Doch noch nicht ganz fertig
Ein paar Verbesserungs- und Optimierungsmaßnahmen
Lampenhalterung mit Lampenschirm :
Aus dem Baumarkt zwei kleine Regalwinkel besorgt und diese an die Wand gedübelt. Dort kann man dann wunderbar die Lampe mit einer Abstandshülse und einer Flügelmutter befestigen. Der Lampenschirm ist aus 0,25mm PET-Folie die mit selbstklebender Spiegelfolie innen beklebt wurde. Das Ganze dann einfach innen zwischen die Glasscheiben klemmen. Hält prima und das Licht geht da hin, wo es soll. Ebenso verhindert es auch unnötige Verdunstung und das Staub ins Becken kommt.
Anschlußbox für die Niedervolt-Beleuchtungsanlage :
Tja, und das hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Die Blende stand unten immer 2 bis 3mm ab. Störte gräßlich und sah überhaupt nicht professionell aus. Bis mir eben so ein Supermagnet in die Hände fiel. Na klar, eine Schraube rein, den Magneten auf die Blende kleben und schon haftet die Blende da, wo sie hingehört
Mit dem Forstnerbohrer ein Loch in das Tragbrett bohren und dann eine Senkkopf-Holzschraube mit Innensechskant rein drehen :
Dann diesen Neodymmagnet mit einem Tropfen Sekundenkleber auf die Blende kleben :
Der Magnet sollte nicht zu stark sein, sonst bekommt ihr die Blende nicht mehr ab

Die Haftkraft des Magneten und somit der Blende kann man einfach damit einstellen, wie weit die Holzschraube rein gedreht wird.
Heute sieht es schon nicht mehr ganz so staubig und algig im Becken aus. Die Schnecken leisten hervorragende Arbeit. Leider habe ich den Eindruck, als ob sie müde werden. Sind wohl überfressen. Ebenso verschmähen sie noch die veralgten Pflanzenblätter. Schlemmen an der Scheibe ist wohl einfacher und bekömmlicher. Naja, irgendwann sind die Scheiben sauber, dann bleiben nur noch die Blätter übrig

Wir werden sehen.
Thomas