Get your Shrimp here

Was für Tiere sind das?

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.107
Hallo an alle,
ich bin total ratlos!

Habe schon viele ungebetene Gäste kennengelernt aber was das ist weiß ich nicht!
Ich versuche mal zu beschreiben, denn diese Tiere sind zuuuu klein für die Kamera!
- weißlich-durchsichtig
- krabbelt sehr schnell, nicht hüpfend!

Habe durch die Lupe folgendes entdeckt:
Dieses Etwas hat oben und unten einen schwarzen Punkt, kann keine Beine entdecken und keine Fühler, ist oben und unten dreieckig!

Es sind 100% keine Planarien, denn die hatten wir mal, diese Tiere jetzt sind 5 x schneller als die und sehen anders aus.

Diese Tiere krabbeln wie Käfer ohne Beine und Fühler an der Scheibe entlang.

Was ist das bloß??
Dumm das die Kamera das nicht fotografieren kann.
 
Hallo Karoline,
Klingt nach den Scheibenwürmern, die ich momentan auch in meinem Becken habe...
 
Hallo Karoline,
Klingt nach den Scheibenwürmern, die ich momentan auch in meinem Becken habe...


Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen, habe noch nie Scheibenwürmer gesehen, die nur 1-2mm groß sind.

Weiß jemand anderes was es sonst sein könnte?
 
Hi, Karoline

für mich hört sich das nach Muschelkrebsen an.
 
Kann vergleichlich nichts davon finden!
Die sehen anders aus. Das komische ist wirklich der schwarze Punkt an beiden Enden, den man unter der Lupe deutlich erkennt.
 
Hm, kannst mal versuchen, so ein Tierchen aufzuzeichnen, daß wir bissl ne bessere Vorstellung haben, wie es aussieht?
 


Passt auf:
Es ist maximal 2mm lang weiß bis durchsichtig, ca. 1 mm dünn.
Also nicht so dick wie auf dem Bild!
Fühler seh ich keine. Die bewegen sich echt wie winzige Käfer ruckartig und sehr schnell. Außerdem können diese Tiere auch schwimmen, hab ich grade entdeckt. Die Tiere auf der Linkseite (wo Planarien o.ä. drauf waren) sehen alle komplett anders aus.

Wie soll ich das zeichnen, hab kein Programm dafür.

Ich habe echt nix dergleichen entdecken können. Werde aber alles versuchen mal zu fotografieren, aber ich denke da sieht man nix.
Das blöde ist die vermehren sich rasend schnell, gestern waren nur ca. 20 Stk zu sehen, heute sind es mind. 150 Stk.
Habe gerade nochmal versucht zu fotografiern, aber darauf sieht man die nicht, schade.
Hänge euch die Bilder trotzdem man an, vielleicht hat jemand die Möglichkeit sie sichtbar zu machen;)


PS: Mein Sohn meinte gerade, als er durch die Lupe geschaut hatte, diese Tierchen hätten winzige Beinchen.
 

Anhänge

  • IMG_4211.JPG
    IMG_4211.JPG
    418,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_4210.JPG
    IMG_4210.JPG
    471,3 KB · Aufrufe: 72
Also, ich hab eben mal meine Muschelkrebschenunter die Lupe genommen uns die haben auch an beiden Enden nen schwarzen Punkt. Ich tippe daher noch immer hartnäckig auf die Muschelkrebschen :D
 
Aktueller Stand:
Wir haben mittlerweile ca. 1000 und mehr von diesen tieren drin.

Ich war heute morgen in einem Zooladen, mit Wasser + diesen Tierchen.
Dieser Verkäufer meinte, er wüsste nicht genau den Namen, aber es wären 100 % Tiere die unseren Garnelen und dem Krebs nicht Schaden würden.
Es wären Tierchen, die man sich durch Pflanzen rein holen würde, ein super gutes Lebendfutter für kleine Fische.
Er hat mir empfohlen, die Neons, die wir in dem anderen Becken drinne haben in dieses Becken reinzusetzen. Diese kleinen Tierchen wären ein Festmahl für diese Fische. Er meinte das die Neos nicht an Garnelen und Krebse gehen würden.
Stimmt das?
Kann ich das ohne Bedenken machen?

Aktuelle Wasserwerte dieses Beckens:
PH: 7,5
GH 9
KH 4-5
No3: 1
O2: 4-6
Cu: 0
alles andere auch 0
 
Hallo

ich hatte so kleine Würmchen auch mal im Becken.

Habe dann 3 kleine Neons vorübergehend in das Becken umgesetzt und nach 2 bis 3 Tagen waren die Würmchen weg.

Seit dem habe ich neben den Garnelen noch 5 Feuertetras im Becken und seitdem auch keine Würmchen mehr gehabt.

Gerhard
 
Hallo,
ja das hört sich wie oben schon erwähnt nach Muschelkrebsen an. Oft geht die Anzahl von selbst wieder zurück. Das mit den Fischen (Endler Guppy, Neon etc.) ist richtig, allerdings können Deine Fische die Baby-Garnelen und Muschslkrebse bestimmt nicht unterscheiden.
Auf alle Fälle keine chem. Mittel einsetzen, die helfen hier nicht.

Allerdings darfst Du die Fische dann nicht füttern und ein paar Tage wird es bestimmt dauern bis Du einen Erfolg siehst.
 
Hallo,
Wie soll ich das zeichnen, hab kein Programm dafür.
ist vielleicht etwas altmodisch, aber früher haben wir das mit Bleistift auf einem Stück Papier gemacht. :D
Dann das Kunstwerk abfotografieren und das Foto hier online stellen. Vielleicht kann man dann ja etwas dazu sagen.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

ist vielleicht etwas altmodisch, aber früher haben wir das mit Bleistift auf einem Stück Papier gemacht. :D
Dann das Kunstwerk abfotografieren und das Foto hier online stellen. Vielleicht kann man dann ja etwas dazu sagen.

Viele Grüße
Peter


Hi,
stimmt, danke für deine Idee!
Man bin ich dumm, hätte ich doch auch drauf kommen können.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes::faint:
 
Bild dieser Tiere

Hallo,
wir haben ein Tierchen unter die Lupe genommen und gezeichnet.
Was wir nicht genau sehen konnten ist, ob es 6 oder 8 Beine sind.
Alles andere sieht bis auf die gezeichnete Größe genau so aus.

Nun sind wir neugierig!
 

Anhänge

  • Unbekanntes Tier.jpg
    Unbekanntes Tier.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 35
Hi,
die Form würde zu dieser Muschelkrebsart passen:
http://crustahunter.com/?page_id=454
Die Muschelkrebse haben auch Beine, mit denen sie sich fortbewegen, auf den Fotos sieht man es nur nicht richtig sehen.

Viele Grüße
Peter


Super,
genau so sehen sie aus.
Auf der Seite und dieser Fotos kann man sie genau identifizieren.
Die winzigen Beine stimmen. Die angegebene Größe, und vor allem nach genauer Beobachtung die kreiselnde Schwimmbewegung.

Vielen vielen Dank euch allen, ihr habt mir sehr geholfen.

Ich denke mal das wir die Garnelen auch ein wenig zu oft füttern:
Jeden Tag ein wenig?
Oder wie oft?

Wir haben gestern nachmittag erst einmal 6 Neons von vorhandenen 15 in das AQ gesetzt.

Wann würdet ihr als nächstes wieder füttern?
 
Zurück
Oben