Get your Shrimp here

Wasser trüb und flockig

Frawoer

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.051
Hallo,
ich betreibe jetzt schon seit 15 Jahren Aquarisitik und ich bin der Meinung ich bekomme jedes Problem früher oder später in den Griff. Und ich habe auch schon einige Becken eingerichtet. :klug:

Bloß das was sich heute bei mir tut ist echt der Hammer. Sowas habe ich noch nicht gesehen.

Zu den Fakten.
Aquarium am Donnerstag eingerichtet. Aquarium hat 240 Liter brutto.
Wasser werte heute 07.03.09 um 19.30 Uhr.
GH=8
KH=5
PH=6,6
NO²=0,3 (heute vormittag >1)Peak ist also am fallen.
NO³=5mg/l
(gemischtes VE Wasser)
Kein Dünger, Kein Wasseraufbereiter, Keine Staterbakterien etc... .

Seit gestern morgen wasser ganz leicht trübe.
Gestern abend bepflanzt mit neuen Pflanzen( frisch von der Aquafisch), da schon etwas mehr getrübt.
Heute morgen immer noch gleiche Trübung wie gestern abend.
Seit heute mittag praktisch keine Sicht ins Becken.
Seit ca. 19.00Uhr fängt die Trübung an Flocken zu bilden.
Seit ca. 20.00Uhr fängt die weiße Trübung an grünlich zu werden.
:?::?::?::?::?::?:
Helft mir? Ich weiß nicht mehr weiter. Was ist das?? Das habe ich noch nicht gesehen. Ne Trübung hin und wieder...Ok! Aber das???
 

Anhänge

  • problem1.jpg
    problem1.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 120
  • problem2.jpg
    problem2.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 101
  • problem3.jpg
    problem3.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 87
hi, frank,
was hast du denn für einen filter in dem becken?
hast du die pflanzen vor dem einsetzen gewässert, bzw. abgewaschen?
lg, claudi
 
Hallo,

Ich würde jetzt mal ganz spontan auf eine heftige Bakterienblüte tippen. Gut möglich, daß die neuen Pflanzen das Ganze noch etwas "gepusht" haben.
Hatte das auch in der Einfahrphase meines 54ers, in meinen beiden anderen Becken gab es sowas beim Einfahren dagegen nicht.
Müsste eigentlich in 2-3 Tagen genauso schnell weg sein wie es gekommen ist...also abwarten und Tee trinken.
 
mir sieht die oberfläche eher nach einem zu schwachen filter aus....
 
Aber wenn es nur an einem zu schwachen Filter liegt, müssten sich die Schwebstoffe ja zumindest setzen und das tun sie scheinbar nicht.
Das "Ausflocken" an der Oberfläche spricht auch eher für Bakterien und eine heftige Bakterienblüte bekämpft selbst der stärkste Filter nicht sofort.
 
Hallo

Ich würde auch auf ein zu schwachen filter Tippen.Was ist mit den Kies? scheint neu zu sein.Vieleicht ist er schuld am Trübrn wasser.Ich würde erst mal einen WW machen und abwarten.

Martin
 
Hallo ihr zwei,

der Filter ist ein Fluval 404 der bringt glaub mindesten 1000l/h die ich allerdings gedrosselt auf ca. 1/3.

Also zu klein ist der keineswegs.

Wenn das eine Bakterienblüte ist dann aber ziemlich heftig.
 
der Kies ist ein Quarzkies Schwarz Epoxidummantelt und gewaschen. In der Körnung 1 - 2mm.

Also Boden grund ist JBL aquabasic Plus 10Liter drin.

Die Pflanzen sind gewaschen worden aber nicht gewässert. Da das Becken min noch 5 Wochen ohne Besatz ist

Ach ja der Sprudelstein hängt nur drin weil der Sauarstoff vorhin auf <0,2mg/l gefallen ist.
 
Der Abfall der Sauerstoffsättigung spricht m.E. nach auch für eine Bakterienblüte, da dadurch Sauerstoff verbraucht wird...ansonsten würde mir wirklich keine andere Ursache für die Trübung einfallen, zumal das Ganze ja plötzlich auftrat, ohne daß es (von den Pflanzen abgesehen) Veränderungen am Becken gab.
Hatte wie gesagt, in meinem ersten AQ in der Einfahphase auch so eine trübe Suppe und ein paar Tage später war das Wasser wieder glasklar.
 
Infusorien

Hallo,

mein heißer Tip wäre eine Infusorienblüte, diese kann schwer wegzubekommen
sein. Entweder alles raus, abwaschen und neuer Versuch oder UV-Klärer.

Viel Glück
 
Hallo Frank

Was hast du für Steine in Becken? Ich hatte mal ein änliches Proplem An meine Malawibecken neu Steine und das wasser war eine woche trüb.

Martin
 
Steine sind vermutlich Gneis in schwarz weiß. Essigessenz test war negativ sprich kein löslicher Kalk. Steine mit Kochendem Wasser überbrüht und geschrubbt.
 
Has du Oberflächenbewegung in deinen Becken? Ist vieleicht eine versuch wert,aber ich würde versuchen das flockige zeug von der wasseroberfläche zu fichen bevor du eine Oberflächen bewegung erzeugst.

Martin
 
ja habe eine geringe Oberflächenbewegung.

Das Zeug kannst nicht fischen das ist so labberig das flutsch durch den feinsten Kescher und dann lösen sich die Flocken auf
 
Habe jetzt mal Onkel Google nach "Infusorienblüte" durchforscht, da mir das nichts sagte. Soll wohl nach einiger Zeit von alleine verschwinden...sofortige Abhilfe schafft entweder ein UV-Klärer oder ein chemischer Wasserklärer (Aquaclear oder ähnliche Produkte). Solange noch kein Besatz in dem Becken ist wäre das ja vielleicht mal einen Versuch wert.
 
Habe so eben nochmal nach dem aquarium geschaut. es wird schon wieder besser die Trübung kann man meinen. Allerdings sieht man es auf dem Bildern glaub ich net so deutlich. Das Zeug flockt immer mehr. Hoffe das erledigt sich schnell.
 

Anhänge

  • problem1.jpg
    problem1.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 29
  • problem2.jpg
    problem2.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 28
  • problem3.jpg
    problem3.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 25
Guten Morgen,
das ist echt schon ein bischen unheimlig. Heute morgen 9.00Uhr kristall klares Wasser. Das ist doch nicht normal!
Trübungen habe ich ja jetzt schon 15 Jahren einige mitgemacht aber das war ja mehr als trüb. Die meisten Trübungen dauerten 3-7 Tage. Und die ist quasi über nacht weg. Nichts garnichts mehr....ich kapier es nicht.

Schönen Sonntag noch.
 
Hallo,


Vielleicht ne blöde Idee, aber wann geht bei Dir das Licht an?
Wenn Du sagst, dass um 9 Uhr das Wasser klar war könnte dies doch mit der nächtlichen Dunkelphase im Zusammenhang stehen....?

Dein Signaturspruch passt auch zum Thema Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen. :D

lg


René
 
ähm...sehr gute idee auf die du mich bringst. Zur Zeit bin ich die Zeitschaltuhr. Weil die alte ist auf dem Zeitschaltuhrfriedhof.

Habe heute Morgen um 9.00Uhr ein geschaltet.

Werd das mal beobachten wie sich das entwickelt heute. Man darf gespannt sein.
 
Hallo,


Hast Du nicht zufällig ein Mikroskop?
Wäre doch interessant mal zu schauen was sich hinter der Erscheinung verbirgt...


lg


René
 
Zurück
Oben