Get your Shrimp here

Wangenfleck-Garnelen

Hallo,

das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe bereits mehrere Nachzuchten der Tiere gehabt.
Anfangs habe ich sie in weichem Wasser gehalten, dann in Dinslakener Leitungswasser mit Torf und derzeit halte ich eine kleine Gruppe in unbehandeltem Leitungswasser (pH 7,6). Auch darin klappt es sehr gut. Es sind bereits drei Weibchen tragend.
Wie erwähnt habe ich diese Tiere ja schon lange. Bei Zajac im Februar 2007 habe ich einen Teil meiner Ursprungstiere (Wildfänge) verkauft und seit dem habe ich keine weiteren Tiere dazugekauft.
Meiner Meinung nach sind die Tiere ähnlich zu halten wie Tigergarnelen. Anfangs etwas schwierig, aber wenn der Stamm einmal stabil steht, dann läufts ;)
 
Huhu!

Grad mal wieder an den Threat erinnert. Gibts irgendwas neues zu den Wangenflecken?

Hast Du jetzt schon gezielt auf ein Merkmal selektiert oder bist Du noch beim blosen Vermehren, J ute^^.

LG Manu
 
Jupp, ein paar News und Bilder wären echt tol!!!
 
Zurück
Oben