CR-Garnelen
GF-Mitglied
Hallo Heidi,
Yellows und Babaultis haben mit deinem Wasser vermutlich keine Probleme, denn beide Arten kann man in hartem Wasser halten.
Es kommt allerdings auch etwas darauf an, aus welchem Wasser sie ursprünglich stammen. Wenn sie der Züchter/Verkäufer in weichem Wasser gehalten hat, haben sie natürlich etwas mehr Probleme, sich an das härtere Wasser zu gewöhnen. Aber ansonsten kommen beide Arten mit hartem Wasser sehr gut klar.
Bei den Crystal Reds wird es schon schwieriger. Die mögen normalerweise so hartes Wasser nicht so gerne. Vielleicht kannst du CRs von jemandem bekommen, der/die Crystal Reds in hartem Wasser züchtet. Die meisten halten ihre CRs ja in weichem Wasser, aber ein paar Leute gibt es anscheinend, bei denen die Vermehrung der CRs auch in hartem Wasser klappt. Wenn du solche Crystal Reds aus hartem Wasser bekommen kannst, dann sollte es auch mit diesen Garnelen funktionieren. Bei Crystal Reds, die wie üblich aus weichem bis mittelhartem Wasser stammen, hätte ich aber doch größere Bedenken, daß ihnen dein Wasser gefällt.
Die Wasserwerte, die für die verschiedenen Garnelenarten günstig sind, sind übrigens auch hier im Forum in der Artendatenbank zu finden:
http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank
Zwar sind einige Maximalwerte bei der Wasserhärte, wie z.B. bei den Crystal Reds, etwas zu vorsichtig angegeben, aber so ungefähr kann man sich schon danach richten.
Hallo Nicki,
mit der CO2-Düngung habe ich keine Erfahrung, deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Bei dem EasyCarbo wird aber empfohlen zunächst höchstens die halbe empfohlene Menge oder sogar noch weniger zu verwenden. Manche Pflanzen, besonders Moose, könnten sonst möglicherweise Probleme bekommen.
Viele Grüße
Peter
Yellows und Babaultis haben mit deinem Wasser vermutlich keine Probleme, denn beide Arten kann man in hartem Wasser halten.
Es kommt allerdings auch etwas darauf an, aus welchem Wasser sie ursprünglich stammen. Wenn sie der Züchter/Verkäufer in weichem Wasser gehalten hat, haben sie natürlich etwas mehr Probleme, sich an das härtere Wasser zu gewöhnen. Aber ansonsten kommen beide Arten mit hartem Wasser sehr gut klar.
Bei den Crystal Reds wird es schon schwieriger. Die mögen normalerweise so hartes Wasser nicht so gerne. Vielleicht kannst du CRs von jemandem bekommen, der/die Crystal Reds in hartem Wasser züchtet. Die meisten halten ihre CRs ja in weichem Wasser, aber ein paar Leute gibt es anscheinend, bei denen die Vermehrung der CRs auch in hartem Wasser klappt. Wenn du solche Crystal Reds aus hartem Wasser bekommen kannst, dann sollte es auch mit diesen Garnelen funktionieren. Bei Crystal Reds, die wie üblich aus weichem bis mittelhartem Wasser stammen, hätte ich aber doch größere Bedenken, daß ihnen dein Wasser gefällt.
Die Wasserwerte, die für die verschiedenen Garnelenarten günstig sind, sind übrigens auch hier im Forum in der Artendatenbank zu finden:
http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank
Zwar sind einige Maximalwerte bei der Wasserhärte, wie z.B. bei den Crystal Reds, etwas zu vorsichtig angegeben, aber so ungefähr kann man sich schon danach richten.
Hallo Nicki,
mit der CO2-Düngung habe ich keine Erfahrung, deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Bei dem EasyCarbo wird aber empfohlen zunächst höchstens die halbe empfohlene Menge oder sogar noch weniger zu verwenden. Manche Pflanzen, besonders Moose, könnten sonst möglicherweise Probleme bekommen.
Viele Grüße
Peter