Get your Shrimp here

Vorbereitungen

9...Gott...die machen mich noch bekloppt, ständig ist man am Zählen :umpf:
 
update

Das neu eingerichtete GF...

timo&aq 005.jpgtimo&aq 011.jpg

Spiegelung über Spiegelung, mir gefällts aber gerade deswegen....

Im 12er wurde mit Tremazol behandelt, alle Insassen sind wohlauf und Würmer seh ich auch keine mehr, nach dem 80%igen WW waren die allerdings wie bekloppt, sind durchs AQ geschossen und wussten gar nicht wo sie zuerst mümmeln sollten :hehe: 2 wurden mittlerweile als Weiber indentifiziert, mal schauen ob sich da bald was tut, aber erstmal kommt ja noch die Zweitbehandlung...

Die Pflanzensuppe sieht derzeit aus wie eine Halde...Pflanzen, Holz, Steine...alles durcheinander, solange die verflixte Wurzel aber nicht unten bleiben will muß die Aufräumaktion warten, Fotos folgen.
 
weiter gehts...

nachdem die Pflanzensuppe die letzten Tage doch ziemlich gerochen hat hab ich heute "aufgeräumt". Glockentierchen waren auch zu sehen und täglicher WW hats nicht wirklich gebracht.
Ursachenforschung war also angesagt...bisher habe ich die Walnussrinde und die Hexennuss entfernt, mockerte ziemlich und gammelte vor sich hin, also flogs raus. Dann wurde weitesgehend "totes Laub" entsorgt und etwas umgepflanzt...ich hoffe jetzt passts :)
Fotos folgen...der Mölm muß sich erstmal wieder setzen.
 
Vorher....

aq5.6.12 044.jpgaq5.6.12 049.jpg

nach der "Aufräumaktion"

aq10.5.12 005.jpgaq10.5.12 021.jpg

So bleibts jetzt auch erstmal...ein paar Pflanzen mickern, aber bei dem "Umzugsstress" kein Wunder, nach 3-4 Wochen schauen wir mal...
 
Nochmal mit besserer Beleuchtung (hoffe ich)

aq10.12.2 00612er.jpgaq10.12.2 00712er.jpgaq10.12.2 00912er.jpg

Nelen während der Tremazolbehandlung...so ganz doll ist es anscheinend nicht, es hängen alle relativ weit oben....

aq10.12.2 014nele.jpgaq10.12.2 018nele.jpgaq10.12.2 028nele.jpg

Rückwandtechnisch muß ich mir echt noch was einfallen lassen *hmpf*

edit

Besatz steht übrigens auch noch nicht fest...schwanke zwischen Tigern und Grünen...
 
kurzes update

In der Pflanzensuppe nun Glockentierchen *hmpf* Also öfter mal ein Teilww...auf dem "Moosball"-Stein hab ich noch etwas echtes Moos aufgebunden, mal schauen wie sich das macht, sollte ja schneller anwachsen als auf Holz.
Das Moos auf der Wurzel treibt aber auch schon aus, der Rest...naja, der Süßwassertang dümpelt in einer Ecke, nicht schick momentan, aber die Schnecks freuts und sie vermehren sich reichlich :D
Bleibt immer noch die Frage nach dem künftigen Garnelenbesatz...grüne, blaue oder doch Filter und CR...ich kann mich nicht entscheiden :faint:

Bildausschnitte mit Schnecks

aq14.5.12 002.jpgaq15.5.12 008.jpg

Der "Moosball"-Stein mit echtem Moos und die Gesamtansicht

aq15.5.12 003.jpgaq15.5.12 022.jpg
 
update

Mittlerweile haben 4 YF im 12er einen fetten Eifleck, nur häuten will sich keine *hmpf* Ich hoffe der Rest ist nicht auch weiblich :faint: Normalerweise habe ich ja eine Affengeduld, aber jetzt belauer ich die Viecher geradezu...tz, stören tuts sie nicht...
Am WE hab ich etwas umgepflanzt, einige der großen Stengel sind rausgeflogen und das gewässterte Mayaca fluviatilis ist an deren Stelle getreten. Die Nelen hats gefreut, sie lungern dauernd darin rum. Dabei hab ich jede Menge von dem Deponit-Mix aufgewirbelt und natürlich erstmal Panik geschoben, 20%igen WW gemacht und Zeolith dazugegeben, die Herrschaften hats nicht gekratzt, wie immer bei jedem WW wurde wild rumgepaddelt und Futter gesucht...
Fotos folgen...
 
und update

Die traurige Nachricht zuerst...eine der gelben ist letzte Woche gestorben :( Sie hatte einen ominösen roten Fleck seitlich am Kopf bzw 2, auf der anderen Seite war auch einer. 5 Tage nach dem Auftreten lag sie morgens tot im Becken, in der Zeit davor hielt sie sich vorwiegend relativ weit oben auf einem Blatt auf, frass zwar auch, aber sah eindeutig angeschlagen aus. In der Zeit hat sie sich auch noch einmal gehäutet, brachte aber keine Besserung. Den Fotos nach sah es nicht nach Brandfleckenkrankheit aus und der Rest war und ist putzmunter...sehr seltsam.

