Get your Shrimp here

Was mache ich nur falsch?

Jacy

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.824
Hallo,

ich habe ein großes Problem.Ich hatte vor ca. 1,5Monaten einen neuen Versuch gestartet,aber mit RF's,da das mit den Blacks nicht wirklich geklappt hat.Tja,alles ist super gelaufen mit meinen RF's,sie wurden sogar schwanger,was mir bei den Blacks niie gelungen ist und dann starben inerhalb der letzten 2Wochen 3 RF's,so weit ich weiß waren es nur Weibchen,ich konnte beobachten das sie sich an einigen Stellen schwarz gefärbt haben,also als ich sie aufgefunden habe hatten sie schwarze Stellen.Aber woran liegt es,dass diese sterben?Im Moment habe ich noch 4 RF's.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Alles zu meinem 2.Versuch findet ihr in dem Link in meiner Sig.Es wäre nett wenn ihr euch diesen Thread erstmal durchlest:)

Danke,schon mal.
 
Hallo Jacy,

es tut mir sehr leid, dass das Spiel scheinbar von vorne anfängt.
Ich wünsche dir das du das Problem schnell findest.
Sind die Black Bees auf die selbe Art gestorben? Wenn ja muss es ja etwas sein, dass bei den Bees sowie bei den RF gleich ist.
Konntest du denn schon einige Sachen ausschließen (wie Krankheit, Wasser etc.)?
Vielleicht hilft auch ein Bild der toten Garnele.
Gruß,
Denise
 
Hallo Jacy,

:heul::heul2::heul:...mein Beileid...

sag mal, hast Du hier schon mal geschaut??? Hoffe es hilft Dir evtl. weiter... ;)

Bleib am Ball. Nicht aufgeben! Wenn´s erst mal klappt, hast Du Dich für eines der schönsten Hobbys entschieden...

Liebste und mitfühlende Grüße
Frank
 
hay jacy
das mit den garnelen is ja schade =*(
vllt. ist kupfer im wasser ?!?
mfg louis
 
Kupfer ist nicht im Wasser sonst wären mir die ja alle sofort weg gestorben,gegen Kupfer benutze ich einen Wasseraufbereiter.Entweder es ist eine Krankheit,oder kann es auch an Stress liegen??Ich hatte mir ja eine neue Pumpe gekauft gehabt(siehe in den Link in meiner Sig),für eine Zeit lang hatte ich dann zwei Pumpen in meinem Becken,die alte Pumpe ist nun mittlerweile aus dem Becken raus.Ein paar neue Pflanzen habe ich auch seit dem ich die neue Pumpe habe,außerdem auch neues Futter.Könnte es sogar an dem Futter liegen?Es ist ein Granulat für Garnelen von Sera,da gehen die Garnelen aber eher nicht dran.Die Rostfleckenkrankheit würde ich jetzt außschließen,da diese Flecken nicht so aussehen.Ich konnte aber immer vor dem Tot eines Tieres eine Verhaltensänderung eines Tieres erkennen,bei einer konnte ich beobachten das diese sehr blass geworden ist,einen Tag später ist dann eine Garnele gestorben,ob es aber genau diese blasse Garnele war weiß ich nicht.
 
wie sind eigentlich deine WW?
und was ich immer mache wenn WW ansteht(1mal die woche), ich nehme das wasser nach dem duschen. da so die leitung gut gespüllt wurde und ich lass es auf zimmertemp. kommen bevor es ins AQ kommt.
hab gelessen du machst ww mit nen messbescher!? denk dran das keine reste von spüllmittel oder sowas dran sind. und auch deine hände sauber sind (keine seife) fals du ins wasser kommst...
 
Ich habe gestern meine WW gemessen aber nur GH und Nitrit.
GH: 7
Nitrit: 0,25
Ich lasse den Wasseraufbereiter immer über Nacht "einwirken",dann ist das Wasser auch auf Zimmertemp und der WA kann Kupfer binden.
Der Messbecher ist extra für das AQ und wurde,seitdem ich das AQ habe,auch nur mit Wasser übergespült,ohne Spülmittel oder sonstiges.Das mit den Händewaschen ohne Seife weiß ich ja wohl auch.
 
warum benutzt du eigentlich WA? is dein wasser so mies?
GH is nen bissel nidrig find ich...
scheinst ja katzen zu haben haben die evtl nen floh band? das soll auch extrem giftig für die garnelen sein.
evtl der neue filter, du hatest ja nen A**** ball den ich auch habe(mit srtumpf gesichert^^) und da die stömung zu extrem is habe ich noch nen stück filter schwamm in den ausströmer gemacht, evtl is zuviel strömung im AQ und die leiden unter stress??
sonnst fällt mir nichts ein.
 
Ich benutze den WA,wegen dem Kupfer im Leitungswasser.Nein,meine Katzen haben kein Flohband.Ich habe ja jetzt einen anderen Filter und der AqBall ist schon längst aus dem AQ.
 
Hallo,
hab mal alles durchgelesen. So einen richtigen Fehler find ich nicht. Die RF sind eigentlich unempfindlich. Dachte zuerst es läge evtl. am neuen Filter, aber wenn ich es richtig verstehe, dann hast Du beide Filter über eine gewisse Zeit gemeinsam betrieben. Mit dem Wasseraufbereiter kannst Du zumindest ausschliessen, dass es am Kupfer, o.ä. lag. So gesehen war/ist es kein Fehler ihn zu verwenden.
 
