Get your Shrimp here

Wasserwerte ok?

aber der Ph schwankt wirklich wenn die Kh zu klein ist und BASTA

Das ist doch dummes Zeug. Ich fahre 6 Becken mit KH0 und GH5 und messe keine PH-Schwankungen. Der PH ist wie zementiert !!!
 
Kann ich kaum glauben denn als ich mal Kh<2 Hatte war der Ph Morgends 7.2 und Abends 7.8 o.ö
Edit: Ist ja auch föllig egal... der eine glaubt das der andere das Andere...aber mein Zoo&Co Fachhändler meinte ich solle ( weil ich mal Ph- benutzt hatte bzw Eichenextrakt oda so^^) noch ein wenig warten und Wasser wechsel machen da meine Kh im Keller sei und sonst der Ph wert anfangen würde zu schwanken und so nach einiger Zeit das Wasser umkippen könne. Lassen wir das Thema auf sich beruhen ._.
 
Dafür gibt es den Shirakura Red Bee Sand zum Beispiel, da braucht man nicht mehr rumzupanschen und hat stabile Werte...
 
Naja wenn ihr meint^^
Macht mich dochnicht so runter ich sag ja auchnur daswas mein Zoo Fachtyp mir damals gesagt hatte...-.-
 
Hi nach 6 wochen einlaufphase mit wöchtentlichem 30%igen WW habe ich gestern meine Tierchen bekommen und eingesetzt. weil ich es solange hab einlaufen lassen dachte ich ich muss die Wasserwerte nicht kontrollieren. Ein Fehler von den 20White Pearls und 10Bienengarnelen die in den 30er Cube eingezogen sind, leben noch 11WP und 7 Bienen.
Die Wasserwerte sind wiefolgt:
pH: 6,8
KH: 3°d
GH: Größer als 6°d
No2: 1
No3: 25

Soll ich die Tiere nun lieber umsiedeln?
MfG Malte

Bitte helft mir
 
Hi Malte,

das Becken lief 6 Wochen leer und dann auf einen Schlag 30 Garnelen reinsetzen, das geht meistens schief.
Mit was misst Du Deine Wasserwerte?
 
nee nach 3 wochen leerer einlaufphase hab ich ein paar guppys reingesetzt. momentan sind in dem becken noch 6 mollybabys und 12-15 guppybabys (und die garnelen).

messen mit den tetra teststreifen
 
Hi Malte,

ich kenne die Teststreifen von Tetra nicht, Nitrit sollte aber eigentlich nach 6 Wochen laufen nicht merh nachweisbar sein oder ist bei Tetra da die 1 gleich 0 ?
Du hast mindestens 18 Fischbabys in ca. 22 Liter Wasser zudem dann 30 Garnelen reingesetzt, die eh schon aus verschiedenen Bakterienstämmen stammen...als optimal würde ich das nicht bezeichnen.
Nerven Deine Babys die Garnelen? Das konnte ich als ich noch Endler hatte, feststellen, die Garnelen waren ewig gestresst, dann nun noch das neue Becken mit den neuen Wasserwerten für die Garnelen...
Hast Du sie richtig ans Wasser gewöhnt? Wie?
Es kann vieles sein!
 
so, hab jetzt 50% WW gemacht werte nun wie folgt:
pH 6,8
KH 3-6°d
GH 6-10°d
No2 0mg/l
No3 25mg/l

Die Guppy babys sind gestern erst reingekommen. nachdem ich sie der Mutter weggeschnappt hatte ;)
Ne die molybabys lassen die garnelen komlett in ruhe die schwimmen immer oben auf der suche nach futter.
eingewöhnt habe ich so:
30min temperatur angleichung.
1tasse aq wasser in die tüte
nach 30 min wieder 1tasse aq wasser in die tüte
nach 30min die tüte in einen kescher ausgekippt und die tiere mit dem kescher ins becken umgesetzt.
 
Ja, Mollys lassen Garnelen praktisch immer in Ruhe, ich hatte die auch mal zusammen in einem 112 Liter Becken, die waren sehr friedlich miteinander. Was ich bei meinen Guppys damals und vor kurzem mit Endler nicht behaupten kann ;-) Bei einem funktionniert es, beim anderen nicht.

Beim Eingewöhnen, da sollte man nachher mindestens die doppelte Menge vom Transportwasser besser dreifache Menge an Wasser im Eimer haben. Gut beschrieben ist das auch unter anderem auf crystralred.de .

Nitrit auf 0 ist immer gut ;-)
Weist Du aus welchem Wasser Deine Garnelen kamen? Sind die Werte in etwas gleich mit Deinen?
Bei Problemen, wenn man nicht genau abschätzen kann an was es liegt, hilft oft ein grosser Wasserwechsel und nicht füttern oder wenn dann nur ganz wenig.
 
keine ahnung hab sie von nem züchter. *nichthilfreichichweiss*
ich glaube wenn das nicht klappt wandern die guppys alle ins axolotlbecken dann hab ich was zu gucken *scherz*

danke für deine hilfe nadine
 
Zurück
Oben