Get your Shrimp here

Wann Wasserwechsel?

Einen Zeitpunkt für den ersten Besatz lässt sich nur schwer sagen, da jedes Becken sich anders verhält.

Teilweise auch abhängig von der Grösse des AQ's.
Mein 12l-Becken hat 14 Wochen benötigt um stabil zu laufen.
So kleine Becken sind echter Schrott.

Bei grösseren Becken hat ich so einen Mist noch nicht.
 
14 wochen?? das ist echt heftig.... ich glaub, ich könnte gar nicht so lange warten... was man nicht alles tut....
 
Naja, ich teste Nitrit nicht so oft.
Nur bei neuen Becken.
 
Ich würde erst etwas Futter in das Becken geben wenn der Nitrit Peak vorbei ist oder wenigsten fast forbei um den Anteil (die Menge) an Backterien zu erhöhen bevor ich Tiere einsetze. Wenn du einen hohen Nitrit wert in deinem Becken haben solltest müssten ja genug Stoffe im Aquarium sein die noch nicht abgebaut sind. Wenn du es auf Krampf verschmutzt förderst das nur die Algenbildung. Interresant wäre dein Nitritwert.

Gruß Patrick
Das Tetra-Tröpfchentest-Ergebnis ist unter 0,3. Ich habe von Anfang an Dennerle FB7 zugegeben. Ein User hier hat ja berichtet dass er damit nie einen Nitritpeak hatte.
 
Hoffe es ist ok, wenn ich mich mal kurz mit eine kleinen Frage zum WW anhänge. Mag dafür nicht extra ein neues Thema auf machen.

Ist es ok, beim Wasserwechseln, dass Wasser aus dem HMF (also hinter der Filtermatte) raus zu saugen?
So besteht nicht die Gefahr Garnelen oder so einzusaugen.
Oder spricht irgendwas dagegen?


Und kann man das beim wieder einfüllen von neuem Wasser genauso machen?
Also einfach langsam mit eine Gießkanne in den HMF (hinter die Matte) eingießen?
 
Hi Sophia,
so mache ich das in der Regel auch. Eigentlich sollte es den Bakterienkulturen egal sein in welche Richtung das Wasser an ihnen vorbeiströmt. Ist ja auch nicht für lange.
 
Zurück
Oben