Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Jupp, so mach ich das bei meinen auch :-)
So hat man eine sehr niedrige KH und die GH ist bei ca. 6.
Da fühlen sie sich sehr wohl.
PH-Wert muss man wie gesagt schauen...liegt oft an der Anlage, was da dann raus kommt.
Habe meine Osmoseanlage/Dennerle 190 an der Duschbrausenamatur - es gibt extra Adapter hierfür, einfach im Baumarkt fragen - angeschraubt, und auf warm gestellt, funktioniert super, ruck zuck Wasser gemacht, mittlerweile 30 liter in der Woche. Salze dann mit dem Beesalz auf, messen und fertig.
super .. und du machst da reines Osmosewasser rein ? . ..... weil meine Garnelen sind ja gerade auf "normalem" Wasser das muss man sicherlich langsam umstellen .... aber wenn ich das gemacht habe kann man Sie auf reinem osmose wasser halten `?
Reinem nicht das Osmosewasser muss ja wie gesagt wieder aufgehärtet werden mit z.B. dem genannten Salz.
Aber diese Kombi kannst du dann ohne weitere Produkte so benutzen.
Das reicht vollkommen aus.
Max. noch etwas Eisendünger für die Pflanzen.
Super danke für die Tipps eine letzte Frage noch .. habe mir nun ne osmoseanlage bestellt und das salz auch ... wie messt ihr die werte ? diese Teststreifen sind ja eher net so toll ? habt ihr so digitale geräte ? Wenn ja welche ?
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.