Get your Shrimp here

Was kann man alles aus Ton für Garnelen / für das Aquarium bauen?

JakobK

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2009
Beiträge
564
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.447
hey, wenn ich machnchmal langeweile habe gehe ich bei uns um die ecke töpfern^^ bis her habe ich immer nur garnelenröhren(auch für welse und krebse) gebaut. nächstes mal will ich noch so welche haken machen.
hatte mal überlegt, man könnte doch bestimmt auch eine geile landschaft famit machen?!
habt ihr noch weitere tipps oder habt ihr selber schon mal ürgendwas gemacht, dann antwortet doch einfach mal.
LG jakob
 
ich hab in einem zooladen mal gesehen, dass der filter eines beckens in einer röhre aus filtermatte versteckt war, die in der mitte (des recht hohen) Beckens stand, also ein mattenfilter in der mitte des beckens. hatte ca 15cm durchmesser und ging über den wasserstand hinaus, also einmal von oben nach unten in der mitte durchs becken und dann mit moos bewachsen (ich hoffe ihr habts verstanden). denke, das ganze ließe sich auch aus ton herstellen, halt ohne filter im inneren, dafür mit mehreren Löchern in denen die garnelen verschwinden könnten.
sah nicht schlecht aus.
und hier im forum gabs mal bilder, da hat jemand aus schieferplatten ne terrasse mit mehreren ebenen und höhlen gebaut, das ließe sich bestimmt auch töpfern.
 
auf der Heimtiermesse hatten sie so Terrassen aus Ton, um Ebenen zu bauen. Quasi Viertelkreisförmig, ca 5 cm hoch, in die Ecken einzupassen.
Würdest du sowas auf Bestellung fertigen?
Sowas könnte man auch optisch variieren mit Wellen, Knicken oder sonstwas....
 
hey, danke für die beiden antworten sonja und mone....
@ sonja...leider habe ich das nicht ganz verstanden.
@ mone....also auf bestellung meiner meinung nach nicht ´so gut...ich bin kein profi...im gegenteil ein völliger anfänger.
wenn jemand ein bild von einer terasse oder weiteren gegenstanden hat dann doch immer her damit!
LG jakob
 
Ich finde dieses Thema sehr interessant ich möchte mich auch mal damit versuchen muss mir nur noch jemanden suchen der meine Sachen brennt.
 
Hey!
Ich find´s auch gut. Mal ne Abwechslung selbst etwas herzustellen.
Diese Röhren kosten auch immer so viel...

Achja, das Bild würde ich auch zu gerne sehen :)
 
die sind nicht groß so 8-10 cm hoch höchsten und 3-4 cm im durchmesser.. und gebrannt werden sollten die schon bei über 900°C
 
Hallo!

Ich habe mir mal eine schwimmende Plattform für meine Zwergkrebse ausgedacht:- Man ummantele ein ca. rittersporttafelgroßes Stück Styropur mit Ton, lasse oben ein Edelstahlöslein herausschauen (Damit man dann -nach Fertigstellung- verhindern kann, daß das Ding haltloß durchs AQ treibt [via Schnürchen und Häkchen].), und bringe uner der Tafel noch ein paar Höhlen an...
 
Hä, hä! Die Idee, mit der Säule, in der der Filter unbefestigt drinsteht, gefällt mir immer besser und immer besser...
 
Ich habe mir mal eine schwimmende Plattform für meine Zwergkrebse ausgedacht:- Man ummantele ein ca. rittersporttafelgroßes Stück Styropur mit Ton, lasse oben ein Edelstahlöslein herausschauen
das wird nicht klappen!
das syropor wird beim brennprozess verbrennen...die dabei entstehenden gase werden über (durch den im inneren entstehenden druck) entstehende risse nach außen geführt....durch diese risse dringt im aq dann wasser ein...und deine plattform sinkt wie ein stein auf dem boden!
 
das wird nicht klappen!
das syropor wird beim brennprozess verbrennen...die dabei entstehenden gase werden über (durch den im inneren entstehenden druck) entstehende risse nach außen geführt....durch diese risse dringt im aq dann wasser ein...und deine plattform sinkt wie ein stein auf dem boden!

Hallo!

Und da geht auch nichts aus anderem Material und einer anderen Verarbeitung?
Ne schwimmende Plattform wäre nämlich wirklich praktisch (für mich).
 
Hallo Jörg,

wie wäre es mit einer innen hohlen, zweigeteilten Plattform, die du nach dem Brennen mit Styropor füllst und mit Aquariensilikon verschließt?
 
Hallo,

wenn du einen Hohlkörper aus Ton brauchst, google mal nach "Tiere töpfern mit Anleitung", so kannst du einen Hohlkörper herstellen, wenn du die Beschreibung
der Körperherstellung abwandelst. Dann brauchst du nichts kleben. Wichtig ist das Loch oben, damit dir beim Brennen dein Werk nicht platzt. Kannst du hinter-
her verschließen.
Alle Schwimmtiere auf den Töpfermärkten sind ja auch innen hohl. Frag einen Töpfer ob er dir so etwas hoch brennen kann, das es wasserdicht ist. Es schrumpft
auch ordentlich beim Trocknen und Brennen. Ich glaube ca. 10 bis 15% insgesamt.
Wenn du es glasieren willst solltest du nach Glasur ohne Metalle fragen.
LG

Ute
 
Hi
zwar nicht aus Ton, aber ich hab ne Weile gebastelt.

Krebshhle-selbstgebaut.jpg


bild3-3-Wochen.jpg
 
schlagt euch den gedanken aus dem kopf, eine per hand getöpferte schwimmfähige plattform aus ton herzustellen, das geht nicht...
 
Hallo Yvette!

Garnelen im Parkhaus... *lol* Die Idee finde ich toll, das Teil hat was.
 
Hallo!

Ja, stimmt! Nachträglich füllen, und dann verschließen:- Das isses. Danke!

(Und wenns zu kompliziert wird, ist da ja immernoch die Holter-di-polter-Lösung: Einfach ne schwimmende Platte und Bambusröhren dran. ;o))
 
Zurück
Oben