Get your Shrimp here

Was trüb sich rapie, was tun?

Costa86

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2011
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.026
Guten Tag, bin Anfänger und hab das Problem, das was mit dem wasser nicht in ordnung zu sein scheint.
ich liste mal auf, was los ist
- Was ist genau das Problem? das wasser wird grünlich trübe


- Seit wann tritt es auf? gestern


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? gestern, als es noch deutlich weniger war, habe ich den wöchentlichen 20% wasserwechsel gemacht


- Wie lange läuft das Becken bereits? 3 Wochen


- Wie groß ist das Becken? 20l


-
Wie wird es gefiltert? De...rle Eckfiler XL


- Welcher Bodengrund wird verwendet? Depot Mix und darüber 4 cm Garnelenkies, auch von de obigen marke


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? eine kleine mangrovenwurzel


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? habe in das wasser beim wasserwechsel nur die empholene menge aufbereiter getan und benutze tagesdünger


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : 7
GH : 10
KH : 7
Leitfähigkeit : keine ahnung
Nitrit :0
Nitrat: 0
Ammoniak: Hab ich nix zum messen da
Kupfer : auch nix

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 22Grad


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? 1x in der woche 20%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 22 RCs


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? Füttere spirula und crusta sticks, alle 2 tage 2-4 sticks


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? nein


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?


Hoffe hier kann mir jemand helfen. wenn nicht, mach ich nen radikalwasserwecsl auf 50%. Ich bin wie gesagt im Zustand mit dem großne P in den augen
 
also pflanzen sind auch drinne.. 3 mooskugel (3-4 cm), dann noch ne limnophila sessiliflora und auch nochsagittaria pusilla und noch ein wenig teichlebermoos und zwei weiter kleine ca. 4x5 cm große mossplatten
 
Hi. Du befindest dich noch in der Einlaufphase (ca2-6 wochen).
Die Antwort 'keine änderungen in letzter zeir' ist also nicht ganz richtig.
Da du die Tiere anscheinend in das Becken gesetzt hast, ohne es einzufahren setzt du sie grossem risiko aus.

Vorerst sind WW gut denke ich. Die Trübung ist vermutl normale Bakterienblüte und verschwindet in ein paar Tagen oder Wochen.
 
ja, das hab ich auch schon gemerkt, das ich da ein wenig schnell war mit dem einsetzen. hab das wasser nochmal 40 % gewechselt und nun warte ich erstmal ab, was passiert. zur not müssen die crs rüber zu den white pearls, die habe ein gut eingefahrenes becken. kann ich das einfach so machen? mfg
 
Also, ich habe jetzt wieder alles stabil, danke an die hilfe.
und werd nochmal schreibn, ob alles gut bleibt.

gruß costantin
 
Hi. Schön.
Wenn die werte u temperatur gleich sind sokktest du umsetzen können.
stresst aber die tiere -würde ich nur machen wenn sie in akuter gefahr sind.
 
Guten morgen und gleich das nächste Problem :(
heute musste ich feststellen, das die Tiere irgendwie fertig wirken. Die kauern alle zusammen in einer Ecke un schwinnen habe ich ehuete noch gar keinen gesehen.
hab eben ein wenig futter reingeschmissen, um zu schaun, was passiert. fressen tun sie definitiv noch.
hoffe ihr habt davon schonmal gehört.
 
Moin,

dein Becken läuft seit knappen 3 Wochen.
Wie oft machst du Wasserwechsel und wieviel?
Seit wann sind die 22 RCs besetzt?
 
cost, hast du nen nitrit und oder ammoniak tester?
die wasserwerte müsste man mal testen, da stimmt bestimmt etwas nicht.

denke aber auch dass es auf jeden fall am nicht vorhandenen einfahren liegt. da kann alles mögliche schief gehen. es passieren teils komische sachen während der einfahrzeit!
 
also geplant mache ich 20-25% jede woche. mein letzter geplanter war donnerstag. da es aber gestern so schlecht aussah, habe ich nochmals einen wasserwechsel von ca.40% gemacht. Ich weiß mitlerweile, das es nicht die beste idee war, so schnell zu besetzten. die tiere sind eine woche im becken. sie krabbeln gerade auch wieder en wenig agiler durchs becken und kauern nicht immer hinten(habe gerade ein wenig gefüttert). also nitrit habe ich nix drin aber nen ammoniak tester hab ich nicht. Müsste doch dann ein NH^3 test sein oder? hat jemand erfahrungen, wie schnell die bei nem tierhandel wasser prüfen können? dann würde ich lieber gleich mit ner probe dahin düsen. wenn die nun aber bis montag brauchen, birngt mir das nix.
Ach ja. äußerlich haben die kleinen bis auf bewegungsmangel kene anzeichen we Verfärbung oder ähnliches.
 
Hi.
Das können die direkt vor Ort prüfen.
 
Zurück
Oben