet, lies den doch mal durch ;)
 
Hallo, meinte das Bee Shrimp Mineral GH+

Viele Grüße
Maria
 
Moin,

btw: 15L / 5L ist nicht 1:4 sondern 3:1.
15 Teile Destwasser zu 5 Teilen Leitungswasser
oder gekürzt
3 Teile Destwasser zu 1 Teil Leitungswasser
 
Ja sorry 3:1 :)

Hmm versuch mal mein Glück mit Erlenzapfen und vllt PH minus ;)

Und schau das ich auf 6,5 komm

KH denke auf 3..
 
Hallo,

hast du denn überhaupt gelesen, was ich dir vorher geraten habe? Habe irgendwie den Eindruck, dass du viel fragst, aber die Antwort nicht hören magst?

Erlenzapfen sind super, um davon eins ins Becken zu legen. Aber als Aufbereitung für KH-Senkung des Wassers halte ich sie für ungeeignet. Da brauchst du Unmengen davon und belastest das Wasser sehr stark. (siehe auch den Link, den ich dir vorher gegeben habe - hast du das überhaupt gelesen?)

Du wirst mit Erlenzapfen oder anderen Naturprodukten niemals eine konstante und gleichbleibende Senkung hinbekommen. Jedesmal wenn du neues Wasser aufbereitest, wirst du ziemlich viel messen und herumexperimentieren müssen, um deine Werte genau gleich einzupendeln. Verwende lieber das PH Minus bzw. eine Säure nach Anleitung oder greif auf ein Extrakt zurück... sonst machst du dir wirklich viel Arbeit. Alternative wäre noch die Aufbereitung mit einer Torfkanone.
 
Ja hab das schon gelesen :) auf dem Link stand aber auch was von Erlenzapfen :)

Naja ich hab heute nochmal gemessen:

Hab nun folgende Werte:

PH: 6,5-6,8
KH: 3
GH: 5-6
 
Hallo M....,
die Werte wie sie jetzt sind sind schon ok .Wenn Du die KH weiter absenkst ,was aber kein Muß ist ,senkt sich auch noch ein bischen der PH Wert aber so sind sie schonmal in Ordnung .
In meinen Becken habe ich derzeit eine KH von 0 ,PH 6,GH 5 und einen Leitwert von ca 200 µs und das OHNE Hilfsmittel wie PH minus usw ,verwende aber reines Osmosewasser .
 
Jetzt muss ich nur noch das Mischverhältniss rauskriegen ;D das es beim Wasserwechsel gleiche werte hat :)

Ich versuchs mal mit den werten mit Bees :)

Danke Andy
 
Zurück
Oben