Das ist es ja,es kann nicht an Kupfer liegen und in Sachen WW sind die RF's eig unempfindlich,deshalb habe ich diese ja auch genommen.Ich hoffe das wenigstens mein Weibchen entlassen wird und nicht alle Eier verliert,wie es bei den anderen der Fall war.
 
Meine Garnelen scheinen jetzt fitter zu sein,die Männchen schwimmen auch viel im AQ herum.Die Weibchen verstecken sich allerdings,gestern habe ich auch mal wieder mein zweites Weibchen gefunden,was auch schwanger ist.
 
Hi Leutz!!!

Wollte mich auch mal beteiligen am Thema...
Also RF's haben sich bei mir immer als sehr robust erwiesen...
Nehmen alles an WW an...

Auch ein "Altwasser" Becken lief prima mit den Tieren...
Und eine akute Notfall-Umsetzung in reines Leitungswasser+Ungebrauchter Hmf,
der gleichzeitig mit den RF eingesetzt und angeimpft wurde, haben alle Tiere ohne Ausfall überlebt...

Ein Kollege hatte seine sogar mal den Sommer über in einem mini Gartenteich gepackt und was soll ich sagen,
sie kamen später alle wieder in ihr Becken als die ersten kälteren Tage anbrachen...
Von daher schließe ich die Biochemischen Gegebenheiten des Wassers aus...

Allerdings habe ich eine Frage:
hast Du gefärbten Kies im Becken?
Zufällig schwarz?

Die Kunststoffummantelung des Farbkies' kann sich lösen!!!
ich habe sowas nicht glauben wollen, dachte immer da müsste man den Kies vorher
schon Kochen damit der Kunststoff schmilzt...
Aber nein!
Ich hatte mit Garnelensterben zu kämpfen und hatte unter den herausgefischten
toten Tieren auch einige male
Schwarze Flecken auf der Seite, wo sie gelegen hatten!
Da es schwarzer Kies war auf dem die Tiere gehalten wurden gehe ich ganz stark davon aus,
dass die Färbung vom Kies herrührte!!!
Die anderen Tiere auf ungefärbten Kies hatten diese schwarzen stellen nicht!
Falls Du keinen Farbkies hast, wäre für mich die einzige Erklärung ein Pilz im Zuge der Fäulnis.
Die Tiere leben nämlich nicht immer leichenfledderisch...
Und wenn's erstmal ein wenig liegt und tot ist, dann fängt die Zersetzung an, nicht dran zu rütteln...
Sry wegen des Verlusts, aber mach Dir keinen Kopf...
Wenn sich die Tiere einleben wirst Du viel Freude daran haben!
auch nicht zuviel übers Wasser nachdenken, ein zuviel an Ww kann auch zuviel Stress für die Tiere bedeuten!
vllt mal eine längere Ww Pause machen und schauen wie sich die Nelen machen?!
cheers
Bane
 
ich habe auch eingefärbten kies und nur in diesem becken vermehren sich meine bees...bei den akadama kommen die nicht durch...soviel dazu (gesund sind die aber bei beiden)

ich würde mehr auf diese flecken eingehen...rostfleckenkrankheit(brandlöcher?)
Bilder sind immer gut

Hast du erlenzapfen usw. mit drinne?
mfg
 
Also,dass ist ja jetzt schon ein bisschen her,dass die letzten Garnelen gestorben sind.Im Moment läuft es gut habe jetzt noch 4 Tiere;2 Männchen , 2 Weibchen.Ein Weibchen ist tragend und müsste in den nächsten Tagen entlassen,mal schauen,ob die kleinen durchkommen.Ich denke,wenn es am Kies läge,würden die Tiere jetzt immer noch sterben.Tun sie aber nicht.:?:Es war also nur eine Phase des sterbens.
Zu den Flecken sie waren nur leicht schwarz,so stark wie bei der Rostfleckenkrankheit ist es nicht.Ich würde diese jetzt auch ausschließen.
Ich habe jetzt ein Eichenblatt drin.
 
Hi,

gH von sieben ist nicht zu niedrig.
Ansonsten mal die Frage, wie groß die Tiere beim Kauf waren?
Große bzw. adulte Garnelen sollte man nicht umsetzen.
Ich kann nur empfehlen junge Tiere (<1cm) zu kaufen.
 
Kann ich schlecht sagen,einige Tiere waren ziemlich klein,die sind dann gewachsen,einige waren auch schon etwas großer und die meisten Tiere waren weibchen.Und ein Tier konnte ich vorher immer beobachten was sich anders verhalten hat.Vielleicht lag es auch an Häutungsproblemen?Ich glaube sogar,bin mir aber nicht ganz sicher,seit dem ich das eine Futter was ich gekauft hatte nicht mehr füttere,sterben die auch nicht mehr...War das Futter vielleicht zu proteinreich und deshalb hatten die Tiere Häutungsprobleme,oder lieg ich da gaanz falsch?
 
Hi,

bei normalen Fischfutter hatte ich mal Ausfälle.
Tiere die sich zu früh gehäutet haben und mit Resten der alten Haut durch das Becken gezogen sind.
Bei Garnelenfutter konnte ich dies noch nicht beobachten.
 
Hi,

gH von sieben ist nicht zu niedrig.
Hallo
Bei mir leben die RF's auch bei GH von 7 manchmal also nach Wasserwechsel ist der GH für ca.3 Tage bei 5 oder sogar drunter..Und sie vermehren sich wie verrückt.

PS:Hoffe das deine Garnelenbabys alle durchkommen und wünche dir Glück.
 
Über's Wochenende hat mein Weibchen entlassen.Bin gespant,ob sie durchkommen und wann ich sie erkennen kann.
 
Zurück
Oben