Get your Shrimp here

Würmer im Garnelenbecken entdeckt Oo

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
20.409
Hallo,
habe in meine Garnelenaufzuchtsbecken würmer entdeckt. Es sind um die 2mm kleine weiße würmer die immer an der scheibe sind und eine etwa 2cm große braune die etwa 1mm breit ist aber sehr dünn. so in der art wie der schwanz vom aal.... was kann das sein? Habe in dem Becken kleine Algenganrlen um die 2-3mm groß. Fressen die Würmer die?

MfG
Danke
 
Hi,

bemühe mal die Suchfunktion - da gibt es schon haufenweise Topics zu dem Thema.

Ansonsten kann du mal diesen Link hier durchgehen und schauen, ob eins der Tierchen deinen Würmern ähnlich sieht.

Ciao, Anni
 
Hallo,
ich würde auf Planieren tippen (weiß, 2mm) der Beschreibung nach zu beurteilen passt das. Sieht ja auch im Link von Anni. Hab hier noch ein Link gefunden vielleicht hilft er dir.
 
okay und wisst ihr vllt auch was das für ein großer brauner wurm ist? Sind die Planieren schädlich für meine Garnelen?
 
Durch aus vergreifen sie auch Garnelennachwuchs an. Würde versuchen die Planieren so schnells wie möglich zu entfernen. Es gibt auch Planierenfallen bzw. man jann sich selber eine bauen.
 
Leute hört doch auf so nen Schwachsinn zu verzapfen und OHNE Bild sofort auf Planarien tippen!!!
Meist handelt es sich um Scheibenwürmer die für Garnelen keine Gefahr darstellen.
Mit Bild kann man aber besser die Würmer bestimmen!
 
okay habe aber grad keine Kamera da werde mir morgen eine ausleihen und sofort ein Foto rein stellen =)

Danke für eure Antworten und Hilfen
 
Grüß Dich,

ohne Bilder der Würmer ist das hier ein Ratespiel.

Ich bin immer skeptisch, wenn dann sofort von den (oft) für Garnelen problematischen Planarien die Rede ist und damit zumindest indirekt, die Chemiekeule angraten wird. Es können nach der Beschreibung auch prima vollkommen harmlose Scheibenwürmer sein.
Jedes funktionierende AQ hat unterschiedlichste, wichtige Mitbewohner (viele die man nie sieht) sie gehören zum und ermöglichen das biologische Gleichgewicht.

Versuch ein Bild der Würmer zu machen, oder vergleiche sie z.B. mit den, auf der Dir schon vorgeschlagenen Internetseite abgebildeten Tieren.

Gruß Thomas

Benji war schneller ... aber doppelt hilft hoffentlich doppelt!
 
Hi,

Sieht ja auch im Link von Anni.
Wenn man die Beschreibung in dem Link von Anni durchschaut (oder einfach nur die Namen neben den Bildchen), sollte man aber recht schnell bemerken, dass diese kleinen weißen Würmchen eben KEINE Planarien sind ;).

Cheers
Ulli
 
Huhu,

wenn man sich die Tierchen vom Link oben gut anschaut, sieht man ja auch deutlich die Unterschiede von Planarien und anderen Mitbewohnern.
Die meisten entpuppen sich als harmlos.
Bei mir kamen über die Pflanzen auch alles mögliche mit... Scheibenwürmer, Wenigborster, ein paar Muschelkrebse, Wasserflöhe und haufenweise Hüpferlinge. Die hab ich mir zwar auch nicht ausgesucht, aber sie richten im Becken auch keinen Schaden aus und bereichern wahrscheinlich das ökologische Gleichgewicht im Becken. Neulich hatte ich dann ein paar grüne Hydra, über die war ich nicht so glücklich, auch wenn sie angeblich nur bei guter Wasserqualität auftauchen. (Aber durch das ganze Lebendfutter Angebot wohl kein Wunder, dass sie sich gut ernähren konnten)

Fazit: Dont Panic :)

LG, Anni
 
Zurück
Oben