Get your Shrimp here

Wassertest???

Cattie.Brie

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.988
hallo,
könnt ihr mir Tipps geben welche wassertests für ein Garnelenbecken am Besten geeignet sind???
Habe nur Ratestäbchen:rolleyes:

LG Cattie.Brie
 
Hallo,

Am günstigsten sind die Tests von Sera (Aquatestbox oder -koffer). Angeblich etwas genauer sind die von JBL. Ich selbst nutze die Sera Tröpchentests und das schon seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
 
Hallo,
ich benutze die von Tetra und ich kan nicht klagen.

Grüße Lucas
 
Quantofix (Teststäbchen) und Visicolor (Tröpfchentests) sind auch nicht schlecht.
Ist zwar kein klassisches Aquaristikzubehör, sondern kommt aus der Wasser/Trinkwasseranalytik.
Sind genau und meistens billiger.
 
Wo bekommt man denn den Visicolor test her????
Hab gegoogelt aber ohne Erfolg
 
Tropftest ist besser und genauer als Teststäbchen! Egal welche Marke!
nicht zwangsläufig!
richtige teststreifen wie sie im laborbereich verwendung finden (u.a. von der fa. merck) sind wesentlich genauer als die üblichen aq-teststreifen und ebenfalls noch nen tick genauer als die tröpfchentests.....
 
Ich habe auch den Sera Aqua Test, sehr gut finde ich!
 
nicht zwangsläufig!
richtige teststreifen wie sie im laborbereich verwendung finden (u.a. von der fa. merck) sind wesentlich genauer als die üblichen aq-teststreifen und ebenfalls noch nen tick genauer als die tröpfchentests.....

Meine Erfahrung nach werden Teststreifen für Plausibilitätsprüfungen und zur Messbereichseingrenzung genommen.
Teststreifen, zumindest, die die ich kenne haben ja nur Konzentrationsbereiche, wohin die Tröpfchentests ja Titrationen sind und somit wesentlich genauer.
 
Für die regelmäßige Preventivüberprüfung reichen Teststreifen vollkommen aus. Sie sind deutlich besser als ihr Ruf. Ich verwende sie seit Jahren und zu 99 %.

Für 5 Becken ist es mir viel zu aufwendig jede Woche zig Tröpfchentests durchzuführen. Da kommt der Teststreifen rein und der zeigt mir ganz fix, wo ich stehe. Und bei 5 Becken bin ich damit in 5 Minuten fertig.

Nur wenn dann tatsächlich etwas nicht i.O. zu sein scheint und etwas genauer nachgesehen werden muß, hole ich zur Sicherheit noch die Tröpfchentests raus, aber mehr aus alter Gewohnheit, weil ich noch aus einer Zeit stamme, wo man keine Teststreifen kannte.

Wenn ich ehrlich sein soll, kann ich mich nicht an einen einzigen Fall erinnern, wo das per Testtreifen ermittelte Ergebnis falsch war. Vielleicht hat es ja auch damit zu tun, welches Produkt man einsetzt.
 
Für die regelmäßige Preventivüberprüfung reichen Teststreifen vollkommen aus. Sie sind deutlich besser als ihr Ruf. Ich verwende sie seit Jahren und zu 99 %.

Da Stimme ich Dir absolut zu. Wie gesagt, zum Festlegen eines bestimmten Messwertbereiches sind sie sehr gut. Dafür sind sie ja auch da.

Wollte damit nur sagen, dass Teststreifen niemals genauer sein können als Tröpfchentests. Zumindest die die ich kenne.
 
mm gut also ich denke meine Teststreifen sind recht un genau gerade was Nitrit angeht.
Fängt bei weiß bis zart rosa an.
Ja irgendwie sind die nie weiß nach Gebrauch, denke so ein Tröpfchentest ist schon gut
 
Hallo zusammen!

Ich verwende Tröpfchentests der Firma JBL und bin damit sehr zufrieden.
Die Tests liefern augenscheinlich genaue Werte und waren, als Set, sehr günstig im Angebot. Trotzdem denke ich über eine elektronische pH-Messung bzw. einen Dauertest nach. Auf Dauer wäre diese Lösung wohl günstiger und schneller als ein Tröpfchentest.

Beste Grüße
Peter
 
Auf Dauer wäre diese Lösung wohl günstiger und schneller als ein Tröpfchentest.
die ph-dauertests brauchen ein zeitlang bis die sich veränderte werte anzeigen, schneller sind die keinesfalls!
 
[Trotzdem denke ich über eine elektronische pH-Messung bzw. einen Dauertest nach. ]

Genauer vermutlich, aber billiger glaub ich nicht.
Ein Halbwegs anständiges pH-Meter kostet nicht so wenig. Dann braucht man noch die Eichlösungen und die Aufbewahrungslösung für die Elektrode.
Ich glaub nicht, dass sich das auszahlt, es sei denn man misst jeden Tag den pH-Wert von 5 Aq's.

Bei pH-Messungen, denk ich, fährt man mit Papier oder Teststreifen am günstigsten. Damit kann man den pH auf +/- 0,5 genau Messen.

Die Dauertest sind, meiner Meinung, nach auch nicht so genau und ich glaub auch nur Sinnvoll bei CO2 Anlagen, damit man kein Mineralwasser produziert.
 
Hallo zusammen!

Letztendlich ist es mir egal ob der angezeigte Wert aktuell oder 2 Stunden alt ist. Für mich ist entscheidend, dass ermittelte pH-Wert zuverlässig ist. Je nachdem wie viele Becken man hat beziehungsweise wie oft man messen möchte, ist eine bestimmte Art der Messung besonders kostengünstig.
Ich kann mir aber kaum vorstellen das auf die Dauer Teststreifen die billigste Lösung sind.

Beste Grüße
Peter
 
Hallo,

Am günstigsten sind die Tests von Sera (Aquatestbox oder -koffer). Angeblich etwas genauer sind die von JBL. Ich selbst nutze die Sera Tröpchentests und das schon seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit.


Ja den JBL Koffer habe ich mir vor Wochen gekauft, habe schon 2 mal Tests damit gemacht, da fehlt aber der GH-Wert. Ok habe jetzt alles getestet und mein Nitrate Wert liegt jetzt bei 20, ist das nicht zu hoch?..
 
Zurück
Oben