Die gute Nachricht...mindestens eins der Weiber trägt Eier unterm Rock :D Ich wusste ja, daß die Räuberbande das Paarungsschwimmen ohne mich veranstaltet *püh* Hab sie wohl doch zu lang belauert und so haben sie ihr freies Wochenende ohne Aufsicht genutzt, tz...
Egal...noch ist das Licht aus (bin gerad erst nach Haus gekommen), in 2 std werd ich mir dann die Nase am 12er plattdrücken um zu schauen was der Rest des Weibsvolks macht :hehe:

Was gibts noch...ich hab das Bienensalz in Arbeit bzw im 12er hab ich bisher nur etwas aufgehärtet (GH ist jetzt wieder auf 4) und in der Pflanzensuppe bin ich bei 6 gelandet. War aber ziemlich chaotisch, weil ich doch ums experimentieren und gefühlte tausendmal messen nicht herum kam, im Endeffekt ist auf Dauer nicht mal was bei rumgekommen, denn um das Salz genau zu dosieren bräuchte ich wohl ne Haschisch-Waage, ein Viertel Messlöffel lässt sich bei dem Löffel mal so gar nicht dosieren :rolleyes: Ergo...ich brauche einen ausreichend großen Kanister und muß dann halt weit mehr als das Doppelte anmischen als ich eigentlich pro Woche brauche...ne ziemlich gute Ausrede für ein weiteres Becken :whistling: Ich weiß zwar noch nicht wohin damit, aber da fällt mir bestimmt was ein :hehe:
 
mal ein update

Uff...lang nicht hier gewesen, Arbeit, persönliche Dinge, Urlaub...Zeit wo bist du???:faint:

Hier hat sich einiges getan, positiv wie auch negativ...
Von den Gelblingen sind nurmehr 3 übrig, natürlich nur Kerle...irgendwie scheine ich kein Glück mit ihnen zu haben, die Eiertragende ist leider auch verstorben, sah stark nach einer Verletzung aus :( Nachkaufen will ich keine, daher überlege ich jetzt was ich mit ihnen mache, evtl kommen sie in die Kugelvase, da haben sie einen ausreichend großen Spielplatz und wir können sie immer beobachten...

Ganz anders bei den blauen Tigern :D 2 hab ich ganz am Anfang verloren, der Rest ist aber putzmunter, eine trug schon nach 2 Tagen Eier und ausrechnet meine Lieblingsnele...ganz dunkelblau mit blau gestreiften Beinchen :tt1: Die hat sie mittlerweile entlassen (nach ca 4,5 Wochen) und trägt schon wieder, diesmal auch wesentlich mehr Eier. In ca 2 Wochen dürfte es so weit sein...die Kleinen vom letzten Mal habe ich dann letzte Woche entdeckt, 4 sind es in jedem Fall, 2 davon auch schon ziemlich dunkel :cool:
Wasserwechsel hat sich jetzt eingependelt, mittlerweile messe ich nicht mehr...es kommt ein Löffel Bienensalz auf einen 10l Eimer, der bleibt dann einen Tag stehen und gewechselt wird einmal pro Woche pi mal Daumen, etwa 20-30%, dazu ein Tropfen Tagesdünger, wenn ich es nicht vergesse.
Was wächst? Also Wasserpest und Hornkraut (danke Testo:D ) muß spätestens alle 2 Wochen gegärtnert werden, auch das Papageienblatt im 12er bekommt einen regelmäßigen Schnitt, ansonsten wächsts eher langsam, was mir aber ganz recht ist, außer beim Wassernabel, der wird allerdings auch dauernd ausgebuddelt :rolleyes: Flammenmoos und Weepingmoos konnte ich auch schon einiges abgeben, man ist zufrieden. Lustig ist der Wasserstern, der aus der Kugelvase rausgewachsen ist, submers zackig und emers wie Minze, fasziniert immer wieder :)

Gefüttert wird übrigens einmal pro Woche, Schnecken wie Garnelen, scheint zu reichen...liegt aber auch in allen Becken Laub.

Das wars das erstmal an Neuigkeiten, abgesehen von Fotos...generell macht mich die Fotosache noch bekloppt, hab hier 3 Kameras liegen und keine kriegt ein anständges Bild zustande :rolleyes: Das wird nächste nochmal getestet....
 
Moin,

Kurzinfo

Vor einer Woche hat die Blaue entlassen, 6 hab ich bisher gezählt und seit Ende letzter Woche trägt sie schon wieder :D Wenn das so weitergeht wird es bald Zeit für ein Selektionsbecken....
Weichwasser aufgehärtet mit Bienensalz scheint gut zu funktionieren, dazu wurde die Fütterung noch etwas angepasst, zusätzlich zu Futtersticks und Laub gibt es jetzt 1 x pro Woche etwas Paprikapulver, darauf stehen sie total, nach spätestens einer halben Stunde ist alles weg.
Einziger Wehrmutstropfen...die Schnecks werden auch immer weniger, da muß ich mal schauen, ob ich das irgendwie kompensieren kann.
 
Hallo Catana,

sehr schönes Becken hast du da, gefällt mir sehr gut.
 
Zurück
Oben