Get your Shrimp here

Wasseraufbereiter- ja oder nein?

RaggaMuffin

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
175
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
6.250
Hallo zusammen,

ich habe in der Suche leider nichts dazu gefunden (was mir irgendwie unglaublich erscheint).

Wie siehts aus mit Wasseraufbereitern?
Generell sollen sie ja Schwermetalle binden. Hört sich doch soweit gut an.
Nutzt ihr sie auch? Wenn ja, wann? Bei der Neueinrichtung/ Ersteinrichtung des Beckens? Bei jedem Wasserwechsel? Oder nur, wenn eure Wasserwerte nicht stimmen?
Was beeinflussen sie genau? Also welche Werte?

Bitte klärt mich auf.
Bevor ich nun mein Becken in die Einlaufphase schicke, erscheint mir dieser Punkt noch als wichtig.


Lieben Gruß,
Stefanie
 
Hallo

Im Aquarium benutze ich keinen Wasseraufbereiter.
Zum Einlaufen eines Aquariums ist Wasseraufbereiter auch nicht notwendig.
Einzig im Transportwasser wenn ich Tiere versende nutze ich Wasseraufbereiter.
Welche Wasserwerte die Du messen kannst (ausser Kupfer) möchtest Du mit Wasseraufbereiter verbessern.

schönen Gruß René
 
Ich benutze auch schon seit Jahren keinerlei Wasseraufbereiter mehr .
 
Ich benutze Wasseraufbereiter, habe es allerdings auch nie ohne versucht. Ich mache bei jedem wöchentlichen Wasserwechsel Aufbereiter mit rein.
 
schwermetalle binden ist ja ne nette sache... aber dadurch verschwinden die nich aus dem becken... sie sind nur nichtmehr sofort verfügbar...
ich hab von chemie keinen plan.. aber vieleicht kann mal jemand mit ahnung für laien erklären in wie weit das von mir angesprochene vieleicht auf dauer ein problem sein könnte
 
Ich habe seit Jahrzehnten (Jahrgang 51) Aquarien und seit Sept.2011 Garnelen - noch niemals habe ich mich mit diesem Thema beschäftigt...meine Tiere leben noch immer bzw. starben meist an Altersschwäche - hatte ich einfach nur Glück?

Allerdings: Was bei mir funktioniert - muss nicht automatisch auch bei anderen funktionieren.

Liebe Grüße
grooti
 
Nachdem unser Wasserversorger gern mal unangekündigt bei Problemen mit Keimbelastung usw. den Chlorgehalt des Leitungswassers drastisch erhöht (man kann's direkt schon aus dem Wasserhahn riechen), bin ich auch zur Verwendung von Wasseraufbereiter übergegangen. Für meine beiden Blutegel kam diese Einsicht seinerzeit leider zu spät. :(

Grüßinger,
Stephan
 
soweit ich weiß is chlor recht flüchtig.. einfach das wasser etwas abstehen lassen =)
 
Hi Stefanie,

Ich weiß nicht, wie und wonach du gesucht hast, aber es gibt im Forum allein 76 Threads, die "Wasseraufbereiter" im Titel tragen. Hier mal eine kleine Auswahl, die deine Frage zu nahezu 100% beantworten sollte:

Welchen Wasseraufbereiter verwendet Ihr so
Wasseraufbereiter nötig völlige Unklarheit
Wasseraufbereiter auch schon in der Einfahrphase
Ohne Wasseraufbereiter

Wasseraufbereiter wann dazu geben
Halten Wasseraufbereiter wirklich was sie versprechen?
Braucht man Wasseraufbereiter?
 
Wie immer hat unser Wölkchen eine Hand voll Antworten! :boxing_smiley::tt1:
 
Zurück
Oben