chaosbande
GF-Mitglied
Hi,
ich habe mir bisher nie ernsthaft Gedanken über meine Wasserwerte gemacht.
Nun, ich will nicht in die Garnelenzucht einsteigen, dafür mangelt es mir an Zeit und Wissen, jedoch habe ich einige Fragen:
Meine Aquariumwasserwerte sind soweit identisch mit unserem Leitungswasser, gemessen mit den Orakelstäbchen:
NO3 = 0
NO2 = 0
GH = 4°d
KH = 3°d
PH = 6,8
CL = 0
Leitwert Wasserhahn: 400
Leitwert Aquarium : 550
Wie bekomme ich, ohne o.g. Werte noch weiter runterzubringen, einen Leitwert auf "Zuchtgeeignete" Werte?
Wie gesagt, ich habe nicht vor, zu züchten, bin aber extrem neugierig, wie man so etwas bewerkstelligen soll.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von so chemischen Dingen, daher würde ich mich über Antworten freuen, die ein Doofi wie ich versteht.
PS: ich bin schon seit Tagen am Googlen, finde aber nur Dinge, die ich überhaupt nicht verstehe
LG
Andrea
ich habe mir bisher nie ernsthaft Gedanken über meine Wasserwerte gemacht.
Nun, ich will nicht in die Garnelenzucht einsteigen, dafür mangelt es mir an Zeit und Wissen, jedoch habe ich einige Fragen:
Meine Aquariumwasserwerte sind soweit identisch mit unserem Leitungswasser, gemessen mit den Orakelstäbchen:
NO3 = 0
NO2 = 0
GH = 4°d
KH = 3°d
PH = 6,8
CL = 0
Leitwert Wasserhahn: 400
Leitwert Aquarium : 550
Wie bekomme ich, ohne o.g. Werte noch weiter runterzubringen, einen Leitwert auf "Zuchtgeeignete" Werte?
Wie gesagt, ich habe nicht vor, zu züchten, bin aber extrem neugierig, wie man so etwas bewerkstelligen soll.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von so chemischen Dingen, daher würde ich mich über Antworten freuen, die ein Doofi wie ich versteht.
PS: ich bin schon seit Tagen am Googlen, finde aber nur Dinge, die ich überhaupt nicht verstehe
LG
Andrea