Get your Shrimp here

Was frisst mir meine Muschelkrebse und Würmer aus dem Becken ?

Was hast Du denn im Becken?
10 RF und ca 10 TDS mit etwas Nachwuchs
Vermisst Du Garnelen oder hast vermehrt leere Schneckenhäuser?
Alle 10 Nelen seh ich nur beim füttern auf einmal. Ich fütter grad mal um zu kucken.
Wie groß war der Wurm?
Wie hat er sich bewegt?
Ausgestreckt ca 0,5 bis 1 cm. Wie ein egel bzw Wurm sich halt bewegt und hat sich immerwieder kurz und schnell eingebuddelt.
Hast Du evtl Lebendfutter gefüttert? (könnte auch nur was total Belangloses sein)
Ne nur ne Gurke *g*
 
Hi
Wenn du es so sehen willst....
Demnach wäre aber auch ein Schneckenegel oder ein Fadenwurm eine Planarie.
Durchwühl mal das Forum... die meisten wurmartigen an der Scheibe werden mit "Scheibenwürmer / Würmer an der Scheibe" betitelt, bis sie bestimmt sind.
Ich für meinen Teil finde daher den ausdruck "Scheibenwurm" mehr als falsch und äußerst verwirrend, wenn es um Planarien geht.
 
Hi
Naja, Wurmartiges bewegt sich nicht immer gleich
Eher Schlängelnd, Raupig oder halt richtig Wurmig? (na das klingt nun mal komisch)
5mm und 10mm sind schon ein Unterschied - nimm mal ein Lineal und schätz das mal ab, also Breite und Länge

Wenns eher an die 10x 1,5mm dran kommt, klingts nicht gut, dann würde ich wirklich den "im dunkeln Fleischangebots-Test" machen (bitte nur ganz wenig und nicht ewig im Becken lassen = Licht aus, 30 Minuten warten, Köder rein, nach 20-30 Minuten nachschauen und dann den Köder raus)
 
Da ich 2 Ausfälle habe, werd ich lieber mal zur Chemiekeule greifen. Sicher ist Sicher.
 
Naja, das kann auch X andere Gründe haben
Ich würde erst genau ermitteln was du im Becken hast - kostet Dich ne Nachtstunde ;)
Aber das mut du selbst entscheiden
 
Da muss ich Nina recht geben.
Hatte auch Scheibenwürmer am anfang drin, sogar recht viele (KEINE planarien) waren ca 3-4mm gross und farblos

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107465


nachdem ich einige zeit wenig gefüttert habe sind sie von alleine verschwunden

jetzt muss man natürlich genau wissen, ob es planarien oder scheibenwürmer sind
 
Hallo Arsat,

zur chemischen Keule würde ich auch nicht gleich greifen!!

Zuerst musst Du mal sicher sein, was es ist.
Schau mal, wenn Du einen siehst, ob der Kopf dreieckig ist. Daran erkennt man die ganz gut.

Das die Ausfälle von den Planarien sind, glaube ich jetzt nicht.
Das wird erst schlimm, wenn die sich masshaft vermehren. Alle Jungen werden gefressen, dann geht es den großen nach und nach an den Kragen.

Versuch das mal, was Nina gesagt hat. Das geht gut mit dem Köder. Wenn Du kein Fleisch hast, kannst Du auch etwas Frostfutter in ein Döschen geben.

Also, keine Panik und berichte weiter.

Gruß
Uwe
 
meine 2 kleinen Männchen fehlen eben. Junge hab ich keine drin.

Ich war jetzt eh bei 2 Tierärzten und keiner hatte ne Ahung noch die Mittel. Bin ziemlich angefressen grad.
 
Hallo Arsat,

jetzt schau doch erstmal was es ist!!

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es jetzt die Planarien waren, die Deine 2 Männchen gekillt haben. Schließlich hast Du ja erst einen gesehen, wenn es überhaupt Planarien sind.

Gruß
Uwe

PS: Flubenol ist Entwurmungsmittel für Schweine und Hühner.
 
Die absterbende Masse, bei vielen Planarien ist auch nicht zu unterschätzen!!

Man sollte schon wissen was man tut und das Becken gut beobachten, incl. Wasserwerte.

Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe

Das Bild von den Scheibenwürmern, und damit meine ich nur Planarien, nutzt nicht sehr viel, außer dass es uns zeigt, dass es auch schöne Planarien gibt. Aber es ist nicht eine einheimische Art darunter, und das mit dem dreieckigen Kopf trifft zwar für eine der häufigsten Planarienarten zu (Euplanaria gonocephala), aber es gibt auch andere. Ich hatte beispielweise Euplanaria lugubris mit gerundetem Kopf.
Ich habe nun versucht, um keine Urheberrechte zu verletzen, die Kopfformen einheimischer Planarien abzuzeichnen. (so gut ich konnte)

1) Bdellocephala punctata 2) Crenobia alpina 3) Polycelis cornuta 4) Dendrocoelum lacteum 5) Planaria torva
6) Fonticola vitta 7) Polycelis nigra 8) Euplanania lugubris 9) Euplanaria gonocephala

P1080107.jpg
 
soviel ist weiß ist da ja nur Wasserpest drin oder?
Kannst du die in einen Eimer tun und die Garnelen einige Zeit in ein seperates Gefäß, wie eine Bowlenschüssen etc und dann kannst du die Fiecher nochmal bekämpfen und danach das Wasser raus und das AQ ausspühlen, mal im Filter nachschauen, den aber nicht wechseln wegen den Filterbakterien sonst müsstest ja wieder einfahren.
Gruß Julian
 
Hallo Palinurus,

ich hatte bis jetzt immer die Viecher mit den dreieckigen Köpfen.

So genau habe ich mich nicht damit beschäftigt, dass ich sogar die lat. Name kenne :D

Für mich war immer klar, sobald was im Becken war, dass nach einer Planarie ausschaut, habe ich was dagegen unternommen.

Ich befasse mich lieber mit Fischen und Garnelen, Planarien sind für mich nur Schädlinge.

Schöne Grüße
Uwe

@ Julian, die Biester sind nur sehr schwer los zu werden, etwas Gemüse aus dem Becken und man schleppt sich wieder Eier oder sogar große Planarien ein - das sind echte Überlebenskünstler - verhungern tun die z.B. nie - habe ich mal versucht.
 
Hmm gut aber wenn man das Becken leert und selbst den Sand ausspühlt und vielleicht auch auskocht, bei 25l müsste das ja noch gehen, dann müsste doch alles tot sein...
 
Hallo Julian,

auswaschen geht nicht, auskochen schon. Dann aber alles aus dem Becken, bis auf die Garnelen :p

Manchmal fragt man sich eh, wo die wieder her kommen!!

Gruß
Uwe
 
Hi Uwe,
ja wie gesagt, ich glaube er hat eh nur Wasserpest und die Garnelen im Becken, da sist ja schnell zusammengesucht und eine angelegenheit von 2 Stunden.
Also ich hatte noch keine;) die vertragen sich wohl nicht mit Algen :(
Gruß Julian
 
Hallo Julian,

Garnelen mögen aber algen, was man von Planarien nicht behaupten kann!!

Hast Recht mit dem ausräumen, man könnte ja auch schnelle ein anderes Becken nehmen.
Problem ist nur der Filter - mit auskochen platt, ohne auskochen Planarien.
 
Hallo Uwe, ja das habe ich ja auch schon gesagt, aber er weiß ja nichteinmal ob noch welche drin sind.
 
Zurück
Oben