Get your Shrimp here

Was treiben meine Amanos seit 2 Tagen?

Hallo Ines,
Die Welse verstecken sich ja nicht. Wie sieht denn so eine Larve?
 
würde das alte Wasser wieder reintun, tauscht ja nur den Kies gegen Sand ,

Das alte Wasser würde ich auf keinen Fall wieder reintun, es ist mit Keimen belastet, die momentan im Zaum gehalten werden. Wenn nun mit dem Bodengrund ein Großteil der Biologie des Beckens verschwindet, haben diese Keime freie Bahn. Siehe auch http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?157224-Fast-Supergau als mahnendes Beispiel. Die Bakterien, die wir wollen, sind ohnehin kaum im freien Wasser zu finden und haben noch dazu eine geringe Wachstumsrate.

Ich würde während des Wechsels in einem Eimer mit dem alten Wasser, Pflanzen etc. weiterlaufen lassen. Irgendwo müssen solange ja auch die Tiere bleiben. Dann schnellstmöglich den Bodengrund austauschen (ggf. vorher waschen), und alles wieder rein, außer dem alten Wasser. Staub/Lehm vom neuen Bodengrund macht den Tieren nichts aus. Hauptsache der Filter läuft weiter. Danach auf gute Sauerstoffversorgung achten, sehr sparsam füttern und zwei Wochen lang Nitrit kontrollieren, man weiss ja nie.

Gruß,
Christian.
 
Hallo Christian,

vielen Dank für Dein Posting. Ich habe hier einen neuen Thread eröffnet.
 
So, die Amanos sammeln sich trotz zahlreicher Teilwasserwechsel noch immer an der Heizung und ich bin nur noch ratlos, was ich tun soll?
Algen scheinen sie Keine mehr zu fressen, denn die wachsen vorne an der Scheibe dicht überm Kies wie blöd.
Denke mittlerweile nicht mehr, dass es an den neuen Pflanzen liegt, denn die Amanos verhalten sich nunmehr schon eine Woche so.
Könnte es evtl. der mit einem Netz umwickelten Lavastein sein? Habe mithilfe des Netzes das Javamoos befestigt. Dieses Moos war aber vorher schon seit Wochen im Becken.
 
Hallo,

Meine haben sich wieder aufgelöst. Die haben sicher Hunger bekommen, und nehmen sich nun wieder das ganze Becken vor. Merkwürdig ist, dass sie erst wieder frei geworden sind, nachdem die Lampe längere Zeit nicht brannte, da eine neue Röhre fällig war.
 
Hallo,

Meine haben sich wieder aufgelöst. Die haben sicher Hunger bekommen, und nehmen sich nun wieder das ganze Becken vor. Merkwürdig ist, dass sie erst wieder frei geworden sind, nachdem die Lampe längere Zeit nicht brannte, da eine neue Röhre fällig war.

Hattest Du denn was im Becken verändert?
 
Es waren Pflanzen hinzugekommen, ein paar Tage danach begannen sie dann ihre Gruppierung...
 
hallo enni,
seit wann hast du die pflanze " HAARNIXE" in deinem becken.
Meine amanos haben das selbe gemacht,nachdem ich die pflanze eingesetzt habe.habe das ein paar tage beobachtet,weil ich angst hatte das sie sterben habe ich die pflanze wieder rausgeholt.seitdem machen sie es nicht mehr
 
Hallo Dasimo,
die Cabomba hatte ich u.a. vorher schon drin und habe lediglich eins, zwei Stengel neu eingesetzt. Außerdem hingen die Amanos die ersten Tage direkt dahinter in der Ecke, bis sie sich nunmehr an die Heizung verzogen haben. Im neuen Nano Cube habe ich die Haarnixe auch. Dort sind aber noch keine Tiere drin.
 
Bei mir sind Javafarn und Valisneria hinzugekommen. Die Gruppierung hielt etwa 3 Tage, sie wanderte etwas, und verdichtete sich mit der Zeit.
 
Valisnerien hab ich auch Neue wie Alte im Becken. Ich bin gespannt, ob sich bei mir der Zustand wieder bessert. Sie saßen zuerst paar Tage hinter der Cabomba und nun seit 2 Tagen auf der Heizung. Sieht aus, als würden die sich gegenseitig putzen...
Könnte ich denn sonst was tun?
 
Seit heute Abend fliegen die Amanos wieder regelrecht durchs Becken!:hehe:
Wasserwerte sind auch super, also hoffe ich, sie haben ihren Schock (worüber auch immer) gut verdaut!:D
Hatten sich wohl mal ´ne Woche Urlaub gegönnt und keine Lust auf Putzen! Dafür müssen sie jetzt umso mehr schuften!:ausla:
 
Den Amanos gehts weiterhin prächtig!!! :-)
 
Alles wird gut

Guten abend Enni, schön zu hören das jetzt alles so gut klappt und deine Tiere und Pflanzen sich eingewöhnt haben.;)
 
Zurück
Oben