@ Arsat: da kann ich nix von Jatiholz lesen. ^^
@Mr.Crabs: Also ich hatte ein Stück, das wirklich stark färbte, allerdings auch in meinem 25l-Becken, in meinem 112l habe ich 3 sehr große Stücke und sie färbten von Anfang an nicht sehr, kann aber auch an der Wassermenge liegen.
Diverses Laub und Erlenzapfen färben ja auch.
Moorkien nicht auch?
Ich mag aber gefärbtes Wasser, das sieht natürlich aus und ist gut gegen Algen und die Tiere, die ich halte mögen es auch und danken es mit schönen Farben. Geschmacksache.
Schönen Abend noch.
@Mr.Crabs: Also ich hatte ein Stück, das wirklich stark färbte, allerdings auch in meinem 25l-Becken, in meinem 112l habe ich 3 sehr große Stücke und sie färbten von Anfang an nicht sehr, kann aber auch an der Wassermenge liegen.
Diverses Laub und Erlenzapfen färben ja auch.
Moorkien nicht auch?
Ich mag aber gefärbtes Wasser, das sieht natürlich aus und ist gut gegen Algen und die Tiere, die ich halte mögen es auch und danken es mit schönen Farben. Geschmacksache.
Schönen Abend noch.