Get your Shrimp here

Was muss ich beachten???

Kitty

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.038
Hallo,
habe vor 2 Tagen das Aquarium von einem Bekannten übernommen. Er konnte mir nur sagen,dass es sich bei dem Bestand um Zwerggarnelen handelt,sie sind rot-weiß gestreift,sehen den CR(?)recht ähnlich.
Außerdem sagte er,dass noch Dornaugen(7), Panzerwelse(2), Saugwelse(2), Fächergarnelen(2) und vier Schleierschwänze in dem Becken sind!
Er konnte sich gesundheitlich nicht mehr um das Becken kümmern,da er ins Krankenhaus musste.
Das Aquarium hat 30 Liter und ist eine Kugel. War heute bei einem Händler und er meinte,dass so eine Kugel nicht gut sei.
Nun zu meinem Problem:Will die Garnelen nun in ein spezielles Becken setzen,sind diese Besser? 2 von den Garnelen haben schwarze Eier am Bauch,kann ich sie trotzdem umsetzen? Soll ich lieber warten,bis zum Schlupf? Sind die anderen Fische eine Gefahr für den eventuellen Nachwuchs?? Es ist recht dicht bewachsen,verstecken müssten sie sich können! Der Händler hat mir extra so dünnes rünzeug mitgegeben(Farn?)
Bitte helft mir,will es den Tierchen doch schön machen...

Danke schonmal!!!
 
Hallo Kitty,

oh je,das ist wirklich nicht gut!Ist das wirklich alles dadrin?Hast Du mal nen Bild?
Schleierschwänze?Was meinst Du damit,hoffentlich keine Goldfische!

Runde Aquarien kann man für Garnelen nehmen,aber niemals für Fische,diese würde ich abgeben oder mir ein 60ziger AQ zulegen.(Aber nicht,wenn es Schleierschwanzgoldfische sind,die brauchen es noch größer)

Mit Fächergarnelen kenne ich mich nicht aus,aber diese brauchen aufjedenfall eine Strömung.
Die CR?Garnelen kannst Du ruhig in der Kugel lassen.

Alles andere was Fisch ist muss raus.

MfG Sanne
 
Hi,

den Garnelen ist es egal ob das Becken rund oder eckig ist, weil sie kein Seitenlinienorgan haben.
Bei Fischen kann der dauerhafte Aufenthalt in einem Kugelbecken zu Verhaltensstörungen führen.

Für alle deine beschriebenen Fische, ist das Becken ungeeignet und zu klein.
(Meinst du mit Schleierschwänze die Goldfische ???)

Gib die Fische besser ab, wenn du dir nicht ein wesentlich grösseres Becken zulegen kannst/willst.
 
Hallo,danke schonmal!!!
Also gut,kann also die süßen Garnelen drin lassen,weil das Becken an sich sehr schön ist,werde mich dann um ein neues zu Hause für die Fische(Ja,sie sehen wie Goldis aus) kümmern,da ich sonst nur ein Riesenbecken mit Piranhas habe und das echt nicht geht. Muss ich mir denn Sorgen machen,falls die kleinen bald "schlüpfen" würden,dass jemand aus dem Becken ihnen was tut???
 
Das ist ja bei Dir wirklich ein kuntebuntes Durcheinander in diesem Becken und viel zu hoch besetzt, da muß ich den anderen rechtgeben. Und die Schleierschwänze haben darin garnichts zu suchen. Die Fächergarnelen sind eigentlich einfach zu halten, aber wie schon erwähnt brauchen diese eine Strömung, damit Sie mit den Fächern Nahrung rausfiltern können. Natürlich können auch die Welse und die Dornaugen an die Neleneier gehen. Also raus mit den Fischen, wenn du Nachwuchs haben willst.
 
Hi,

prinzipiell kann eigentlich jeder Fisch Garnelenbabys fressen, bei dem sie ins Maul passen. Also jeder Fisch in deinem Becken würde sich freuen eines oder mehrere zu erwischen.
Sie zu das du die Fische anderswo unterbringst und den Filter babysicher machst.
Was ist es für ein Filter ?
Vor ein Ansaugrohr oder Ansaugschlitze, kannst du einen feinporigen Filterschwamm machen.
 
Danke,ihr seid echt klasse,glaube,dass es so ein Bodenfilter ist.In der Mitte ist ein Rohr aus dem ein Sprudel kommt,kann es aber leider echt nicht genau sagen...
Ach,das ist echt blöd mit dem Becken,werd mir glaub ich doch so ein schönes "Garnelenbecken" kaufen,weiß nämlich nicht,wer den Rest haben will... Aber das muss sich doch dann 4 Wochen einpendeln,glaub also,den Süßen wird erstmal nix anderes übrig bleiben,als dort zur Welt zu kommen;)
Bin echt total fasziniert von den Kleinen,kann meine Augen nicht von lassen!!!
Werd mal berichten,wie es den Kleinen ergangen ist und ein Foto vom neuen Becken schicken,kümmer mich gleich morgen drum!
Trotzdem schonmal allerliebsten Dank!
 
Hi,

wie gross ist denn die Körnung vom Kies und wie hoch die Kiesschicht ?
 
Tja,gute Frage,würde sagen,normaler feiner Kies,so 5-7 cm hoch. Oh Gott,werd mich auf jden Fall mal ordentlich schlau machen,dachte das Becken läuft so wie es ist. Wieso denn?? Brauchen die Sand? Die sind aber immer in den Pflanzen,die sind nämlich auf so Wurzeln gebunden und die Wurzeln rangen runter bis zum Boden,und da tümmeln die sich rum... Ist ein schönes Versteck,dachte ich zumindest!:(
 
Dachte nur daran weil du Bodenfilter geschrieben hast.

Wenn es jetzt sehr grober Kies gewesen wäre, hätten die kleinen Garnelen durch die Steine eingesaugt werden können.

Der 20% Wasserwechsel pro Woche, ist bei Garnelen die halbe Miete.
 
Zurück
Oben