Get your Shrimp here

wasserchemie-ph 8:-(

Ich messe digital(Laborqualität) und per Tröpfchentest. Aber die Diskussion geht jetzt in eine andere Richtung, mit der der Themenstarter nichts anfangen kann..
LG
 
Ich messe digital(Laborqualität) und per Tröpfchentest. Aber die Diskussion geht jetzt in eine andere Richtung, mit der der Themenstarter nichts anfangen kann..
LG


Hi

OK ... dann fragen wir halt mal den Themenstarter mit was er sein pH-Wert ermittelt hat ...
 
hallo

hab mir vor gut 14 tagen einen digi phmesser gekauft, die anderen werte werden mit jbl tröpfchentest ermittelt.
bin übrigens blind in die bienen gerannt- wurden mir vom verkäufer als einstiegsgarnele empfohlen- ja so sind auch alle meine anderen missetaten zu stande gekommen (30L fürn anfänger, ha!!!)- eines weiß ich jetzt mit sicherheit bienen sind verdammt schwer zu pflegen.
da muß ich jetzt durch.
trotzdem bleibt mein problem der wasserwerte bestehen und ein 54er läuft grad seit 3 tagen ein.
wasserwerte aus der leitung: kh-3, ph-7,2, NO²-0, NO³-5.
-----------------------
mfg
pütty
 
Hi

naja eine Abweichnung vom Leitungswasser mit 7,2 und dann im AQ mit 8 im pH ist völlig im rahmen ... da deine KH bei 3-4° liegt ist es durchaus möglich mit paar Erlenzapfen den pH Wert in Richtung 7 zudrücken mehr ist garnicht nötig ... ja und soschwer sind Bienengarnelen garnicht ...

von der Wasserhärte passt dein Wasser ! ...
ist so weiches Wasser in deine Region normal ? oder habt ihr eine "Enthärtungsanlage" im Haus ?
 
hi

scheint so zu sein,
ist im guten alten sauerland wohl normal.
wieviel erlenzapfen sind denn dann irgendwann zu viel bei nem 30er? (wenn die frage zu blöd ist,bitte ich um verzeihung;))
-----------------
mfg
pütty
 
scheint so zu sein,
ist im guten alten sauerland wohl normal.
wieviel erlenzapfen sind denn dann irgendwann zu viel bei nem 30er? (wenn die frage zu blöd ist,bitte ich um verzeihung;))
-----------------
mfg
pütty

Hi

in meinen 37ziger "stappeln" sie sich so langsam :D ich gebe da wöchentlich 3stk ins AQ ... wobei ich da mein "Schwarzwasser" einsetze ... im 37ziger leben aber keine Bienen ...

meine Bienengarnelen leben in meinen 10er Nano ...
 
ok,dann danke ich erstmal für die infos
werd mal sehen wie es mit den erlenzapfen funktioniert:)
hoffe dann mal wieder dieses problem in den griff zu kriegen.
----------------------
mfg
pütty
 
Zurück
Oben