Get your Shrimp here

Was ist das ???

Hi Kyrox,
Wenn es Muschelkrebse sind frage ich mich aber warum geschrieben wurde das sie sich nicht bewegen :D
Wenn sie sich nicht bewegen würden, wären es keine Muschelkrebse, aber siehe hier:
....kann man aber nicht genau sagen, da die Dinger in permanenter Bewegung sin
Also bewegen sie sich doch.

Hi Patrick,

ohne Foto ist das schwierig zu sagen. Süßwasserpolypen werden relativ groß und dann kann man sehr gut die einzelnen Fangarme erkennen.
Wenn deine festgewachsenen Tierchen nur sehr klein sind und man keine langen Fangarme erkennen kann oder die Fangarme nur aus winzigen Fäden mit einer Verdickung am Ende sind, dann könnten es Kolonien von Glockentierchen sein. Die sind harmlos, zeigen allerdings an, daß sehr viele Nährstoffe im Wasser gelöst sind.

Viele Grüße

Peter
 
Also foto zu machen ist eher schwierig die sitzen an der rückwand des aq. Da ich sie mit putzen der vorderseite vertrieben haben . Sie sehen ausgefranzt aus haben so einen ganz dünnen strich womit sie an der scheibe befesting sind.
LG Patrick
 
Hi Patrick,

oh, also Moostierchen, die kommen im Aquarium relativ selten vor.
Moostierchen sind nicht gefährlich und eigentlich sogar nützlich, weil sie das Wasser filtern.
Würde ich also ruhig im Aquarium lassen. Meist halten sie sich aber nicht sehr lange.

Viele Grüße

Peter
 
Cr-Garnelen damit war das Wasser gemeint glaub ich xD( Also die Bewegung vom Wasser^^)
 
Kyrox,

kann natürlich auch sein.
In der Disziplin 'Falschverstehen' bin ich nämlich richtig gut. :D

Mal sehen, was Silke sagt, wie das mit dem Bewegen gemeint war.

Viele Grüße

Peter
 
Ich weiß nicht ob sie sich von sich aus bewegen oder ob es nur durch die Bewegung vom Wasser so aussieht.
Werde morgen bzw. heute nochmal versuchen nen Foto zu machen.
Kann es evtl. sein dass es was mit der Seemandelbaumrinde zu tun hat die ich ins Wasser getan habe?

Gruß
Silke
 
so, ich habe noch mal 2 Fotos gemacht....zum einen erkennt man gut die Menge, und wenn man es vergrößert kann man diese "Dinger" auch relativ gut erkennen....nen besseres Foto habe ich leider nicht hinbekommen.
Hoffe es hilft euch und somit mir weiter.

Lieben Dank schonmal für eure Mühe

11lrfog.jpg


28cfu6p.jpg
 
glaube das erste stelle ich nochmal in Original Größe rein, dann kann man es evtl noch besser vergrößeren und somit auch besser erkennen

264hpx5.jpg
 
Hallo Silke,

viel kann ich leider nicht erkennen, aber nach den von mir zunächst vermuteten Muschelkrebsen sieht es eigentlich nicht aus.

Definiere doch bitte mal "bewegen". Bewegen die 'Dinger' sich an der Scheibe entlang? Und wenn ja, wie schnell? Oder bleiben sie fest an einer Stelle sitzen bewegen sich dort ohne den Standort zu verändern?

Falls letzteres der Fall ist, könnte es sich um Glockentierchen handeln. Oder es wachsen Algen an der Scheibe, in denen sich Schwebstoffe verfangen haben.

Viele Grüße

Peter
 
Sie "bewegen" sich so wie es aussieht nicht direkt, sondern ich sag mal so.....sie schwingen so im Wasser hin und her, ohne den Standort zu wechseln.
Aber durchsichtige Algen?
Kann es an der Seemandelbaumrinde liegen, die ich ins Wasser getan habe?

Lieben Gruß
Silke
 
Ich finde das sieht aus wie veralgte Scheiben.
 
aber ich reinige die scheiben fast jede Woche, spätestens alle 2!?!
 
Und das was da dran ist geht nicht ab dabei?
 
das war ja bist vor ein paar tagen nicht.....ist ja jetzt zum ersten Mal

Aber sagt doch mal....kann es auch durch die Seemandelbaumrinde kommen? Weil es kam nachdem ich diese ins Aquarium getan hab.
 
Hast du denn die Scheiben seitdem "das" da ist sauber gemacht oder nicht?
Und wenn ja, womit?
Ob das von der Rinde kommen kann weiß ich auch nicht.
 
ne seitdem nicht....da ich erstmal wissen wollte was es ist und was man da am besten gegen tun kann....denn manchmal ist es ja mit dem sauber machen ansich nicht getan
 
1: Nimm die Rinde raus, veränderungen haben meist mit der " Umgebung" zu tun.
2: Vielleicht hast du ja ne neue Spezies entdeckt XD Die Glibbrige schnarch alge xDD * scherz muss sein^^*
3:Siet wirklich aus wie Algen... solltest die Rinde rausnehmen die scheiben putzen danach mal den Filter seubern und nen WW machen... währe jezz ersmal ne lösung... wenn das Zeug wiederkommen solltest und du ein 2th AQ hast dann kannst ja mal alle sachen aus dem AQ rausnehmen ( abkochen) und ins nächste AQ tuhen und das Einlaufen lassen. Danach wächselst die Fische einfach aus ( währe jezz die Drastischte lösung^^)
 
Hallo ihr lieben!

Was ist zur Zeit bloß mit meinem Aquarium los???? Hab jetzt vor ein paar Tagen die Scheiben gereinigt und den Filter/Pumpe gereinigt. Seitdem schien sich das Probelm gebessert zu haben.
Nun sind aber außerdem auch noch ganz viele kleine, dunkle, schwimmende Wesen im Aquarium. Die sind irgendwie überall (an den Scheiben, auf den Pflanzen, auf den Schnecken etc.). Was ist das nun wieder und was kann ich dagegen tun *ratlos guck*
Habe eben bereits nen Wasserwechsel gemacht (3/4 des Wassers) sowie den Filter/Pumpe gereinigt. Dies habe ich auch unter anderem deswegen gemacht, weil mein blauer Floridakrebs auf dem Rücken gelegen hat...dachte erst er sei tot. Aber er hat sich dann wieder umgedreht. Allerdings ist er immer wieder langsam zur Seite gekippt. Habe daraufhin den Wasserwechsel gemacht. Seitdem scheint es ihm wieder bedeutend besser zu gehen und des weiteren sind jetzt auch nen großteil von diesen komischen Wesen raus. Aber was war mit meinem Krebs los und was sind das für Tierchen? Habe mal 2 Fotos reingestellt, hoffe ihr könnt was erkennen.

Lieben Gruß
Silke

34y4uf6.jpg



34y4uf6.jpg
 
Zurück
Oben