Get your Shrimp here

Was ist das? Mückenlarve?

Die Blasenschnecken sind nicht das Problem dabei, sondern die AS ;)

Ja ich weiß! ;)

Ich hoffe du hast dich vorher informiert, was die Haltung von Muschel anbelangt? Nicht, dass sie dir verhungern...

Ja natürlich! Ich würde mir niemals ein Tier anschaffen ohne mich vorher gründlich über dessen Haltung zu informieren. Wäre schön, wenn das jeder machen würde.....
Den Muscheln geht es sehr gut und sie fressen fleißig Futterpartikel. Wenn ich bald Garnelen habe, wird die Fütterung etwas einfacher, weil sie die Futterteilchen dann schön aufwirbeln. Bis dahin muss ich den Job übernehmen. ;)
 
Ja natürlich! Ich würde mir niemals ein Tier anschaffen ohne mich vorher gründlich über dessen Haltung zu informieren. Wäre schön, wenn das jeder machen würde..... Den Muscheln geht es sehr gut und sie fressen fleißig Futterpartikel. Wenn ich bald Garnelen habe, wird die Fütterung etwas einfacher, weil sie die Futterteilchen dann schön aufwirbeln. Bis dahin muss ich den Job übernehmen.

Mich würde interessieren, wie du das hinbekommst. Es wird ja meist davon ausgegangen, dass der Filter eine zu große Nahrungskonkurrenz (filtert die Partikel raus) für die Muscheln ist. Welche Muscheln hälst du denn und wie groß ist das Becken? Wie "fütterst" du und mit was?
Das mit dem Aufwirbeln versteh ich nicht ganz. Meine Garnelen wirbeln gar nichts auf, die fressen nur alles ;)
 
Es sind Herzmuschel (Polymesoda sp.) und ich fütter sie mit aufgelösten Bodentabletten. Man kann richtig beobachten wie die kleinen Teilchen eingesaugt werden.
Ich habe auch davon gehört, dass die Muscheln verhungern, wenn ein Filter im Becken ist. Da kann ich bislang nur widersprechen. Trotz Filter "fliegen" noch viele Teilchen im Wasser herum, die von den Muscheln dann gefressen werden. Vielleicht liegt's an der Strömung und es dauert einfach bis der Filter alles angesaugt hat. Keine Ahnung. Bei mir klappt's jedenfalls. :)
Zu den Garnelen: ich habe leider selbst NOCH keine, aber ich habe gelesen, dass automatisch ein paar Teilchen von den Futtertabletten "abheben", wenn sich die Garnelen darauf stürzen. Wie gesagt, ich habe nur davon gelesen und muss es selbst noch testen. ;)

EDIT: Du hattest ja noch nach der Größe des AQ gefragt. Es ist ein 180L Becken (100x40x45).
 
Zurück
Oben