Get your Shrimp here

Was mach ich falsch?

König von Thule

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2010
Beiträge
124
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.377
Hey ihr Lieben

mein Aquarium läuft jetz fast 4 Wochen und ich habe mich Schritt für Schritt an alles gehalten was mir erfahrene Aquarianer empfohlen haben. Alles was ins Aqua rein kam wurde entsprechend vorbereitet und nachdem die Pflanzen am Anfang geschwächelt haben sah es erst so aus als wenn sie sich erholen. Doch plötzlich sieht es seit ein paar Tagen so aus als wenn ALLES eingeht. Die Blätter der Pflanzen laufen an wie Rost uns sehen aus als wenn sie gammeln...kleiner Pflanzen haben einen schwarzen Belag und andere scheinen am Stiel abzufaulen und sich komplett auflösen. Woran kann das liegen? Ich hab vor kurzem Posthornschnecken bekommen und die haben sich direkt vermehrt, deshalb dachte ich das Wasser kann nich so schlecht sein...es gab regelmäßige Teilwasserwechsel und ich hab die Werte immer überwacht und sie sind echt okay. Ideen? Hab paar Bilder hochgeladen leider erkennt man daa nicht viel glaub ich =/

picture.php
picture.php

picture.php
picture.php


Eigentlich wollte ich ja bald Garnelen einsetzen aber da ich an mich den Anspruch habe den Tieren das optimale Zuhause zu bieten muss ich das wohl aufschieben...
 
hi,

vielleicht hast du zu wenig co2 im wasser.
du hast ja recht viele pflanzen.
kann ja vllt. daran liegen

max
 
als ich ebend deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich jetzt die Bilder müssen ja echt heftig aussehn.. da sind doch nur eins zwei blätter so :) könnte an der eingewöhnung liegen.. viele pflanzen schwächeln wenn du sie einsetzt.. gehn manchmal komplett ein und kommen dann aber wieder .. da sie überwasser gezogen werden. Düng vieleicht mal mit einem Allesdünger... hatte das "Problem" am anfang auch.. viele meiner eingesetzten pflanzen haben so ausgesehn.. habs einfach laufen lassen und nun wächst und gedeiht alles super :)
 
kann Dir zwar bei den Pflanzen nicht helfen, aber wenn Du Garnelen ins Becken setzen willst sieh zu, dass Du entweder den Stingray rausschmeisst oder ihn zumindest mit einer Nylonstrumpfhose garnelensicher machst ;-)

LG,
Cindy
 
Meine Pflanzen verlieren auch grade Blätter aber sie Wachsen auch enorm .

Ich würde mal Eisendünger rein tun villeicht hilft das was.
 
naja auf den fotos kann man nich viel erkennen, es sind nich nur ein oder zwei blätter betroffen sondern großflächig, hab nu leider ne schlechte cam die immer überbelichtet und leicht unscharf schiesst. dünger hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich dann anfang der woche wohl mal in angriff nehmen. mir is auch aufgefallen das es im becken aussieht als läge staub auf den blättern der pflanzen, habt ihn n plan was das is`?

ach ja zum filter, sobald die garnelen kommen kommt n E. Aquaballs mit rein
 
Hallo,

hast Du nicht in Deinem Bekanntenkreis oder in der Nähe einen Aquarianer, der Dir vielleicht helfen kann?

Vielleicht gibt es in Deiner Region irgendwelche Probleme mit dem Wasser? Ein "alter Hase" kann Dir eher helfen, wie wir hier aus der Ferne!

Beste Grüße

Roland
 
in der direkten nähe nich ich wohn noch nich so lang hier, die wasserwerte sind ja regional sehr eigen. der nächste aquarianer den ich im bekannten und freundeskreis hab der is schon gute 70km weg, aber in meiner nähe is "zajac" vielleicht kann mir das personal da nen rat geben!?
 
Hallo,

frag lieber Deinen Bekannten!

Beste Grüße

Roland

PS: Schade, das Du keinen Namen hast!
 
Hallo,

frag lieber Deinen Bekannten!

Beste Grüße

Roland

PS: Schade, das Du keinen Namen hast!

Moin,

naja, ziemlich mutige Aussage ... nicht nur Gerüchten zufolge sollen durchaus Aquarianer dort in der Aquaristikabteilung arbeiten ... aber ich vergesse ja immer: Handel = böse ...

@ K.v. Thule: Nimm doch ggf. mal mit Dennis W. (Mod.) oder Warlock hier aus dem Forum Kontakt auf - die wohnen im Nachbarschacht bzw. kennen die Forengemeinde länger, was "Ruhris" angeht.
 
Hallo Dirk,

da hast Du mich völlig falsch verstanden!

Es gibt sehr gute Zoofachgeschäfte mit klasse Beratung.

In Hamburg könnte ich Dir einige benennen. Im Ruhrgebiet kenne ich mich nicht so gut aus und bei Z.... war ich auch schon - schön groß!

Beste Grüße

Roland
 
Hallo Alle,

eins habe ich noch vergessen!

Das die regionalen Forenmitglieder hier gefragt sind, finde ich sehr gut! Deswegen halte ich den Wohnort im Profil für sehr wichtig.

Beste Grüße

Roland
 
Hallo Roland,

hm, klang so ... ;) ... dann verzeih' ... und ob groß oder klein, mag egal sein ... Fakt ist, daß durchaus Leute mit Erfahrung dort arbeiten, z.T. fest, z.T. als Aushilfe.

Geht mir auch in der Hauptsache nicht um "Kowalski's Garnelen-Datschka" oder so, liegt vlt. daran, daß hier so häufig über die "Null-Ahnung" im Handel hergezogen wird ...

Egal, wollte K.v.Thule nicht den thread shanghaien - wie gesagt, KvT, ticker aml an Dennis W. vom Team, der kennt die Püttrologen besser. Auf den Bildern ist es etwas unspezifisch ohne Wasserwerte.

Frage ist:

Wäre denn überhaupt Nitrat (ca. 10mg/l) oder Phosphat (Nachweisgrenze reicht) für die Pflanzen vorhanden? Fütterst Du also jetzt schon etwas bei?
Das wären erst einmal meine Gedanken - lange vor CO2 oder Eisen - ein Mangel an letzterem solltest Du je nach Pflanzenart an chlorotischen Blättern erkennen können. Für ein vernünftiges Mikroklima an den Wurzeln wäre mir auch der Kies zu grob ...
 
Zurück
Oben