Get your Shrimp here

Würmer im Becken, zuordnung benötigt hilfe!

drowzero

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2012
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.196
Leider musste ich in meinem Garnelen becken feststellen das sich dort einige würmer breit gemacht haben.
Bisher war es mir nicht möglich, mit hilfe des internets im allgemeinen und diesem forum im speziellen, eine
konkrete bestimmung der würmer zu machen da die bewegungsform schneckenähnlich ist und der kopf keine dreieckige form mit 2 augen aufweist (planarien).
Da es sehr schwer war die Würmer herauszufischen um eine halbwegs vernünftige aufnahme zu machenund aufgrund der größe (5-6mm länge),
bitte ich schon im vorfeld um entschuldigung für die aufnahmequalität.

ich habe hier mehrere bilder die sowohl im eingerollten als auch im bewegten und gestreckten zustand gemacht wurden.
 

Anhänge

  • IMG_3448.jpg
    IMG_3448.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_3460.JPG
    IMG_3460.JPG
    189,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_3462.jpg
    IMG_3462.jpg
    204 KB · Aufrufe: 113
Hallo

Die Bilder sind sehr schlecht hast Du keine Makrofunktion an der Kamera.
Die sehen nach Egel aus bewegen Die sich raupenartig fort.

schönen Gruß René
 
manchmal bewegen sie sich wie raupen aber meistens eben eher ein gleiten wie bei schnecken...
die kamera hat leider nur ein 18-250mm objektiv da war nichts genaueres möglich...
welche folge hätte es denn wenn es egel wären? würde das eine gefahr für fisch oder garnele bedeuten?
schon mal danke für die antwort und die die folgen werden. :-)
 
eine direkte zuordnung zu einem der tiere von crustahunter ist nicht möglich... sowohl die beschreibungen der einzelnen würmer und egel sowie die dazugehörigen bilder sind nicht ähnlich mit dem was ich im becken gefunden habe. die Nächste ähnlichkeit hätte er mit dem scheibenwurm, da er aber bisher weder an scheiben noch im kies herumwanderte bin ich mir nicht sicher ob es sich dann auch tatsächlich um selbige handelt. fundort in meinem aquarium war an einer wurzel die bereits seid vielen monaten im aquarium ist und bisher noch keinen dieser würmer zum vorschein gebracht hat.
 
Sieht aus wie kleinere Planarien. Hab ich auch schon gesehen und wegen der Größe ist es da besonders schwer einen dreieckigen Kopf, geschweige denn Augen zu erkennen. Ich finde, v.a. die Tatsache, dass sie schneckenartig gleiten und ihre From so stark ändern können spricht für Planarien.
 
wir haben ein stück fleisch in das becken gehängt, in grobmaschigem gewebe eingewickelt. hatte das im internet gelesen um herauszufinden ob es planarien sind. die hätten dann bei ausgeschaltetem licht an den köder gehen sollen. da nach der angegebenen zeit von ca 2,5 std keiner der würmer am köder war schlossen wir planarien aus.
 
die würmer haben nun die größe von ca 0,8 cm erreicht und lassen sich nun tatsächlich als planarien zuordnen.

Im rahmen dessen haben meine freundin und ich uns aufgemacht und neuen kies sowie bodengrund und neue pflanzen besorgt.
da wir nun immer wieder weitere tote garnelen fanden haben wir uns zu einem voreiligen schritt entschieden und das becken sofort ausgeräumt,
die garnelen und fische sowie welse wurden in ein 25 liter becken umgesiedelt und mit dem wasser des alten beckens versorgt, zudem haben wir den filter aus dem großen becken mit hinein getan um zumindes die bakterienflora im kleinen becken zu erhalten. dort befindet sich derzeit ausser etwas moos zum festhalten und eine hand voll sand nichts im AQ.
Das große becken wurde unterdess vollkommen ausgeräumt gereinigt und mit neuem sand und kies bestückt.
nun zu meinen Fragen.

Muss ich die alten pflanzen im becken entsorgen um den planarien herr zu werden oder reicht es sie ein paar tage zu wässern?

reicht es die alten wurzeln abzukochen und anschliessend zu wässern oder müssen diese auch entsorgt werden?

kann ich die tiere in das große becken zurücksetzen auch wenn dort aktuell nur kies und ein paar wurzeln also keine pflanzen drin sind?

reichen die bakterien vom alten wasser aus um eine vernünftige wasserqualität für die tiere zu gewährleisten, da der alte filter ebenfalls
planarienverseucht ist?

wie lange könnte ich die tiere maximal in dem 25l becken halten mit der aktuellen luft und wärmeversorgung?


ich weiss das meine freundin und ich etwas überstürzt gehandelt haben wären nun aber dennoch für hilfe oder tips dankbar.

mfg
 
Hallo zusammen.

ich nutze mal den Thread um nicht einen neuen aufzumachen .

Habe ein Planarienähnliches Würmchen endeckt und weis nicht was es ist bzw.ob es harmlos ist.

Von der Größe her genau wie Planarien und vom fortbewegen her auch .
Was mir auffällt das es keinen dreieckigen Kopf hat und Augen hat es auch nicht.

Weiß jemand von euch was es ist?

P2139905.jpg P2139906.jpg P2139907.jpg
 
Hah auf sowas hab ich gewartet. Vielen Dank. Ich hab nämlich genau diesseilben drin. Zur Zeit in Massen.
Nur ich hab nie vernünftige Bilder hinbekommen. Danke Tommy. Und bin ich froh, daß es nur ein Scheibenwurm ist. Puhhh
 
Ich bedank mich auch recht herzlich!
 
Zurück
Oben