[Trotzdem denke ich über eine elektronische pH-Messung bzw. einen Dauertest nach. ]
Genauer vermutlich, aber billiger glaub ich nicht.
Ein Halbwegs anständiges pH-Meter kostet nicht so wenig. Dann braucht man noch die Eichlösungen und die Aufbewahrungslösung für die Elektrode.
Ich glaub nicht, dass sich das auszahlt, es sei denn man misst jeden Tag den pH-Wert von 5 Aq's.
Bei pH-Messungen, denk ich, fährt man mit Papier oder Teststreifen am günstigsten. Damit kann man den pH auf +/- 0,5 genau Messen.
Die Dauertest sind, meiner Meinung, nach auch nicht so genau und ich glaub auch nur Sinnvoll bei CO2 Anlagen, damit man kein Mineralwasser produziert.