In das Thema solltest du dich noch gut einlesen denn es ist Sehr Wichtig in der Aquaristik.
Mal eine cross erklärung und ich versuche es verständlich und einfach zu halten =)
GH ist die Gesammt Härte ( Summe aller gelösten Calcium- und Magnesium-Ionen)
KH = Karbonhärte (Summe der gelösten Salze der Calcium- und Magnesium-Ionen, vorrangig die Hydrogenkarbonate)
pH Werte geben an ob es sich um eine Saure, Neutrale oder Basische Lösung handelt.
Im Normalen Leitungswasser ist immer GH und KH vorhanden, je nachdem welchen Wasseranbieter man hat, mehr oder weniger.
Da ich deine Wasserwerte nicht kenne mache ich eine beispiel rechnung(!)
Wenn du in einem 25L Becken ein GH von 8 hast und ein KH von 3 (wir gehen davon aus das dein Leitungswasser die Selben werte hat)
wenn dort nun 500ml verdampfen kommst du auf eine GH wert von 8.16
schüttest du nun wieder 500ml mit Leitungswasser hinzu hast du deine Wasserwerte Aufgehärtet, du hast dann einen GH wert von 8.1568 und einen KG wert von 3.5988
Führst du das so weiter fort dann härtest du dein Wasser immer mehr auf.
Daher wird bei verdunstetes Wasser dest. Wasser verwendet dort sind die GH und KH wert = O