phaser
GF-Mitglied
Hallo Dennis...
Verstehe ich jetzt nicht ganz was der Gärungsprozess damit zu
tun haben soll, und du sagst doch das die Waschflasche
eh nichts durch lässt.
Ich sage: Das Ding ist gedacht als Gärkanister (nicht für Wechselwasser o.ä.) - Also, da kommt dann Zucker, Hefe und Wasser rein. Angebunden ans AQ wird es per Luftschlauch, dann durch eine Waschfalsche (da durch Wasser) und da per Luftschlauch ins AQ.
Sollten die Rückstände vom Scheibenreiniger im heiß ausgewaschenen Kanister so giftig sein, daß sie in kleinsten Spuren, die da durch kommen können, eine Wirkung haben im Becken, sollte keine Gärung anlaufen, da die Hefe tot ist.
Und wenn was durchgehen sollte, durch Schäumen oder verdunsten, dafür ist die Waschflasche da, die hält alles, was wasserlöslich ist, auf.
Und nichts läßt die Waschflasche auch nicht durch. CO2 geht durch, z.B.