Ne das ist sehr gut, besser als Chlorid was sich ansammelt.
Hier die Anleitung:
Du nimmst eine viertel Tasse Essig und schüttest den Kalk messerspitzenweise dazu.
Der löst sich auf und schäumt dabei. Einfach solange Kalk dazugeben, bis es aufhört zu schäumen und Kalk am Boden liegen bleibt.
Das lässt Du ein paar Stunden stehen und rührst ab und zu um.
Dann lässt Du es mal über Nacht in Ruhe und gießt die klare Flüssigkeit ab (oder filtrierst sie). Wichtig ist, dass auch am nächsten Tag noch etwas weißer Bodensatz zu sehen ist. Wenn nicht, gibts Du nochmal Kalk dazu etc..
Ein Kilo handelsüblicher Essig mit 5% Essigsäure löst ca. 41,7 g Kalk auf und ergibt eine ca. 6,6prozentige Calciumacetatlösung mit ca. 16,7 g Calcium pro Kilo. Die Dichte ist ca. 1,037 g/ml.
Ich nehme am liebsten klare Essigessenz.